Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon EmmZett » 26. März 2013 22:22

Hallo,
Mein Problem mit der Hauptuntersuchung beim TÜV besteht leider immernoch (siehe "Papierkram" - Blinker ETS).
Nun bin Ich auch zu dem Entschluß gekommen die guten alten Ochsenaugen (Lenkerenden Blinker) zu verbauen.
Streng genommen sogar Orig. weil meine ETS 250 ja nunmal ein Export Neckermann Modell ist.
Nun meine Frage :
Weiß jemand welchen Weg die Kabel für die Blinker in den Lenker finden sollen?
Wie ist denn das bei Orig. Neckermann Modellen gelöst?
Ein paar Bilder wären ganz toll!
Vielen Dank im vorraus.
MfG

Fuhrpark: MZ RT 125 / 2 Bj`59 , MZ ETS 250 Bj`73
EmmZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert: 12. Juli 2012 18:42
Wohnort: Neu- Eichenberg / Marzhausen
Alter: 43

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon Obsti » 26. März 2013 22:26

Wenn Ich mich recht entsinne sind doch zwischen den Lenkerklemmen einfach 1 oder 2 Löcher zur Kabeldurchführung gebohrt oder :gruebel:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon EmmZett » 26. März 2013 22:29

Der Lenker ist bis auf das Gewinde vom Choke ein durchgängiges Rohr.
(Neuer Lenker aus dem Handel)

Fuhrpark: MZ RT 125 / 2 Bj`59 , MZ ETS 250 Bj`73
EmmZett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 8
Registriert: 12. Juli 2012 18:42
Wohnort: Neu- Eichenberg / Marzhausen
Alter: 43

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon Obsti » 26. März 2013 22:35

Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das die Kabel wie geschrieben einfach durch Löcher in der Mitte durchgefädelt werden.

Hm, bei einem Nachbaulenker würde es mich auch nicht wundern wenn die Chockbohrung auf der falschen Seite ist :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 26. März 2013 22:36 --

Demzufolge ist's gut möglich das die "Kabelbohrung" komplett fehlt.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon Trabant » 27. März 2013 02:18

Es ist in jedem Fall ein Loch zu bohren, mittig zwischen den Klemmen etwas nach unten versetzt. Original ist sogar ein Langloch drin. Ich habe 2 kleine dünnere gebohrt. Bitte drauf achten dass sich das Kabel nicht durchscheuert.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon kutt » 27. März 2013 10:17

Wenn du willst, kann ich mal bei meiner schauen. Das müsste eine 73er Neckermann sein. Mit Blinker.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 250-ag.jpg

Die Blinker an sich sind zwar nicht original, aber wenn ich das recht verstehe, müsste die so ausgeliefert wurden sein...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18426
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Kein TÜV ohne Blinker - ETS 250 Bj`73

Beitragvon Andreas » 27. März 2013 10:35

kutt hat geschrieben:Wenn du willst, kann ich mal bei meiner schauen. Das müsste eine 73er Neckermann sein. Mit Blinker.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 250-ag.jpg

Die Blinker an sich sind zwar nicht original, aber wenn ich das recht verstehe, müsste die so ausgeliefert wurden sein...


Die hat ein oder zwei Löcher im Lenker. Zwischen den Klemmböcken. Brauchste nicht nachgucken .... ;-)

Original hatte sie die DDR-Ochsenaugen.

kutt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schandauer und 7 Gäste