freut mich wirklich, dass Ihr die nächste Etappe geschafft habt

Freundliche Grüße,
/Christian
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
smokiebrandy hat geschrieben:Schön dass du den Sprung geschafft hast...nun bist du bestimmt sehr bald wieder zu Hause...![]()
![]()
und ich dacht nur ich scharre schon mit den hufenGreif hat geschrieben:OT;Abgrillen, habe da was übersehen, ...
kutt hat geschrieben:Also irgendwie hab ich Frankreich anders in Erinnerung. 2019 fand ich die Franzosen recht arrogant, wenn man selbst kein kein Französisch konnte.
Jetzt ist es mit englisch zwar auch schwierig, aber die Leute sind echt hilfsbereit, wenn man erst mal rüber gebracht hat, was man denn will....
PS: Wann war denn das Abgrillen?
kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars
kutt hat geschrieben:Ich denk das schaffe ich![]()
kutt hat geschrieben:Also irgendwie hab ich Frankreich anders in Erinnerung. 2019 fand ich die Franzosen recht arrogant, wenn man selbst kein kein Französisch konnte.
Jetzt ist es mit englisch zwar auch schwierig, aber die Leute sind echt hilfsbereit, wenn man erst mal rüber gebracht hat, was man denn will....
Lorchen hat geschrieben:Mich deucht, der Liste ist noch nicht online sein thun.
Lorchen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars
Wenn der Meeresspiegel sinkt, werden die Berge höher, denn Normal Null (NN) sinkt mit.
kutt hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars
Wenn der Meeresspiegel sinkt, werden die Berge höher, denn Normal Null (NN) sinkt mit.
Mir isses wurschtHat sich das lange warten auf St Maarten, die Kopfschmerzen und die Woche Durchfall auf dem Atlantik gelohnt. Wie gesagt: Wenn man jetzt mit Impfe in Frankreich ankommt, dann gibts keine Quarantäne, kein PCR Test... toll!
Wobei .. die Franzosen sind Rebellen. Hier läuft kaum einer mit Maske herum
solange es keine Tysker sindkutt hat geschrieben: ... jeder hier ist deutlich entspannter, wenn man sagt, daß man geimpft ist.
Dicker Onkel hat geschrieben:Sind die Schweden so Deutschfeindlich ?
smokiebrandy hat geschrieben:...das kenne ich anders...ein motorgetriebenes Schiff muss den Seglern Platz machen...
Mainzer hat geschrieben:https://www.seglermagazin.de/segeln/vorfahrtsregeln-segeln/
Demnach muss jedes Motorschiff einem Segelschiff ausweichen
Ekki hat geschrieben:Im Zweifelsfall ist es immer gesünder, nicht auf seinem Vorfahrtsrecht zu bestehen ?
Mechanikus hat geschrieben:Nun ist es ja bei Seglern und, das muß auch deutlich ergänzt werden, bei kleinen Freizeitmotorbooten leider fast schon der Ausnahmefall, daß deren Insassen irgend eine Ahnung von Schiffahrt hätten. Dafür haben sie meistens ein erstaunlich hohes Maß an Selbstbewusstsein. ...
kutt hat geschrieben:Ui, Diskussion
Also: Vorrang hat jeder im Fahrwasser, VTG oder er fährt mit Sonderzeichen (also Tiefgang- oder Manövrierbehindert .. fischende Fahrzeuge)
Hat man das auf dem offenen Wasser nicht, dann geht Muskelkraft, vor Segler, vor Maschinenfahrzeug. Dabei ist es völlig egal, wie groß und schnell das Fahrzeug ist - nur der Typ zählt.
Das Problem bei dem einen Frachter war, daß es ein rot blinkendes Topplicht hatte (= Vorrang, da halbleere Tanks oder so) Das Topplich war aber von irgendwas verdeckt, denn ich konnte das erst sehen, als er neben mir war. Bissel komisch fand ich aber seine Kursänderung, nachdem ich meinen Kurs bereits geändert hatte. Ich bin extra so weit angeluvt, daß er eindeutig meine grüne Laterne sehen musste! Aber anstatt und wenn überhaupt etwas nach backbord zu lenken, fährt er steuerbord mir genau in meine Kurslinie. Ich vermute es war ne Panikreaktion - sind auch nur MenschenIst aber schon beeindruckend, wenn so ein 300m Ding mit 18kn auf einen zufährt. Nachts sieht man nur, wie weit die Positionslichter auseinander sind und natürlich das dumpfe Maschinengeräusch
Wie gesagt: Berufsschifffahrt hat immer Vorrang stimmt nicht. Es mag manchmal so aussehen, denn die Pötte fahren im küstennahen Bereich oft in Fahrwässern oder VTGs. Da ist man aber nicht nur als Segler ausweichpflichtig, sondern jedes andere Fahrzeug auch
matthias1 hat geschrieben:Da hast du Recht! Auf dem großen weiten Meer ist reichlich Platz zum ausweichen, auf der Elbe nicht!
Ansonsten ist auch auf dem Wasser alles geregelt. Man muß die Regeln nur kennen. Und deshalb macht so ein Sportbootführerschein schon Sinn.
kutt hat geschrieben:Na super .. wo kommt die denn her?
kutt hat geschrieben:Na super .. wo kommt die denn her?
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste