Seit 2012 versuche ich immer mal wieder die MZ so zum laufen zu bekommen wie ich es von ES 250 und TS 250 in den 1980iger Jahren eigentlich kenne. Ich hab die MZ auf Elektronikzündung umgerüstet, wieder BVF 30M3-1 verbaut und zuletzt (2025) den aktuellen und passenden Auspuff von MMM erworben und verbaut.
Mir fehlt aber einfach noch die von früher gewohnte Leistung. Ich komme auf 95 Km/h, mit gutem Wind auch auf 105 aber dann ist Schluss. Der Motor wurde vor meinem Kauf, um 2010 bis 2012 bei Dirk Singer überholt.
Er zieht keine Nebenluft, spring sicher und ohne Probleme an, zieht in den unteren Drehzahlbereichen auch gut an. Ich habe aber den Eindruck als wenn der Motor nicht frei läuft, irgendwie gebremst. Luftfilter ist gereinigt und neu, Luftansaugschnorchel im Rahmen auf 10 cm gekürzt, Hauptdüse wieder auf 130 reduziert ohne Verlust an Leistung, Kettenritzel 20 Zähne.
Ich hab mehrere Auspuffe versucht, Bing verbaut und gleich wieder in die Tonne gehauen.
Ich bin mittlerweile der Meinung eine ungünstige Kombination von Kolben und Zylinder zu fahren, aber auch nicht sicher.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie behoben?
Ein, vor kurzem kennen gelernter Simson Schrauber will versuchen einem anderen MZ Fahrer mit gleich gelagerter Problematik eine 1mm dicke Messingdichtung unter den Zylinder als Fußdichtung zu verbauen weil beide der Meinung sind, dass hier die Kombination aus Zylinder und Kolben nicht zu den Steuerzeiten passen die mit Einführung des EM 301 geändert wurden.
Das Ergebnis steht aus Zeitgründen aber noch aus. Hat jemand Erfahrungen in der Hinsicht gesammelt die Hilfreich wären? Da der Motor ansonsten dicht ist, keine weiteren Probleme bereitet, gut und ohne Probleme anspringt und läuft würde ich Ihn ungern revidieren lassen, wer weiß was ich dann wieder bekomme.

Grüße aus dem Havelland, Renee