Informationen zu dem Beiwagen

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Marwin87 » 25. März 2016 21:51

Hallo allwissendes Forum
Ein Kumpel hat sich letztens einen Beiwagen für seine Bmw R71 gekauft. Leider hat er keine Informationen zu dem Beiwagen. Kennt jemand diesen Hersteller/Modell?
An welchen Motorräder wurde er angebaut?
Oder hat jemand sonstige Informationen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon ets_g » 25. März 2016 22:03

da würde ich mal im vfv-forum nachfragen

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1051
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Marwin87 » 26. März 2016 07:44

ets_g hat geschrieben:da würde ich mal im vfv-forum nachfragen

Na da muss ich doch da mal schauen...
Falls doch noch jemand was hat kann er das hier trotzdem gerne schreiben :wink:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Martin H. » 26. März 2016 10:57

Bin mir nicht sicher... von der Form her Steib TR 500?! :?
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Marwin87 » 26. März 2016 20:46

Sieht ähnlich aus, ist er aber glaub nicht. Die haben keine Türe wie ich das so sehen kann
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Feuereisen » 26. März 2016 21:09

Vielleicht wirst Du hier fündig: Vorkriegsseitenwagen .de
Der Steib Touren Nr.14 hat z. Bsp. eine Tür.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Klaus P. » 26. März 2016 21:20

Marwin,

geht die Türe überhaupt auf, das Bild sagt eher nein.

Wenn du aussagekräftige Fotos machen willst,sende die an

heidi.franitza@t-online.de

mit kleinem Text und Anfrage.

www.sidecar-traveller.com
www.gespannzeitung.com

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12105
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon Marwin87 » 27. März 2016 07:23

Die Tür hat wohl mal jemand von hinten mit paar schweisspunkten gesichert. Live habe ich den Beiwagen allerdings auch noch nicht gesehen. Das sind wohl die Bilder vom Verkäufer.
@ feuereisen
Vielen Dank für den Link, schaut schon nach dem steib aus. Ich habe den Link mal meinem Kumpel geschickt. Soll er mal vergleichen....
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: Informationen zu dem Beiwagen

Beitragvon heizer2977 » 27. März 2016 07:50

Gib mal bei google sidecar "Royal" 281 ein ,sieht ziemlich ähnlich aus. Das hab ich gestern über google mit Suchbegriff Beiwagen mit Blattfeder gefunden.Könnte von ner Bmw r12 sein.

-- Hinzugefügt: 27. März 2016 07:59 --

https://www.haertle.de/Plastikmodellbau ... +1+35.html
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste