Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ysengrin hat geschrieben:Der Rahmen ist frisch lackiert?
TS Paul hat geschrieben:Ich würde diesen Rahmen durch entfernen der vorderen linken Motorbefestigungslasche den Gnadenschuss geben.
RT Opa hat geschrieben:Ich würde denken du hast Schrott
Villeicht kann eine Material Prüfung Klarheit bringen.
hiha hat geschrieben:Es soll ja hartgelötet sein.....
Gruß
Hans
hiha hat geschrieben:Nur wenn der Riss durch einen Frontalaufprall entstanden ist,
Dirx hat geschrieben:Ich habe ein kleines Kind und will mich ungern mit dem Ding auf die Nase legen
je125sx hat geschrieben:Dirx hat geschrieben:Ich habe ein kleines Kind und will mich ungern mit dem Ding auf die Nase legen
Meine Kinder sind groß, trotzdem will ich mich nicht auf die Nase legen.
Feuereisen hat geschrieben:"..... Wir fahren und schrauben hier Oldtimer die teilweise 60 Jahre und älter sind und bei denen über die Jahre ganz sicher schon einige Reparaturen vorgenommen wurden, die heute nicht mehr sichtbar sind. Wir wissen einfach nichts davon und fahren beruhigt. In der Regel genießen doch unsere Oldies kürzere Durchsichts/Pflegeintervalle bei denen Probleme /Risse zeitnah erkannt werden könnten und wir fahren auch etwas schonender damit.
....."
Arni25 hat geschrieben:Nun, verputzen trägt nur tragendes Material ab, macht also nichts besser - eher das Gegenteil
Dirx hat geschrieben: Ich denke die linke Motorhaltelasche wird abfallen und dann geht es auf den Schrott
Dirx hat geschrieben:
Also wäre es möglich mit dem alten DDR Brief zum TÜV zu fahren und mir dort die Nummer des Austauschrahmens (sofern ich einen finde) eintragen zu lassen? Oder macht man das wenn alles fertig ist in einem Abwasch mit der Vollabnahme.
Dirx hat geschrieben:bei AKF werden Rahmen angeboten die auch eine Schweißnaht am Steurrohr haben... Ich bin mir noch immer unsicher was ich machen soll. Es scheint ja definitiv nicht von einem Fachmann oder dem Hersteller gemacht worden zu sein. Die Möglichkeit ein Halteblech umzulegen habe ich nicht...
ets_g hat geschrieben:warum ist hartlöten materialschonender als wig/mig schweißen? da glüht der halbe steuerkopf...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste