Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Andreas hat geschrieben:Zuviel Drehmoment im Handgelenk kannst Du ausschließen?!
fETZt hat geschrieben:Einfach zu viel Kraft, der Mann!![]()
![]()
War bei der Dirko Tube nicht so eine lange Kunststoffkappe mit bei? Da scheint mir der Kunststoff etwas "besser", war glaub ich weiß.
lothar hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Zuviel Drehmoment im Handgelenk kannst Du ausschließen?!
Ja.![]()
biebsch666 hat geschrieben:Naja, schau Dir doch einfach mal die Kunststoff-Nachbauteile von MZ, Simson,etc... an.
Weshalb hat mal bspw. früher Kettenschläuche, 4-Loch Dichtungen usw. herstellen können, die 20 Jahre und länger gehalten haben und heute nicht mal 1 Saison überstehen?
Wie sagt mein Kumpel immer?
"Was ewig hält, bringt mir kein Geld."
Gruß vom Biebsch
lothar hat geschrieben:Eine ärgerliche Sache ist das. ......oder sollte dieses Manko etwa bewusst zur Ankurbelung des Umsatzes eingesetzt werden ...???
motorang hat geschrieben:Alufolie geht auch und ist gasdicht ...
MZ-Pfleger hat geschrieben:motorang hat geschrieben:Alufolie geht auch und ist gasdicht ...
Ist Dirko HT nicht essigvernetzt? Dann funktioniert das mit der Alufolie dort nicht lange.
Gruß Tino
lothar hat geschrieben: Möglicherweise
ist beabsichtigt, dass sich der Rand in den weichen Kunststoff einschneidet und damit einen sicheren Luftabschluss bewirkt.
EmmasPapa hat geschrieben: ... "Was lange hält, bringt uns kein Geld."
Scheint jetzt auch für Tubenverschlüsse zu gelten,....... ebenso für Waschmaschinen, Fernseher, Geschirrspüler, Elektroherde....................
Zurück zu Sonstige Erfahrungsberichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast