Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Holzkopp hat geschrieben: Verschleißmaß an der Naben hinten grenzwertig. Dahin geht meine Frage: Wer hat einen Tip, wo ich so eine Nabe bekommen kann ?
Gruß an alle MZ-Fans, der Holzkopp
Holzkopp hat geschrieben:(Sorry, Einstellen eines Fotos habe ich noch nicht hin bekommen, wird später)
Holzkopp hat geschrieben: Grenzwertig heißt für mich, dass der Hebel am Bremsschild auf "7 Uhr" steht, obwohl der Vorbesitzer mir verteuert hat, extra unmittelbar vor dem letzten TÜV 2015 neue Bremsbacken eingebaut zu haben.
Holzkopp hat geschrieben:Ja, danke Maik80,
das kenne ich von Simson auch. Aber wer versetzt schon den Bremshebel in die falsche/ungünstige Richtung ? Ich werde das alles nach dem Ende der Fahrsaison genau prüfen, bis dahin muss ich nach über 30 Jahren Motorrad-Abstinenz erst mal fahren.![]()
Gruß, der Holzkopp
UlliD hat geschrieben:Nimm doch einfach mal das Rad raus, alles andere ist doch Glaskugel-Deuterei![]()
Holzkopp hat geschrieben:Ohhh Mann, ich dachte, das ist ein seriöses Forum.![]()
Holzkopp hat geschrieben:Punkt.
Holzkopp hat geschrieben:Ich schließe diesen Thread.
Maik80 hat geschrieben:Den Button habe ich noch nicht gefunden.Respekt!
Holzkopp hat geschrieben:Ohhh Mann, ich dachte, das ist ein seriöses Forum.![]()
Holzkopp hat geschrieben:Ohhh Mann, ich dachte, das ist ein seriöses Forum.![]()
...
Holzkopp hat geschrieben:Hej Mareafahrer,
danke für Deinen Beitrag.
Ich wollte sagen, dass in diesem Fall einer meiner 2 Vorbesitzer den Bremshebel auf dem Vielzahn in die falsche Richtung versetzt haben müsste. Das wäre nicht nachvollziehbar.
Denn, wer versetzt schon den Hebel auf 7 Uhr, wenn Bremsringmaß und Bremsbacken in Ordnung sind ? Bei meiner ist es aber so. Also schließe ich daraus, dass entweder der Bremsring übermäßig verschlissen ist, oder die Ansage neu verbauter Bremsbacken falsch wäre. Letzteres schließe ich aus Vertrauensgründen aus.
Gruß, der Holzkopp
...
Küchenbulle hat geschrieben:Du hast dein Anliegen formuliert, nach unserer Meinug gefragt und hast mehrfach die Antwort bekommen, "Hinterad raus und nachsehen was Phase ist"![]()
(...)
Wir reden hier über 10 Min, mit Bremsbackentausch 30 Min für ungeübte. Da bleibt also noch genügend Zeit zum fahren.
luckyluke2 hat geschrieben:Das wird zu heftig , 4,5mm sind ausreichend . Auch das könnte u.U. etwas zu viel sein , ich musste wieder auf 4,4mm zurückschleifen . Die Bremsbelaege wären sonst nicht an den Speichenaufnahmen vorbeigegangen .
conti hat geschrieben:....
Du mußt ihm nur deine Bremsankerplatte mit den alten Belägen zusenden. Am besten du rufst ihm mal an ,Adresse stand ja oben.
TeEs hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Das wird zu heftig , 4,5mm sind ausreichend . Auch das könnte u.U. etwas zu viel sein , ich musste wieder auf 4,4mm zurückschleifen . Die Bremsbelaege wären sonst nicht an den Speichenaufnahmen vorbeigegangen .
Ich hab vergessen dann auf Maß abdrehen dazuzuschreiben. Sorry
P-J hat geschrieben:Gute gebrauchte Naben gibts wie Sand am Meer, da würd ich nix ausdrehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste