Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Bat242 hat geschrieben:Inwiefern wirkt sich eine schleifende Hinterradbremse auf den Topspeed aus?
Alex hat geschrieben:Wie kann es aber sein daß die Bremsbeläge so dick sind daß die Bremsbacken nicht in die Trommel passen?
Gruß Alex
Trophy-Treiber hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Wie kann es aber sein daß die Bremsbeläge so dick sind daß die Bremsbacken nicht in die Trommel passen?
Gruß Alex
Das sind Bremsbacken für ausgedrehte Bremstrommeln.
Alex hat geschrieben:Ahja, OK. Sollte aber mit wegschleifen dann auch passen, oder? Oder besteht die Gefahr, daß das zu krumm wird und die Trommeln durch ungleichmäßige Auflage schädigt?
Bat242 hat geschrieben:...und was sonst noch passieren kann.
tippi hat geschrieben:Beschriebene Auswirkungen schon in life gesehen -Ursache: zu genau eingestellte Beläge bei Gebirgsfahrt mit ständiger Bremsnutzung.
Bat242 hat geschrieben:Inwiefern wirkt sich eine schleifende Hinterradbremse auf den Topspeed aus?
Alex hat geschrieben:Aber wir kriegen partout keine 90°-Stellung der beweglichen Teile hin.
Alex hat geschrieben:Den vorderen Hebel (also den der linksseitig auf dem Bremshebel sitzt) verstellen ist wohl auch Schwachfug, da dann die Feder nicht mehr richtig greift und der Bremsfußhebel durchhängt.
Alex hat geschrieben:Aber kanns sein daß es da verschieden lange Bremsstangen gibt?
peryc hat geschrieben:Die ES Naben waren da die Bösewichte. Die haben einen geteilten Bremsring. ...
peryc hat geschrieben:... Die Nabe würde ich aber auch als Schrott bezeichnen. Oder kann man bei sowas, finanziell sinnvoll, einen neuen Bremsring einpressen?