Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
LamE hat geschrieben:..bei einem Bekannten verabschiedet sich im Trabant (Gleichstrom-Lima - 12V) langsam der Regler.
Statt wieder einen Mechanischen einzubauen hatte ich heute die Idee, einen 12V-Vape-Regler einzubauen.
Aber - geht das überhaupt?...
bin auch gerade amlothar hat geschrieben:LamE hat geschrieben:.
Gab es beim Trabant wirklich 12V-Gleichstrom-LiMas? Das wäre mir neu.
Gruß
Lothar
Edgar hat geschrieben:Da schreiben wir uns die Finger wund:
ACHTUNG: dieser Regler geht definitiv nicht um 6V Anlagen auf 12V zu bringen!
Er ist wirklich nur für die MZ und JAWA 12V Drehstromlima geeignet. Nichts anderes!!
Und immer wieder bläst einer so einen unsinnigen Gedanken in die Welt.
Mir wäre das ja egal wenn wir nicht hinterher Regler mit dem Text zurück bekommen "Geht nicht", oder "ist defekt", was leider dauernd passiert weil irgendwer versucht damit auf 12V zu tunen!![]()
Gruss, Edgar
wird troztdem als 12 V bezeichnet...coolmodie hat geschrieben:drehstromlimas haben 14 Volt
LamE hat geschrieben:Die Verwendung an einer Gleichstrom-Lima ist demzufolge ausgeschlossen?!?
LamE hat geschrieben:Feldwiderstand ohne Regler: 5,14 Ohm ± 0,26 Ohm
Schwarzfahrer hat geschrieben:Da bleibt dir auch nur auf elektromechanische Regler zurück zu greifen.
LamE hat geschrieben:...Es war in der DDR gängige Praxis, einen Trabant auf 12V umzurüsten, indem man die Wartburg 12V-Gleichstromlima in den Trabant gebaut hat. ...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Als Frickelei würde ich das nicht bezeichnen. Aber Regler für 12V Gleichstromgeneratoren gibt es in der Tat schlecht zu kaufen.
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste