ETZ250-Teile an ES/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ250-Teile an ES/2

Beitragvon Richy » 20. Oktober 2007 21:22

Moin, kurze Frage:

Hab an meiner ES ja nun schon ein Kettenrad der Ätze 250(oder 251? gibts da Unterschiede?).
Leider fehlen mir noch Kettenkasten, Schläuche usw.

Jetzt stellen sich mir die Fragen:
Passen die ES/2-Kettenschläuche an den Ätze-Kettenkasten?
Ist die TS250-Tachowelle mit der Ätze-Tachowelle identisch?

Und wo ich grad dabei bin: Ich plane, mir die Schwinge der Ätze 250 an die ES zu bauen (stabiler). Da diese länger ist (irgendwer sagte mal was von 4cm) werd ich doch sicher eine neue Kette brauchen. Brauch ich dann aber auch längere Kettenschläuche, oder passen die Gummidinger trotzdem noch?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: ETZ250-Teile an ES/2

Beitragvon Ex User Hermann » 20. Oktober 2007 23:52

Richy hat geschrieben:Passen die ES/2-Kettenschläuche an den Ätze-Kettenkasten?

Statt der steifen Dinger nimm die Schläuche der TS, die passen.

Richy hat geschrieben:Ist die TS250-Tachowelle mit der Ätze-Tachowelle identisch?

Ja, gleiche Länge, gleicher Anschluß

Richy hat geschrieben:Ich plane, mir die Schwinge der Ätze 250 an die ES zu bauen (stabiler). Da diese länger ist (irgendwer sagte mal was von 4cm) werd ich doch sicher eine neue Kette brauchen. Brauch ich dann aber auch längere Kettenschläuche, oder passen die Gummidinger trotzdem noch?

Dann solltest Du ETZ-Schläuche nehmen. Die Schwinge ist 3cm länger übrigens.
Ex User Hermann

 

Re: ETZ250-Teile an ES/2

Beitragvon Andreas » 21. Oktober 2007 01:02

Hermann hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Passen die ES/2-Kettenschläuche an den Ätze-Kettenkasten?

Statt der steifen Dinger nimm die Schläuche der TS, die passen.


Die /2 Schläuche sind zu kurz, die TS Schläuche müssen gekürzt werden. Ist aber auch abhängig davon, welche Motorschuhe Du verbaut hast.
Die kurzen aus der /2? Dann siehe oben.
Die langen aus der ETZ? Dann weiß ich es nicht, evtl. könnten dann die Schläuche der TS tatsächlich passen.
Nachteil: Dann kommt der Motor vorne bedenklich nahe an den Rahmenunterzug.
Zuletzt geändert von Andreas am 21. Oktober 2007 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Ex User Hermann » 21. Oktober 2007 01:06

Stimmt, Andreas hat das schon "durch" :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Andreas » 21. Oktober 2007 01:08

Das Trovieh auch.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ETZ250-Teile an ES/2

Beitragvon Richy » 21. Oktober 2007 01:12

Hermann hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:Ich plane, mir die Schwinge der Ätze 250 an die ES zu bauen (stabiler).

Dann solltest Du ETZ-Schläuche nehmen. Die Schwinge ist 3cm länger übrigens.


Ahja, also brauch ich erstmal die TS-Schläuche und später dann die ETZ-Schläuche, wenn ich auf die lange Schwinge umbauen will. Naja, wenn die Haltbarkeit wirklich so schlecht ist, ist das ja eh egal.

Motorschuhe sind die okkinalen, so viel pfuschen will ich ja nicht. :wink:

Danke Leute!

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai 2 und 2 Gäste