Sicherung brennt dauernd durch

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon motolust » 30. Juli 2013 14:11

Hej Fans,
habe eine Frage : besitze eine ES250/1 (6V ), die habe ich letzten Winter abgestellt und erst letzte Woche wieder aktivieren wollen. Hatte mir im Januar das Handgelenk gebrochen, deshalb der späte Einsatz. Sie ist bis zum letzten Tag einwandfrei gelaufen, jetzt brennt dauernd die Sicherung durch. Die eigentliche Frage : kann man Batterien /Akkus überladen ? An den Polen der Batterie gemessen zeigt das Messgerät etwas über 8 Volt an. Das Ladegerät zeigt ebenfalls diese Spannung an. Die Maschine springt sofort an , geht aber aber nach kurzer Zeit aus weil die Sicherung durch ist. Einen Kurzschluss konnte ich nicht finden, bin allerdings auch nicht sehr bewandert. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Wie auch immer im voraus danke. Grüßle Bernd

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992
motolust

 
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2008 18:53
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon der janne » 30. Juli 2013 14:18

Hallo.
Wie sind die 8 Volt auf den Akku gekommen?
Ladegerät?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon net-harry » 30. Juli 2013 14:34

motolust hat geschrieben:...Die eigentliche Frage : kann man Batterien /Akkus überladen ?

Ja.
8V sind deutlich zu viel...wenn Du das bei laufendem Möp gemessen hast, ist da was faul... :ja:
Akkuspannung an den Klemmen sollte nicht deutlich über 7V liegen.
Hält denn der Akku die Spannung bei Belastung ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon der garst » 31. Juli 2013 02:37

entweder ist dein Messgerät defekt oder der Regler verheizt die Elektrik. Bei 8v dürfte die Batterie blubbern und gasen wie wild....aber das Fahrlicht sollte schön hell sein :-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon Sven Witzel » 31. Juli 2013 07:32

Die ES macht das mit der Sicherung auch wenn man die Batterie falsch herum anschließt. Kannst du das ausschließen ? Ist mir schonmal passiert :oops:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon motolust » 2. August 2013 21:05

Hallo neuster Stand, die Sicherung hält wieder. Warum ?, ich weiß es nicht.
Habe folgendes gemacht nachdem ich keinen Kurzschluss entdecken konnte.
Für einige Minuten volle Beleuchtung mit Fernlicht und Blinker, ohne Motor.
Danach lief es einwandfrei, die Sicherung hält wieder. Ich dachte nicht dass man eine Batterie so überladen kann.
Wahrscheinlich ist das Ladegerät hinüber, werde mir ein neues kaufen. Mein Messgerät zeigt beim Ladegerät und der frisch aufgeladen Batterie über 8V. Auch unter Belastung.

Für eure Antworten bedanke ich mich nochmals.
Grüßle Bernd

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965

R500 Bj. 1992
motolust

 
Beiträge: 55
Themen: 18
Bilder: 0
Registriert: 14. Februar 2008 18:53
Wohnort: Waiblingen
Alter: 82

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon net-harry » 2. August 2013 21:11

motolust hat geschrieben:...Wahrscheinlich ist das Ladegerät hinüber, werde mir ein neues kaufen...

Universelles Ladegerät mit LOTHAR-Empfehlung... :ja:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Sicherung brennt dauernd durch

Beitragvon der janne » 3. August 2013 14:22

Stiftung Lothar-Test: "Prädikat besonders wertvoll" :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste