Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 00:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Habe heute auf dem Trödel einen 8 mm Film erstanden auf dem Sequenzen eines Rennens von einer Rennstrecke hier aus der Nähe drauf sind. Hat jemand einen Tip wie man das Filmmaterial digitalisieren kann ? Es gibt ja Firmen im Netz die diese Leistung anbieten, allerdings würde ich das Filmmaterial ungern aus den Händen geben, da mir der Film sehr wertvoll ist und ich nicht weiß ob dann irgendwo Kopien davon zum Verkauf auftauchen bzw. wie gut der Film behandelt wird. Kann man das irgendwie mit "Hausmitteln" machen ? Einen 8 mm Projektor habe ich hier (allerdings keine Bedienungsanleitung).


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 04:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4174
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Feuereisen hat geschrieben:
Habe heute auf dem Trödel einen 8 mm Film erstanden auf dem Sequenzen eines Rennens von einer Rennstrecke hier aus der Nähe drauf sind. Hat jemand einen Tip wie man das Filmmaterial digitalisieren kann ? Es gibt ja Firmen im Netz die diese Leistung anbieten, allerdings würde ich das Filmmaterial ungern aus den Händen geben, da mir der Film sehr wertvoll ist und ich nicht weiß ob dann irgendwo Kopien davon zum Verkauf auftauchen bzw. wie gut der Film behandelt wird. Kann man das irgendwie mit "Hausmitteln" machen ? Einen 8 mm Projektor habe ich hier (allerdings keine Bedienungsanleitung).


Da hänge ich mich gleich mit dranne. Ich habe auch noch altes Filmmaterial aus meiner Kindheit, was mein Vater damals aufgenommen hat.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 05:54 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten
1. für Feuereisen und 2 .für Mario
1.Super 8 Projektor aufbauen und den Flim
beim schauen mit einer Digital Kamera
abfilmen.Die Kamera sollte halt irgendwie
am Tisch festgemacht sein.
2.Mario
Ich hab noch ein Projektor zum vorsortieren.
Und dann schick du halt das Zeug an so eine Firma.
Das ist aber richtig Teuer,wir haben das mal für unsere Mutter
gemacht,Filme aus den 70ern als mein Vater noch lebte.
Das ist schon Klasse,wenn man dann so alte Filme ohne
ruckeln sieht.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 06:58 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
frag mal lothar

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
welcher Lothar :?:

Habe auch noch diverse selbstgedrehte Super8 Filme.
Von 1976 bis 1988.

Grüße
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 08:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Na "unseren" Lothar :P

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
kutt hat geschrieben:
Na "unseren" Lothar :P


sucht der noch einen zweit-Job ?? oder hat der zuviel Freizeit?? :D
ich hab auch noch einige aus meiner seefahrtszeit. die einschlägigen firmen waren mir bisher immer zu teuer, da ich nicht weiß wie das Ergebnis wird.

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 10:09 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich weiß nur, daß er (micht recht hohem Aufwand) selbst seine eigenen Filme digitalisert.

Ob er das zu Hause in der Wohnstube macht, oder Zugriff auf professionelles Equipment hat, weis ich nicht.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 13:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Um gleich mal alle Illusionen und unrealistischen Hoffnungen abzuwürgen ...
y5bc hat geschrieben:
sucht der noch einen zweit-Job ??
... nein ...
y5bc hat geschrieben:
oder hat der zuviel Freizeit?? :D
... nein und nochmals nein ...

Das Pilotprojekt war hier zu sehen: viewtopic.php?p=1189628#p1189628

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
du hast damals geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Unschwer zu erkennen, es ist ein Normal-8mm-Schmalfilm, den ich "von Hand" digitalisiert habe.
Wer sich dafür interessiert WIE, gern per PN, weils mit MZ weniger zu tun hat.

Gruß
Lothar



steht das Angebot noch????

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 14:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
y5bc hat geschrieben:
steht das Angebot noch????

Das Angebot zum WIE steht natürlich noch!
Hier in aller Kürze:
Dateianhang:
FILM.JPG

Der Projektor ist ein umgebauter MEOLUX 2. Die Segmentscheibe des Projektors steuert eine Lichtschranke. Der PC stoppt auf das
Lichtschrankensignal über die RS232 den Projektormotor (Langsamläufer mit Getriebe), so dass das abzufotografierende Fimbild
im Fenster steht. Das Bild wird über eine (!!!) Optik auf den Sensor der Industriekamera projiziert. Die Kamera nimmt pro Filmbild 7 Bilder mit
jeweils 1:2:4:8:16:32:64 gestuften Belichtungszeiten auf und schafft sie als JPG (1536x2048) auf die Festplatte des PC.
Sind die "im Kasten" schaltet der PC den Projektor ein Bild weiter. Das ist sehr zeitaufwändig, etwa 5 Filmbilder pro Minute.
Da läuft eine große Rolle schon mal 2 ... 3 Tage, wenn nichts zwischendrin passiert ...
Aus den 7er Serien werden (von Hand) die besten 3er Serien ausgewählt. Je gleichmäßiger der Film belichtet ist, desto weniger muss man
selektieren. Die 3er Serien mit den Belichtungsstufungen 1:2:4 werden einem HDRI-Programm zugeführt, dass die Dynamik auf ein 3x8Bit-Bild
bringt. Die fertigen Einzelbilder werden optimal beschnitten (Batchbearbeitung mit Irfanview), da das Projektionsfenster größer
als das Filmbild war und mit FFMPEG in ein MPEG oder MP4 gewandelt. Fertsch ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ja neee da schick ich dann doch lieber ein zahle dann halt. das ist für mich dann doch ökonomischer.
trotzdem danke

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 15:40 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
In Frankfurt/Main kostet das etwa 1€ die Minute
Ich habe vor 9 jahren noch 3€ pro Minute bezahlt.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Gespann Willi hat geschrieben:
In Frankfurt/Main kostet das etwa 1€ die Minute
Ich habe vor 9 jahren noch 3€ pro Minute bezahlt.

Der Preis ist die eine Sache, wie sie´s machen die andere.

Wenn auch nur über Umlenkspiegel o.ä. mit der Videokamera draufgehalten wird, dann sind auch 1EUR/min noch viel,
weil man´s allein wahrscheinlich auch so hinkriegt. Ich würde mich da vorher erkundigen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 16:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hier mal den Link zu dem Laden
Das Verfahren sagt mir leider nix,
kenn mich mit der Technik nicht aus :oops:
http://www.studio-dvd.de/studio-dvd-fra ... f-dvd.html

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2011 06:40
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65
Also, ich habe meine 8mm Filme von der Schmalfilmkamera auf VHS Cassette überspielt, mit normalen Videorecorder. Dann die VHS Cassette in so einen kombinierten VHS/DVD Recorder gesteckt und auf DVD überspielt. Ging recht einfach und ich habe meine Schmalfilme jetzt auf DVD.
Gruß Helmut


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 8 mm Film digitalisieren
BeitragVerfasst: 7. April 2015 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Der WDR bietet sowas auch an . (WDR Digit)

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de