Lenkkopflager ES 150/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon Ferris » 7. März 2014 12:11

Hallo!
Ich bräuchte für eine ES 150/1 neue Lenkkopflager mit Schalen.
Woher bekomm ich die am Besten?
Bei Schubert,TKM,RZT nix gefunden.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon TommyG89 » 7. November 2014 19:44

Hey gucke mal bei Haase .

Da gibt's welche ... brauch nämlich auch welche!
Kostet zwar 47 Euro sollte aber Qualität sein !

Mfg
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon Martin H. » 8. November 2014 13:19

Ich hatte diesen Sommer dasselbe Problem, allerdings bei meinem Gespann (ES/2) -> viewtopic.php?f=5&t=68515
Ist echt schwierig, noch originale zu finden, ich hatte Glück... die Nachfertigungen werden qualitativ wohl recht unterschiedlich bewertet.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon TommyG89 » 8. November 2014 15:11

Ja gut klar !
Da gibt es schon Unterschiede ...
Ich glaub da muss sich jeder selber seine Erfahrungen machen ....
In der Regel steht ein höhere Preis für höhere Qualität ...
Eine Qualitätsgarantie ist das jederdoch auch nicht ...
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon Martin H. » 8. November 2014 17:28

TommyG89 hat geschrieben:In der Regel steht ein höhere Preis für höhere Qualität ...

Hätte ich auch gedacht; aber meine originalen hatten, wenn ich mich noch recht entsinne, auch in etwa das gekostet, was in den Internetshops überall für (nachgefertigte) verlangt wird... laß es 50 Euro gewesen sein...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon TommyG89 » 8. November 2014 17:59

Ja stimmt ... es trifft sicher nicht für alles zu ...

aber was willste machen ? Eh man gar kein Lager hat ...
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon Martin H. » 8. November 2014 18:37

TommyG89 hat geschrieben: Eh man gar kein Lager hat ...

Ja klar! Ich hätt auch einen Nachbau genommen... und selbst da wird es wohl teilweise eng. GüSi z. B. hatte nix mehr.
Meine Lager bekam ich vom Klaus Hofmann-Settele aus Roßtal (hat keine Homepage, Tel. schwirrt hier aber noch irgendwo im Forum herum).
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Lenkkopflager ES 150/1

Beitragvon TommyG89 » 9. November 2014 11:51

Ja naja zumal man auch sehen muss ...

Wie groß ist überhaupt die Belastung auf die Lager ?

Wie groß ist die laufleistung von meinem Motorrad ?

Daraus muss dann jeder entscheiden ... wie wichtig einem die Qualität ist !
Ich finde oft übertrieben das man soooo sehr nach original teilen schaut weil die Qualität sooo sehr viel besser sein soll .
Meine damalige S51 bestand durch die Restauration zur Hälfte aus Nachbauteilen und hatte mit nix Probleme !
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden .
ES forever ... forever ES

Fuhrpark: Mz ES 150/1 Bj. 76
Harley Davidson 883 Sportster Bj.00
Gehabt:
Yamaha FZ1 N BJ. 06
Simson Kr51/1K BJ. 78
Simson AWO 425 Sport BJ. 61
TommyG89

 
Beiträge: 251
Themen: 16
Registriert: 18. März 2014 13:41
Wohnort: Gräfenhainichen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heumi56, Ludentoni und 4 Gäste