Telegabel 35mm erneuern

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon TS_Blau » 2. Januar 2017 19:01

Scheinbar ist an meiner TS ein Gabelsimmerring etwas durchlässig geworden da neuerdings etwas Öl hinter der Gummimanschette ausläuft.
Da meine Rohre schon solche "blanken" Stellen am Chrom haben wollte ich die Chromrohre gleich mal austauschen und die Gleitrohre mit neuen Ringen versehen sowie neue Federn und was man da noch so alles in diesen komplett Kits findet verbauen. Nun finde ich aber 35mm Rohre nur im eBay gebraucht oder eben von Nachbauherstellern mit sehr unterschiedlichen Preisen.
Kann mir jemand sagen ob es da qualitative Unterschiede zwischen den Preisklassen gibt oder ob es noch irgendwo originale aus DDR Produktion gibt!?

Die Gabel neu zu machen sollte ja kein Hexenwerk sein, ich möchte es nur gleich richtig machen um nicht bald wieder alles zu zerlegen weil was undicht ist.

Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf
TS_Blau

 
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Kai2014 » 2. Januar 2017 19:06

Neue Teile gibt's bei Gabors MZ oder Güsi.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Egon Damm » 2. Januar 2017 20:15

Motorrad Ente in Wolfenbüttel liefert sehr gute Qualität.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Hegautrabi » 2. Januar 2017 20:25

Nur wegen blanker Stellen würde ich die Rohre nicht ersetzen.
Wenn die Chromschicht noch intakt ist, sind die doch nicht kaputt.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon emme33 » 2. Januar 2017 21:06

Bei eBay Kleinanzeigen sind neue Originale drin. Habe ich heute zufällig gesehen. Ist hier im Forum auch aktiv, ist Seriös. Nein, nicht ich selber :!:
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view
emme33

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Registriert: 19. September 2014 11:18
Wohnort: 39356
Alter: 59

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon TS_Blau » 2. Januar 2017 21:19

@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2017 21:24 --

@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.

Fuhrpark: TS 125 1982 - crashed - jetzt nahezu im Neuzustand!
S51 B1-3 1981
TS 125 1983 - Dornröschen im Tiefschlaf
TS_Blau

 
Beiträge: 185
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 26. Oktober 2009 19:03
Wohnort: Oberbayern
Alter: 44

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Egon Damm » 2. Januar 2017 21:27

TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon zweitaktkombinat » 3. Januar 2017 09:10

Egon Damm hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D


Ich dachte der is in Rente.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon waldi » 3. Januar 2017 09:21

Die Simmerringe hole ich bei Didt. Die Untermassdichtungen haben ein Mass von 34,7mm und bei mir sind die Gabeln auch dicht. Eine 35er Gabel hat Nie 35mm und wenn keine Riefen in den Rohren sind, dann würde ich da auch nichts erneuern.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Klaus P. » 3. Januar 2017 10:27

-- Hinzugefügt: 2. Januar 2017 21:24 --

@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.[/quote]

Da ist dir ein Irrtum unterlaufen, beim Schreiben !

Die Hauptverschleißstelle bei den Führungsrohren IST hinten,
dem zu Folge wird diese Stelle nach vorne gedreht.

Ansonsten hat der Hegautrabi recht, erst wenn die Chromschicht abgetagen ist sind andere Rohre Bedingung.

Suchst du trotzdem andere Holme, schreib mal den Paule56 an, der hat 2 in gutem Zustand aus dem Nachlaß eines verunglücktem.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Egon Damm » 3. Januar 2017 10:57

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Egon Damm hat geschrieben:
TS_Blau hat geschrieben:@emme33: dann vergiss meine PM. Hab die zuerst beantwortet.

75€ kostet eine bei Gabor anscheinend Original DDR.
EBay Kleinanzeigen beide 150 Euro VHB

Bei der Ente konnte ich keinen Shop finden.

Sind die Nachbauten grundsätzlich nicht zu empfehlen?


Motorrad Ente hat keinen Shop. Er ist ein MZ-Händler mit Werkstatt. Wenn ich anrufe
um Teile zu bestellen, fragt er Original oder Nachbau. :D


Ich dachte der is in Rente.


nein. Er hat vor einiger Zeit einen guten Mitarbeiter gefunden und eingestellt. Der macht den
Hauptteil der Arbeit. Ente ist sehr gut sortiert mit Originalteilen. Wenn etwas nicht bei ihm auf
Lager ist, liefert MZ direkt an mich.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon muenstermann » 3. Januar 2017 12:55

Egon Damm hat geschrieben:....liefert MZ direkt an mich.


Ich denk MZ ist Pleite
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Martin H. » 3. Januar 2017 12:57

Die Ersatzteile gibt´s aber weiterhin: http://www.muz.de/
Lese ich jedenfalls so raus.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Hegautrabi » 3. Januar 2017 18:14

Ja, die gibt es.
Da habe ich schon einen Haufen Geld gelassen... :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon ea2873 » 3. Januar 2017 18:32

Klaus P. hat geschrieben:
@hegautrabi: ich habe gelesen man kann die blanken stellen auch nach hinten drehen und somit die andere Seite der Rohre noch abnutzen. Ich will sie ja nicht wegwerfen, mag das aber auch nicht zweimal machen müssen weils dann immernoch sifft. Die erste Gabel ist es definitiv und ich glaube die war noch nie offen.

[/quote]

genau das ist die im Neuber Müller empfohlene Version, bzw. verschlissene Stelle unten nach vorne drehen (NM S38/39). So dramatisch ist die Arbeit auch nicht, undicht ist es eher wenn man beim Einbau die Simmerringe beschädigt oder der Chrom Pickel hat.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon Stephan » 3. Januar 2017 18:36

MuZ hat aber lt. Shop auch keine Führungsrohr für die Saxons.

Viel wichtiger als die "Verwchleißmarken" ist der Zustand der Rohre im Bereich des Gleitbereiches über den Gabeldichtring. Noch so kleinste Fehlstellen im Chrom oder Rostpickel wirken sich negativ auf die Dichtheit des Holm aus.

Simmerringe braucht es auch nicht, es gibt spezielle Gabeldichtringe, MZ hatte auch keine Standardringe verbaut.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Telegabel 35mm erneuern

Beitragvon UlliD » 3. Januar 2017 18:49

Stephan hat geschrieben:Viel wichtiger als die "Verwchleißmarken" ist der Zustand der Rohre im Bereich des Gleitbereiches über den Gabeldichtring. Noch so kleinste Fehlstellen im Chrom oder Rostpickel wirken sich negativ auf die Dichtheit des Holm aus.


Kann ich nur bestätigen :| :cry: Also peniebelst untersuchen :lupe: :lupe: :lupe: auch der kleinste Rostlunker "pumpt" dir das Gabelöl raus :evil:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste