Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
. Die scheint mit verchromt,oder?
Guesi hat geschrieben:Na, hat keiner unserer Kanuni Fahrer so einen Auspuff am Motorrad ?
Das wären dann sozusagen Infos aus erster Hand....

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Jeoross hat geschrieben:Das ist nen Nachbau auf keinen fall von ner Kanuni
Guesi hat geschrieben:Die 150er Auspuffe kenne ich auch, das war aber keine MZ Ersatzteilnummer, sondern irgendeine andere Nummer...
Hab gerade mit Edgar telefoniert. Er meinte, daß das auf jeden Fall kein Kanuni Auspuff ist. Die hatten die normale Kennzeichnung
ETZ 251/301 hinten drauf .Plus einer "e" Nummer.
Vom Gewicht her scheinen sie aber schon eher wie die originalen zu sein. Die ungarischen Nachfertigungen sind viel leichter..

Mitglieder in diesem Forum: elsa150, Teufelsgraben und 17 Gäste