Kutt und Das Boot ....

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lausi » 27. Juli 2021 12:04

Hallo kutt,
freut mich wirklich, dass Ihr die nächste Etappe geschafft habt :gut:

Freundliche Grüße,
/Christian
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder

Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022
Lausi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
 
Beiträge: 2057
Themen: 110
Bilder: 328
Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 27. Juli 2021 15:45

Soll ich dich zum Abgrillen eintragen? 8) Schön das ihr wieder in "Reichweite" seid! Daumendrücken für die letzten paar sm...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Greif » 27. Juli 2021 18:21

OT;Abgrillen, habe da was übersehen, Frank mich BITTE dazu
Kutt wenn es soweit ist, helfe ich gern das Boot aus dem Wasser zu holen
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 69

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 27. Juli 2021 19:22

Jo, könmer machen.

Hatte grad den Zoll an Bord. Die haben mir das halbe Boot auseinander genommen ;) Aber waren sehr nett und haben sich sehr für meine Reise interessiert.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Egon Damm » 27. Juli 2021 19:40

Wir sind erleichtert dass ihr gut in Frankreich angekommen seid. Gönnt euch eine Pause und stelle bittte in deinem Block einen Bericht über den letzten Schlag ein.

Den nächsten Törn schafft ihr auch noch. !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gibt es schon einen ungefähren Zeitplan wann ihr die Schleuse in Brunsbüttel passiert ?????

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon smokiebrandy » 28. Juli 2021 16:49

Schön dass du den Sprung geschafft hast...nun bist du bestimmt sehr bald wieder zu Hause... :bia: :bia: :bia:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon lothar » 28. Juli 2021 17:27

smokiebrandy hat geschrieben:Schön dass du den Sprung geschafft hast...nun bist du bestimmt sehr bald wieder zu Hause... :bia: :bia: :bia:

Naja, ist schon noch ein ganzes Stück, Glückwunsch zur Etappenleistung, kutt.

2019 kamen wir mit der Fähre auch in Roscoff an und hatten nur wenige km weiter ein Quartier in St-Pol-de-Léon.
Einen Nachmittag bei gutem Wein mit Blick auf den Dom nur so in der Sonne sitzen, war einfach klasse.

image210.jpg


Gruß
Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Luzie » 28. Juli 2021 17:50

Offtopic:
Greif hat geschrieben:OT;Abgrillen, habe da was übersehen, ...
und ich dacht nur ich scharre schon mit den hufen :D :D :D :D Årgangsøl ist schon gekauft :wink:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5798
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 28. Juli 2021 17:55

Also irgendwie hab ich Frankreich anders in Erinnerung. 2019 fand ich die Franzosen recht arrogant, wenn man selbst kein kein Französisch konnte.

Jetzt ist es mit englisch zwar auch schwierig, aber die Leute sind echt hilfsbereit, wenn man erst mal rüber gebracht hat, was man denn will....

PS: Wann war denn das Abgrillen?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon flotter 3er » 28. Juli 2021 17:56

kutt hat geschrieben:Also irgendwie hab ich Frankreich anders in Erinnerung. 2019 fand ich die Franzosen recht arrogant, wenn man selbst kein kein Französisch konnte.

Jetzt ist es mit englisch zwar auch schwierig, aber die Leute sind echt hilfsbereit, wenn man erst mal rüber gebracht hat, was man denn will....

PS: Wann war denn das Abgrillen?


Letztes WE im September... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 28. Juli 2021 18:12

Ich denk das schaffe ich ;)

Lustig .. die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars
Mir solls gleich sein - jeder hier ist deutlich entspannter, wenn man sagt, daß man geimpft ist.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2021 18:14

kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars

Wenn der Meeresspiegel sinkt, werden die Berge höher, denn Normal Null (NN) sinkt mit.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 28. Juli 2021 18:19

kutt hat geschrieben:Ich denk das schaffe ich ;)


Cool. :zustimm:
Wenn Du bis dahin kein Fahrzeug hast, kein Problem, ich hole Dich ab und karre Dich dorthin. :ja:

@Frank, darf ich eigentlich erscheinen? Falls ja, trägst Du mich bitte in die Liste ein? Falls es eine gibt finde ich die nicht ... :oops: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5557
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2021 18:20

Mich deucht, der Liste ist noch nicht online sein thun. :cry:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon samyb » 28. Juli 2021 18:29

kutt hat geschrieben:Also irgendwie hab ich Frankreich anders in Erinnerung. 2019 fand ich die Franzosen recht arrogant, wenn man selbst kein kein Französisch konnte.

