Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


TS Paul hat geschrieben:Da ist mein Problem #1 ! Mies geschweißter, mit schmotze verschmierter Frostschaden.
TS Paul hat geschrieben:Da ist mein Problem #1 ! Mies geschweißter, mit schmotze verschmierter Frostschaden.



RT-Tilo hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Da ist mein Problem #1 ! Mies geschweißter, mit schmotze verschmierter Frostschaden.
Flex - rausschneiden und neues Blech einsetzen ... verschleifen, Farbe drauf ... fertsch !
Schdoni hat geschrieben:TS Paul hat geschrieben:Da ist mein Problem #1 ! Mies geschweißter, mit schmotze verschmierter Frostschaden.
Von "geschweißt" kann man hier überhaupt nicht reden. Da wurde ein Versuch von einem Laien gemacht.
Ich kenne Deinen Schlepper nicht und weiß auch auf Grund der Bildgröße nicht, wo sich dieses miese, geldverschlingende Loch befindet.
Ich kann es leider nicht erkennen, um was für ein Material es sich hier handelt. Ist es brüchiger, glasharter Grauguß oder handelt es sich hier um Stahlguss. Ein Feilentest oder ein Anbohrtest wird es zeigen, wobei das Zweite bezüglich Reparatur besser währe (was ich aber nicht glaube).
Nach der Materialbestimmung geht's weiter.

TS Paul hat geschrieben:Mein Plan wäre: Flächen putzen und planen / Löcher setzen und mit Gewinde versehen / Blech mit Dirko HD uder ähnlichem Aufsetzen und festschrauben.
......also, so Quasi
So sollte es natürlich auch gehen und Du machst mit der Aktion erst einmal keinen weiteren Schaden.



starke136 hat geschrieben:Ein ordentliches Blech würde ich auch als fachgerechte Reparatur sehen.


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 

TS Paul hat geschrieben: Mault

TS Paul hat geschrieben:Oder soll ich es Türkis lackieren.



Da hast du dem Schlepper aber ein schönes "Pflaster" verpasst!TS Paul hat geschrieben:Achso…., zum Frostschaden….
Und damit man demnächst auch mit montiertem Anlasser das Kühlwasser ablassen kann…
Bei dem Wasserauslassschniepel hab ich allerdings Bedenken das der den Vibrationen nicht lange standhält. 


Lorchen hat geschrieben:Rustikal. Ging das nicht auch in schön?

Luse hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Rustikal. Ging das nicht auch in schön?
Das ist ein Schlepper, keine Barbipuppe.![]()
Sehr praktikabel repariert.

. Sollte es hier Forumsintern jemanden geben, der mir ca. 20 ml zur Verfügung stellen kann, so oute er sich. Dann muss ich mir die Blöße nicht geben im Lackcenter 



TS Paul hat geschrieben:Für Lorchen würde ich die Wartungsluke auch in Hotpink anpinseln. Soll ich so tun???

TS Paul hat geschrieben:Haben ist besser als brauchen……

sammycolonia hat geschrieben:Bevor ich nicht auf Rente bin, brauch ich mir um nen Schlepper keinen Kopf zu machen. Aber dann!!!!!
SPOILER:
Ne, alles richtig gemacht und viel Spass mit dem coolen Teil.

Ostkarren Fan hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Bevor ich nicht auf Rente bin, brauch ich mir um nen Schlepper keinen Kopf zu machen. Aber dann!!!!!
SPOILER:
Famulus 36
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste