ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 17:07

Hallihallo liebes Forum,

ich habe die letzten Wochen schon ein bisschen Mäuschen gespielt und hier und da mitgelesen. Jetzt wird's aber Zeit für meinen ersten Beitrag.

Ich habe mich vor vier Wochen dran gemacht, den Führerschein Klasse A2 zu machen und bin heute damit fertig geworden. Jetzt steht natürlich der Motorradkauf ins Haus. Und da schwebt mir eine ETZ 250 vor. Eigentlich wollte ich damit noch ein bisschen warten. Ich habe aber eine ETZ in der Nähe gefunden, die ich mir mal ansehen möchte. Einziges Manko: Keine Scheibenbremse.

Der Preis ist (soweit man das natürlich von den Bildern sehen kann) in Ordnung. Ich frage mich allerdings, ob es nicht sinnvoller ist, ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen und eine größere Entfernung in Kauf zu nehmen, um gleich ein Modell mit Scheibenbremse zu ergattern. Die Kosten für den Umbau haben mich ein wenig abgeschreckt. Zumindest wenn ich mir den fertigen Umbausatz bei Zweirad-Schubert ansehe. Vielleicht ist es auch sinnvoller, die Teile zusammenzusuchen? Ich habe zwar schon ein bisschen geforscht, mir fehlt aber momentan noch der Überblick über alle Teile. Gibt es da noch alles zu finden ohne, dass man monatelang suchen muss?

Natürlich ist das ein wichtiges Sicherheitsmerkmal und letztendlich ist es mir das schon Wert. Aber als Student möchte man halt ganz gerne sein kleines Budget beisammen halten. Was meinen denn die Experten dazu?

Der Anbau der Bremsanlage ist kein Problem. Ich halte mich für handwerklich nicht unbegabt und kenne auch genügend Leute, die mir zur Hand gingen. Das Werkeln kenne ich von meiner KR51/2 Schwalbe.

Herzlichen Dank und liebe Grüßen aus dem Frankenland

Lukas :)

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon ea2873 » 19. August 2015 17:42

Hallo!

natürlich bringt die Scheibenbremse Sicherheit, trotzdem kannst du mit deiner Fahrweise mögliche Unfälle noch wesentlich mehr beeinflussen. Ich persönlich fahre auch mit Trommelbremse, allerdings eher defensiv. Wenn die Maschine sonst gut ist, würde ich sie auch ohne Scheibe kaufen, das teure ist nicht der Umbau, sondern meist die diversen Sünden der Vorbesitzer. Zeig mal Bilder und sag was über den Preis....
letztendlich sind +/-200€ nicht das Entscheidende, wenn die Maschine sonst schlecht ist, sind auch mal schnell 500 in einem Blender versenkt.
Zuletzt geändert von ea2873 am 19. August 2015 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 17:43

Ich bin mal so frei und poste einfach das Angebot: http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... geNumber=1

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon ea2873 » 19. August 2015 17:46

immerhin schon aktuelle Reifen, keine Pneumant mehr, die Maschine ist recht original, wenn der Motor gut klingt, denke ich dass sie das geld (-100 VB) wert ist. Wenn du 200km zur Abholung fahren mußt, rechne pro km 30ct (das ist nicht unrealistisch) + die Zeit dazu. Da sind 200,- € Preisvorteil schnell wieder verspielt, v.a. wenn du dann nur deshalb kaufst, damit du die Strecke nicht umsonst gefahren bist.

Rechne noch 100,- an Kleinteilen dazu (man sieht zwar nichts, aber meistens kommt trotzdem was.... neue Kette, evtl. Ritzel, Ansaugstutzen, Ölwechsel) und lerne Klaus Hoffmann Settele in Roßtal kennen ;-)
Zuletzt geändert von ea2873 am 19. August 2015 17:50, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon mzdietmar » 19. August 2015 17:47

Hallo
mit einer kompletten Gabel und Scheibenbremse kann geholfen werden sehr guter Zustand
Grüße Dietmar

Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann
mzdietmar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 25. Januar 2014 19:04
Wohnort: Benningen
Alter: 71

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 17:57

Danke schon mal :). Die Entfernung ist glücklicherweise kein Problem. Daher auch die schnelle Entscheidung, die gute mal anzusehen. An die Kleinteile ist natürlich gedacht. In meinem Budget lasse ich erfahrungsgemäß immer ein bisschen was für Reparaturen usw. übrig. Was macht Herr Settele bzw. weswegen muss ich ihn kennenlernen?

Auf die Gabel und die Scheibe komme ich gerne bei Bedarf zurück :)

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon michi89 » 19. August 2015 19:04

Den Preis finde jch realistisch und dank VB geht vlt. auch noch was. Klar, eine Scheibenbremse ist nicht verkehrt. Du kannst aber auch fürs erste 30€ in die Hand nehmen und dir richtig weiche Bremsbacken machen lassen. Damit kommst du zwar mit der Bremsleistung noch nicht an eine richtig gute Scheibenbremse ran, aber du kannst sicher und ohne Angst damit fahren.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon ea2873 » 19. August 2015 19:36

Kampfpudding hat geschrieben: Was macht Herr Settele bzw. weswegen muss ich ihn kennenlernen?


Klaus ist MZ Teilehändler aus der Zeit, als man MZ Teile noch telefonisch bestellte und dann ein paar Tage später abholte. Eine große Freude war es natürlich wenn Klaus zu Hause ans Telefon ging und man 1h später seine Teile bei ihm abholen konnte und dabei evtl. noch einen Blick in sein Lager werfen durfte, das den Eindruck unglaublichen Reichtums vermittelte. Da verlor die Klausur am nächsten Tag gleich ihren Schrecken :oops:
Die kleine grüne hab ich von ihm für den absolut überteuerten Preis von DM 500,- gekauft obwohl sie schon über 6000km runter hatte....... :mrgreen:

edit: Klaus steht im Telefonbuch und hat noch seine alte Tel.Nr., ich denke nicht dass er das Handeln aufgegeben hat....

Bild
Zuletzt geändert von ea2873 am 19. August 2015 19:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon P-J » 19. August 2015 19:43

Die Scheibenbremse will ich nicht missen an meiner ETZ.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 19:44

Er handelt immer noch, nehme ich an? Und man ruft dort einfach so an? Angesichts der Lage wäre das ja schon praktisch..

Da hast du noch schnell ein Bild reingemogelt. Sehr schönes Gefährt. Wenn auch etwas zu alt für mich :wink:

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Maik80 » 19. August 2015 19:52

Das ist ja um die Ecke. :shock:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 19:53

Wenn du gerade in Schnaittach wohnst, ja :P

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Maik80 » 19. August 2015 19:57

Nur arbeiten. Falls Du die nimmst und Hilfe bei der Überführung brauchst. Ich hätte nen Anhänger vor Ort.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 19. August 2015 20:00

Danke für das Angebot. Ich wollte sie eigentlich direkt heimfahren. Sind nur etwa 40 Kilometer. Falls sich daran was ändert, meld ich mich gerne bei dir :)

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Svidhurr » 19. August 2015 23:39

Ich sehe da eine schöne erste Version für das Inland,
auf dem ersten Blick ist der Zündschlüssel, Tacho und die Tachobrille Mist :roll:

Wenn die ETZ auch wirklich so gut da steht,
dann ist sie den Preis auch Wert.

Du willst doch erstmal Fahren,
wenn du unbedingt einen SB willst,
annst du die immer noch später tauschen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 20. August 2015 09:12

auf dem ersten Blick ist der Zündschlüssel, Tacho und die Tachobrille Mist


Was ist denn mit dem Zündschlüssel? Der Tacho sieht doch ganz okay aus. Ist nicht der Rahmen ("Brille"?) des Drehzahlmessers etwas runtergerockt?

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon ETZeStefan » 20. August 2015 09:39

Die ETZ ist eine frühe Ausführung und die Amaturenbrille ist eine der letzten Ausführungen, deshalb passt das nicht zusammen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2669
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon EmmasPapa » 20. August 2015 09:43

Kampfpudding hat geschrieben:
auf dem ersten Blick ist der Zündschlüssel, Tacho und die Tachobrille Mist


Was ist denn mit dem Zündschlüssel? Der Tacho sieht doch ganz okay aus. Ist nicht der Rahmen ("Brille"?) des Drehzahlmessers etwas runtergerockt?


Es sind nicht die Teile, die an das Baujahr dran gehören, also nicht ganz original. Es gehört ein kleiner Zündschlüssel dran, von der Form so wie an der TS/ES. Der Tacho hat die feine Skalierung und bereits eine Plastenadel, das gehört ebenso nicht dran. Ebenso ist die Tachobrille von einem späteren Modell.

Das ist aber nicht so schlimm, es ging ja auch mal was kaputt und musste ersetzt werden. Dann gab es die Ersatzteile wohl nur noch in der Nachfolgeausführung.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5292
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 20. August 2015 09:55

Ahh, verstehe. Dazu fehlt mir natürlich noch das nötige Expertenwissen. Erst mal stört mich das aber auch nicht. Fahren muss sie und die Details kann ich nach und nach wieder angleichen :) Sonstige Bedenken?

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon kt1040 » 20. August 2015 10:00

Ist ja knapp um die Ecke und sieht gut aus ....


Allerdings etwas zu jung für mich.

Viel Spaß mit der Maschine und lass Dich mal am Stammtisch damit sehen.

Thomas

PS.: Ich fahre nur mit Trommelbremse und bin auch schon einmal einem Auto hinten rein, dass war aber eher meine Unaufmerksamkeit und hatte nichts mit der Bremse zu tun. Seitdem versuche ich aufmerksamer und defensiver zu fahren. Ob das immer klappt sollen andere beurteilen, zumindest bin ich seitdem ohne Schaden durchgekommen.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Martin H. » 20. August 2015 10:24

ea2873 hat geschrieben:edit: Klaus steht im Telefonbuch und hat noch seine alte Tel.Nr., ich denke nicht dass er das Handeln aufgegeben hat....

Hier seine alte Tel.-Nr.: 09127 / 57492
Bei ihm und bei Güsi beziehe ich die meisten Teile für meine Zweitakter. Güsi ist auch hier im Forum vertreten.
Kampfpudding hat geschrieben:Herzlichen Dank und liebe Grüßen aus dem Frankenland

Na denn laß Dich mal bei uns blicken wie Thomas schon schrieb; entweder beim Stammtisch (nächster Termin wäre Sa., 29. 8.) oder bei einer gemeinsamen Ausfahrt :)
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 20. August 2015 10:32

Was spricht denn gegen eine junge Maschine? Persönliche Präferenz oder auch irgendwelche technischen Dinge?

Jetzt muss sie mir erst mal gefallen, dann kann ich über Stammtische nachdenken :D

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon kt1040 » 20. August 2015 11:03

Kampfpudding hat geschrieben:Was spricht denn gegen eine junge Maschine? Persönliche Präferenz oder auch irgendwelche technischen Dinge?


Keine technischen Dinge. Schau Dir meinen Fuhrpark an, dann siehst Du schon, welche Maschinen ich bevorzuge.

'ne ETZ ist keine schlechte Wahl und für's tägliche Fahren sicher besser geeignet als meine.

Viel Spaß damit

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: ETZ mit Scheibenbremse oder nachrüsten?

Beitragvon Kampfpudding » 24. August 2015 11:23

Kurze Rückmeldung:

Das Motorrad ist quasi gekauft. Es muss nur noch der Vertrag gemacht werden und das übliche Zulassungschaos. Sie stand und steht gut da und ich konnte keine besonderen Mängel feststellen. Ein sehr netter Verkäufer ist es auch.

Vielen Dank für die schnellen Meinungen :)

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2N (olympiablau), MZ ETZ 250 (billardgrün)
Kampfpudding

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 8
Registriert: 6. Juli 2015 14:41
Wohnort: Erlangen


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste