Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
lothar hat geschrieben:Also offensichtlich meint hier jeder was anderes.
lothar hat geschrieben:Ich schrieb oben, dass ich eine nackte LED meine, also eine einzelne LED oder zur Gruppe zusammengeschaltete Einzel-LEDs,
ohne jegliche Vorwiderstände oder sonstige Elektronik dabei.
lothar hat geschrieben:Nochmal zur Pulsweitensteuerung ein Beispiel. Ich lasse die LED mal mit 100mA Dauerstrom leuchten. Und sie soll mal 2V Spannung dabei haben.
Die restlichen 10V muss ich mit dem Vorwiderstand verbraten.
lothar hat geschrieben:Es sei denn - dass die Lichtstärke überproportional mit der Stromstärke steigt. Das weiß ich nicht, aber vielleicht wisst ihr es.
lothar hat geschrieben:Besser ist es jedoch, den Strombedarf der LED mit einem Schaltregler zu erzeugen, damit lassen viel bessere Wirkungsgrade erreichen.
Davon war aber hier bisher nicht die Rede. Oder doch?
lothar hat geschrieben:
Was ist mit dimmbaren TFL gemeint, was ist da drin, Robert?
Dorni hat geschrieben:tomate hat geschrieben:Nordtax hat geschrieben:Trabant hat geschrieben:Ich würde das über ein Relais steuern, dass sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird anzieht und den Stromkreis für die LED unterbricht.
So eine Schaltung ist bei den meisten PKW-Nachrüsttagfahrleuchten schon integriert, es muß dafür nur ein Kabel ans Abblendlicht geklemmt werden.
Dann wird das TFL beim Einschalten des Abblendlichts gedimmt.
Kann man eine LED-Leuchte dimmen?
Na klaro! Verschiedene Vorwiderstände oder PWM.
es-etz-walze hat geschrieben:Moin, kann mir mal irgendjemand erklären, warum man(n) nicht ganz einfach den Zündschlüssel nach LINKS dreht??? An meinen Motorrädern leuchtet dann hinten u vorn das Licht... Aber vielleicht ist ja bei mir irgendetwas kaputt-Zündschloss o.ä.![]()
![]()
es-etz-walze hat geschrieben:Moin, kann mir mal irgendjemand erklären, warum man(n) nicht ganz einfach den Zündschlüssel nach LINKS dreht??? An meinen Motorrädern leuchtet dann hinten u vorn das Licht...
Viel zu einfach. Und einfach darf nichts sein in Deutschland.es-etz-walze hat geschrieben:Moin, kann mir mal irgendjemand erklären, warum man(n) nicht ganz einfach den Zündschlüssel nach LINKS dreht??? An meinen Motorrädern leuchtet dann hinten u vorn das Licht... Aber vielleicht ist ja bei mir irgendetwas kaputt-Zündschloss o.ä.![]()
![]()
Svidhurr hat geschrieben:Das mit dem Rücklicht ist natürlich doof
Robert K. G. hat geschrieben:PS: Das erklärt natürlich nur warum man nicht so einfach mit Vorwiderständen dimmen kann. PWM geht natürlich immernoch. Das ist nur für den entgegenkommenden Verkehr nervtötend, da man das Geflimmer wahrnehmen kann, aber es wird in der Tat gemacht.
Robert K. G. hat geschrieben:Weil es in vielen Fällen eben in der Praxis doch so Kacke gemacht ist, das ich es bei Nachrüstrücklichtern, aber auch Ampeln erkennen kann. Was mich besonders stört ist, das ich trotz Kopfbewegung das Gefühl habe die jeweilige Lampe wandert mit. Das ist sehr nervtötend.
Gruß
Robert
derMaddin hat geschrieben:Sorry, aber Tagfahrlicht im rechten Blinker, am Gespann...![]()
![]()
![]()
Svidhurr hat geschrieben:Jeden Meter immer mit Licht fahren - nein Danke![]()
Svidhurr hat geschrieben:Ich finde, das TFL sieht man besser als den Scheinwerfer![]()
Ist mir beim Gegenverkehr mal so aufgefallen,
(einfach mal darauf Acht geben).
Nordlicht hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Jeden Meter immer mit Licht fahren - nein Danke![]()
![]()
du willst doch gesehen werden oder....
eichy hat geschrieben:Den einzigen Sinn für mein Wintergespann sehe ich darin, das daß TFL nur so max.5 Watt braucht anstatt 55Watt Ablendlicht. 50 Watt mehr die mir im Winter für die Griffheizung zur Verfügung stehn.
Manchmal mach ichs Licht aus, damit die Hände wieder warm werden...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: je125sx und 13 Gäste