Quitschende Hinterradbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 19:27

Wenn ich die Hinterradbremse leicht betätige quitscht es immer. Ich hab schon die Beläge gewechselt, hat aber nichts gebracht. Die Bremsleistung ist ordentlich, es nervt mich aber.
Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon voodoomaster » 25. Mai 2016 19:29

nicht bremsen 8)
sind die beläge eventuell verhärtet?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 19:32

Sind neu! Auch die ich davor drin hatte waren relativ neu.
Zuletzt geändert von Christof am 25. Mai 2016 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelantwort entfernt

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Fafnir » 25. Mai 2016 19:33

mach doch mal eine kleine Fase an die Vorderkante der Bremsbeläge dran. Das hilft in den meissten Fällen schon.

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 364
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Klaus P. » 25. Mai 2016 19:42

Stehen die beiden Bremshebel im richtigen Winkel ?

Gedrückt unter 90° zur Bremsstange.

Irgendwo gibt`s eine Skizze dazu.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12107
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 20:01

Fase is dran.
Was heißt beide Bremshebel? Der an der Bremsankerplatte steht 90° zur Bremsstange.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Klaus P. » 25. Mai 2016 20:19

Der vordere am Bremspedal auch.

Wo hast du die Beläge gekauft und wie teuer ?
Ich brauche auch neue, meine quitschen beim Schieben und stellen scheinbar nicht mehr richtig zurück am Nocken.
Die sind uralt und hart wie Eisen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12107
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Stephan » 25. Mai 2016 20:22

matthias1 hat geschrieben:Fase is dran.
Was heißt beide Bremshebel? Der an der Bremsankerplatte steht 90° zur Bremsstange.

Der vordere am Bremspedal ist damit gemeint.

Die Bremsen an 150er ETZ und 300er quietschen bei mir auch nach ein paar Tagen Standzeit. Zusätzlich habe an der 150er noch einen kleinen Lunker im Bremsring, welcher angebremst ist, eventuell könnte das Quatschen auch daher kommen. Eventuell ziehen die Beläge einfach auch nur zu viel Feuchtigkeit?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 20:24

Der vordere kann nicht eingestellt werden aber auch der steht rechtwinklig. 12€ hab ich gelöhnt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Christof » 25. Mai 2016 20:29

Das Problem kenne ich eigentlich nur von den alten Naben mit dem eingelegten Stahlring. Da war die Ursache meist die Trommel ansich. Die war da immer ein Ei. Die umgossenen Naben (ETZ) neigen eigentlich nicht zum quietschen. Hast du ein 2. Rad probehalber zur Hand?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9638
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 25. Mai 2016 20:35

Das quitscht auch.

-- Hinzugefügt: 25. Mai 2016 21:36 --

Das quitscht auch.

-- Hinzugefügt: 25. Mai 2016 21:36 --

Das quitscht auch.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon P-J » 26. Mai 2016 07:18

Oft kommt Quitschen von Nachbaubelägen wo die Zapfenlöcher der Beläge zu gross ist und der Belag in der Trommel schwingt. Dann bremst es aber auch nur besch..........eiden.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon UlliD » 26. Mai 2016 07:49

http://etel-tuning.eu/pflege-wartung/93 ... nfett.html ...... :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog:
Hoffentlich :box: mich Mathias am Sonnabend nicht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8829
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon EmmasPapa » 26. Mai 2016 10:22

Vielleicht fehlt tatsächlich das bisschen Schmierung, was an den Zapfen/ in den Zapfenbohrungen und am Nocken nötig ist. Hochtemperaturfett, wie z.B. Verteilerfett (z.B. Bosch Fett ft1v4) oder Kupferpaste könnten das Quitschen abstellen.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5247
Themen: 9
Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon PeterG » 26. Mai 2016 11:35

ist sorgfältig aller Staub rausgeblasen und die Bremshebelwelle an der Bremsankerplatte spielfrei?

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon matthias1 » 26. Mai 2016 13:27

Eingebaut is alles mit Bremsenpaste. Der Bremsnocken hat auch kein übermäßiges Spiel. Die Bohrungen in den neuen Belägen schon, wobei ich nicht beurteilen kann, wann zuviel Spiel zuviel ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3722
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon etz15088 » 26. Mai 2016 16:49

Hallo zusammen,
bei meiner quietscht es auch hinten, Nachbaubeläge mit Plastilube verbaut, jedoch nur bei bestimmten Temperaturen und je nachdem wie stark ich drauftrete. Ich werde mal die auflaufenden Kanten brechen und berichten ob´s noch quietscht -
Gruß Roman

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50

Re: Quitschende Hinterradbremse

Beitragvon Jena MZ TS » 26. Mai 2016 22:46

Ich schleife meine DDR asbest Beläge ein bis zwei mal pro Jahr mit der Feile nach. Glasur runter und die Kanten anfasen. Die Trommel gehe ich mit Schleifpapier nass nach.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

Loading...