Jetzt ist es mit englisch zwar auch schwierig, aber die Leute sind echt hilfsbereit, wenn man erst mal rüber gebracht hat, was man denn will....



2019? Das ist eine Ewigkeit!

Im Moment ist die West-Küste ein Touristen-Magnet, voll von Leuten, die sich nach den vorigen und vor dem nächsten angekündigten Lockdown endlich mal im Freien erholen wollen. Ob die Franzosen im Moment überhaupt auf Augenhöhe in Englisch anzusprechen sind, wird sicher von Fall zu Fall unterschiedlich sein.

Versuchs mal vielleicht so, wo Du gerade in der Bretagne bist, deren Lokalbevölkerung eine Abneigung gegen die Hauptstädter und deren empfunfdenen Überheblichkeit entwickelt hat:

Bonjour, Quel sale temps ! Il pleut toujours chez vous ?
Et votre cidre, c'est de la pisse de chat !
Tant pis ! Où est la Tour Eiffel?

Frei übersetzt: Hallo , was für ein Scheisswetter ! Regnet es denn immer so bei Euch?
Übrigens, Ihr Apfelschorle, das ist Katzenpiss!
Egal! Wo ist der Eifelturm?


:mrgreen:

So wirst Du schnell die kleinkarierten Franzosen aussortieren können! Mit denjenigen, die einen Sinn für Humor haben (und die gibt es tatsächlich) kannst Du dann etwas anfangen.
Zuletzt geändert von samyb am 28. Juli 2021 18:33, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)
samyb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon muffel » 28. Juli 2021 18:31

Lorchen hat geschrieben:Mich deucht, der Liste ist noch nicht online sein thun. :cry:


Oder von uns hängen dort überall Steckbriefe, :shock: wir sind kwasi unerwünschte Personen ... :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5557
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Lorchen » 28. Juli 2021 18:35

Jeder nur ein Kreuz. :schlaumeier:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34679
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 28. Juli 2021 18:49

Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars

Wenn der Meeresspiegel sinkt, werden die Berge höher, denn Normal Null (NN) sinkt mit.


Mir isses wurscht ;) Hat sich das lange warten auf St Maarten, die Kopfschmerzen und die Woche Durchfall auf dem Atlantik gelohnt. Wie gesagt: Wenn man jetzt mit Impfe in Frankreich ankommt, dann gibts keine Quarantäne, kein PCR Test... toll!

Wobei .. die Franzosen sind Rebellen. Hier läuft kaum einer mit Maske herum
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon samyb » 28. Juli 2021 18:57

kutt hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:die Impfung bringt immer mehr. Ab 1.8. darf man nur noch mit Impfung in die Bars

Wenn der Meeresspiegel sinkt, werden die Berge höher, denn Normal Null (NN) sinkt mit.


Mir isses wurscht ;) Hat sich das lange warten auf St Maarten, die Kopfschmerzen und die Woche Durchfall auf dem Atlantik gelohnt. Wie gesagt: Wenn man jetzt mit Impfe in Frankreich ankommt, dann gibts keine Quarantäne, kein PCR Test... toll!

Wobei .. die Franzosen sind Rebellen. Hier läuft kaum einer mit Maske herum


Rebellen oder ewige Nörgler!

Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)
samyb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1809
Themen: 171
Bilder: 926
Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 28. Juli 2021 20:34

Nö, die Franzosen sind einfach "Konflikt-bereiter"?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Luzie » 28. Juli 2021 21:06

kutt hat geschrieben: ... jeder hier ist deutlich entspannter, wenn man sagt, daß man geimpft ist.
solange es keine Tysker sind :D musste ich jedennfalls in Sverige feststellen :!: :oops: schon wieder ot.

ich freu mich auf deine Erzæhlungen :D
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5798
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dicker Onkel » 28. Juli 2021 22:41

Sind die Schweden so Deutschfeindlich ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 28. Juli 2021 23:33

hä?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Luzie » 29. Juli 2021 08:43

Dicker Onkel hat geschrieben:Sind die Schweden so Deutschfeindlich ?

Nee die Schweden waren immer nett, es waren Deutsche die mir die Stimmung versauten.

Ich will aber Kutt`s Fred nicht weiter zerlabern daher würde ich dir meine Erlebnisse per PN schilden wenn Du es wissen willst ;) Ich sach nur soviel: Alufolie hatten die reichlich in ihrem selbstausgebauten LKW aus Ravensburg !!! :versteck:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5798
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 29. Juli 2021 22:36

Ne, alles gut. Ich finde die Bretagne toll!

Video rechnet gerade... Neuer Beitrag geht die Tage online...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 31. Juli 2021 13:46

Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon smokiebrandy » 1. August 2021 07:36

Interessanter Beitrag...
Kutt , dass nächste mal wenn du auf große Fahrt gehst , gebe ich dir ein paar von meinen selbstgebauten Torpedos mit , damit du den großen Pötten auch mal Respekt beibringen kannst... :evil: ... was sind denn das für Idioten auf der Brücke , dass die einfach auf ein Segelboot drauf halten....?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 1. August 2021 07:52

Ist leider andersrum, die Kleinen müssen weichen, da die großen das nicht so können.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4054
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon smokiebrandy » 1. August 2021 08:16

...das kenne ich anders...ein motorgetriebenes Schiff muss den Seglern Platz machen...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Dieter » 1. August 2021 08:43

Das stimmt schon auch, aber zeig mir mal wie ein sehr großes Schiff, Frachter, Personendampfer und größer um einen kleinen Segler herumcirkelt.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4054
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon ETZChris » 1. August 2021 09:19

smokiebrandy hat geschrieben:...das kenne ich anders...ein motorgetriebenes Schiff muss den Seglern Platz machen...


Berufsschifffahrt hat immer Vorrang!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 1. August 2021 10:00

https://www.seglermagazin.de/segeln/vor ... ln-segeln/
Demnach muss jedes Motorschiff einem Segelschiff ausweichen
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5689
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Schumi1 » 1. August 2021 10:26

Mainzer hat geschrieben:https://www.seglermagazin.de/segeln/vorfahrtsregeln-segeln/
Demnach muss jedes Motorschiff einem Segelschiff ausweichen

Da steht aber auch drin "immer der dem das Manöver leichter fällt muß ausweichen"
Ohne jetzt Martins Video gesehen zuhaben, sag ich mal es fällt wohl einem kleinen Segler wesentlich leichter als einem großen Frachtschiff oder auch Passagierdampfer :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon trabimotorrad » 1. August 2021 10:28

Toll über was man alles streiten kann :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16732
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 1. August 2021 11:34

Die hirachie ist Recht einfach :
Muskelkraft betrieben ganz unten dann Motorkraft betrieben dann Segler und wer immer Vorfahrt hat ist die Berufsschifffahrt. Zudem braucht so ein kleines Containerschiff ewig bis die Kursänderung überhaupt Mal passiert.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1101
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mechanikus » 1. August 2021 12:30

Nun ist es ja bei Seglern und, das muß auch deutlich ergänzt werden, bei kleinen Freizeitmotorbooten leider fast schon der Ausnahmefall, daß deren Insassen irgend eine Ahnung von Schiffahrt hätten. Dafür haben sie meistens ein erstaunlich hohes Maß an Selbstbewusstsein. So gewappnet, kommt es täglich zu haarsträubenden Begegnungen zwischen ihresgleichen und der Berufsschiffahrt. Nur letzten Monat hatte ich mindestens drei Notstopps wegen Sportschiffahrt. Einen davon talwärts bei Brückendurchfahrt. Dort kommt es dann soweit, daß Fahrgäste gefährdet werden, weil unter bestimmten Umständen wie diesem das Schiff die Steuerkraft verliert. Auch macht sich keiner eine Vorstellung davon, wie man im Dreieck springt, um 15 Tonnen Dampfmaschine von voll voraus auf rückwärts voll in kürzester Zeit umzusteuern. Der Schiffsführer kommt dabei in die Zwickmühle Verletzte oder gar Tote bei der Sportbootbesatzung in Kauf nehmen zu müssen, will er Leib und Leben der Fahrgäste schützen sowie eine schwere Havarie vermeiden. Solche Momente kosten Nerven. Auf die Dauer, wenn man immer wieder mit solchen Zwischenfällen konfrontiert ist, ändert sich bei manchem auch der Umgang mit dieser Art Situation. Die halten dann eben drauf, bevor sie die Gesamtunternehmung in Gefahr bringen. Natürlich ist es immer von Fall zu Fall zu sehen. Vielleicht hilft das, den Hintergrund etwas zu beleuchten...

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3777
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Nordlicht » 1. August 2021 12:47

Kutt danke für deinen wieder aufwendigen Bericht in Bild..Schrift und Ton..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14659
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Ekki » 1. August 2021 13:33

Im Zweifelsfall ist es immer gesünder, nicht auf seinem Vorfahrtsrecht zu bestehen ?
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon zweitakt » 1. August 2021 16:05

Ekki hat geschrieben:Im Zweifelsfall ist es immer gesünder, nicht auf seinem Vorfahrtsrecht zu bestehen ?


Im Straßenverkehr ist das umsetzbar, Mechanikus´ Ausführungen zeigen, daß da auf dem Wasser schnell ein Zwiespalt ist.

Nebenbei, ein Containerschiff würde für die Straße wegen unzureichender Bremsen gar keine Zulassung bekommen. :wink:

Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956
zweitakt

 
Beiträge: 935
Themen: 19
Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Wohnort: Bi uns to hus.

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. August 2021 16:27

Ui, Diskussion ;)

Also: Vorrang hat jeder im Fahrwasser, VTG oder er fährt mit Sonderzeichen (also Tiefgang- oder Manövrierbehindert .. fischende Fahrzeuge)

Hat man das auf dem offenen Wasser nicht, dann geht Muskelkraft, vor Segler, vor Maschinenfahrzeug. Dabei ist es völlig egal, wie groß und schnell das Fahrzeug ist - nur der Typ zählt.

Das Problem bei dem einen Frachter war, daß es ein rot blinkendes Topplicht hatte (= Vorrang, da halbleere Tanks oder so) Das Topplich war aber von irgendwas verdeckt, denn ich konnte das erst sehen, als er neben mir war. Bissel komisch fand ich aber seine Kursänderung, nachdem ich meinen Kurs bereits geändert hatte. Ich bin extra so weit angeluvt, daß er eindeutig meine grüne Laterne sehen musste! Aber anstatt und wenn überhaupt etwas nach backbord zu lenken, fährt er steuerbord mir genau in meine Kurslinie. Ich vermute es war ne Panikreaktion - sind auch nur Menschen ;) Ist aber schon beeindruckend, wenn so ein 300m Ding mit 18kn auf einen zufährt. Nachts sieht man nur, wie weit die Positionslichter auseinander sind und natürlich das dumpfe Maschinengeräusch ;)

Wie gesagt: Berufsschifffahrt hat immer Vorrang stimmt nicht. Es mag manchmal so aussehen, denn die Pötte fahren im küstennahen Bereich oft in Fahrwässern oder VTGs. Da ist man aber nicht nur als Segler ausweichpflichtig, sondern jedes andere Fahrzeug auch
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Luzie » 1. August 2021 16:58

Mechanikus hat geschrieben:Nun ist es ja bei Seglern und, das muß auch deutlich ergänzt werden, bei kleinen Freizeitmotorbooten leider fast schon der Ausnahmefall, daß deren Insassen irgend eine Ahnung von Schiffahrt hätten. Dafür haben sie meistens ein erstaunlich hohes Maß an Selbstbewusstsein. ...


Ich glaube du kannst deine Erlebnisse mit dem Flussdampfer auf der Elbe nicht mit dem Grossen weiten Meer vergleichen .
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5798
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon kutt » 1. August 2021 17:06

Na super .. wo kommt die denn her?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon matthias1 » 1. August 2021 17:07

Da hast du Recht! Auf dem großen weiten Meer ist reichlich Platz zum ausweichen, auf der Elbe nicht!
Ansonsten ist auch auf dem Wasser alles geregelt. Man muß die Regeln nur kennen. Und deshalb macht so ein Sportbootführerschein schon Sinn.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3728
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon siggi_f » 1. August 2021 17:37

kutt hat geschrieben:Ui, Diskussion ;)

Also: Vorrang hat jeder im Fahrwasser, VTG oder er fährt mit Sonderzeichen (also Tiefgang- oder Manövrierbehindert .. fischende Fahrzeuge)

Hat man das auf dem offenen Wasser nicht, dann geht Muskelkraft, vor Segler, vor Maschinenfahrzeug. Dabei ist es völlig egal, wie groß und schnell das Fahrzeug ist - nur der Typ zählt.

Das Problem bei dem einen Frachter war, daß es ein rot blinkendes Topplicht hatte (= Vorrang, da halbleere Tanks oder so) Das Topplich war aber von irgendwas verdeckt, denn ich konnte das erst sehen, als er neben mir war. Bissel komisch fand ich aber seine Kursänderung, nachdem ich meinen Kurs bereits geändert hatte. Ich bin extra so weit angeluvt, daß er eindeutig meine grüne Laterne sehen musste! Aber anstatt und wenn überhaupt etwas nach backbord zu lenken, fährt er steuerbord mir genau in meine Kurslinie. Ich vermute es war ne Panikreaktion - sind auch nur Menschen ;) Ist aber schon beeindruckend, wenn so ein 300m Ding mit 18kn auf einen zufährt. Nachts sieht man nur, wie weit die Positionslichter auseinander sind und natürlich das dumpfe Maschinengeräusch ;)

Wie gesagt: Berufsschifffahrt hat immer Vorrang stimmt nicht. Es mag manchmal so aussehen, denn die Pötte fahren im küstennahen Bereich oft in Fahrwässern oder VTGs. Da ist man aber nicht nur als Segler ausweichpflichtig, sondern jedes andere Fahrzeug auch


Ist in der Fliegerei ähnlich. In den Luftkoridoren der Linien Flieger hat der Hobbypilot pauschal nix verloren, im freien Luftraum gelten die Sichtflugregeln, langsam und Motorlos vor Schnell und Motorisiert. Un dann fetzt ne Rotte Tornados unter kreisenden Gleitschirmen durch...selbst erlebt, in den 90ern an der Mosel. Keine Zeit um auf Kenn- oder Hoheitszeichen zu schauen. Passiert ist nix, nur versammelt 1x neue Pampers brauchen wir.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 815
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Harlekin » 1. August 2021 18:12

Da war ich wohl falsch informiert. Aber glaube da habe ich noch den SBF Binnen im Kopf. Danke fürs aufklären.

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1101
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mainzer » 1. August 2021 18:27

Die Katze gehört jetzt wohl dir ;)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5689
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Luzie » 1. August 2021 18:32

matthias1 hat geschrieben:Da hast du Recht! Auf dem großen weiten Meer ist reichlich Platz zum ausweichen, auf der Elbe nicht!
Ansonsten ist auch auf dem Wasser alles geregelt. Man muß die Regeln nur kennen. Und deshalb macht so ein Sportbootführerschein schon Sinn.


Richtig und deshalb kontrollieren wir so etwas regelmæssig zusammen mit der politi ;)
Zuletzt geändert von Luzie am 1. August 2021 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5798
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon Mechanikus » 1. August 2021 18:40

Das stimmt! Was man zum Beispiel mit einem führerscheinfreien(!) 15 PS Motor schon für Unheil anrichten kann, ist unglaublich. Das ist schon eine gewagte Regelung.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3777
Themen: 30
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon smokiebrandy » 1. August 2021 18:53

kutt hat geschrieben:Na super .. wo kommt die denn her?


... 1. kann das prinzipiell auch ein Kater sein...
2. die Antwort...mit ziemlicher Sicherheit aus Frankreich...
3. ... habe ich gerade Kopfkino, weil ich mir vorstelle , wie du zwar ohne Augenklappe und Holzbein aber afür mit nem Kater uff der Schulter zum Abgrillen aufschlägst... :mrgreen: :lach: :versteck:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Kutts 416 Tage Karibik-Segeltörn, der Forumsbericht!

Beitragvon DieGina » 1. August 2021 21:05

kutt hat geschrieben:Na super .. wo kommt die denn her?


Der Blick sagt eindeutig „was guckst du denn so? Ich lieg immer hier.“ ?

Das ist eindeutig jetzt Dein Kater. Pech gehabt, da gibt’s keine Widerrede. Geh am besten schonmal Dosenfutter auf Vorrat kaufen :P

Wunderbar!
- Wenn eine Frau pünktlich auf die Minute kommt, hat sie sich im Tag geirrt. -

Fuhrpark: MZ TS 250/A
DieGina

Benutzeravatar
 
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert: 17. Februar 2015 22:35

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste