Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon voncy » 20. August 2013 21:33

Moin

Wenn ich kein Gas gebe leuchtet die Lampe sehr wennig ,die Blinker gehen teilw. gar nicht erst an.
Mit Gas wird alles normal hell.
Verbaut ist eine vape zyndung wo die originale Lima drinn bleibt.
Auserdem der originale elecktromagn.Regler aber nicht die orig. Zyndspule,die ist auch vape.
Ich hab den Schaltplan durchgesucht und auch hier bei den Tips von Lothar geschaut aber ich versteh einfach nich wie das gehn soll.
Wenn der Motor aus ist leuchtet das auch nur ganz schwach aber die Batterie hab ich gegen eine andere voll geladene getauscht das bringt auch nichts.
Könnte das der Regler sein oder doch nur irgendeine Verbindung.
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.

Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90
voncy

 
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 6. September 2008 20:53
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46

Re: Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon lothar » 21. August 2013 06:37

Hier hilft nur messen! siehe "Tipps zur Fehlersuche in der Elektrik". Gib mal hier im Thread die Messwerte an!

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon voncy » 21. August 2013 21:37

so
Habe an der Batt. gemessen:
Zynd. aus: 12,26V
Zynd. an: 12,1V und sinkt langsam
Motor an: 13,5V
Licht an: 13,1V

Das ist alles etwas wenniger als im Soll.
Dazu ist noch zu sagen wenn Motor aus ist und Licht an hört man die Batt. brutzeln.
Ist die vieleicht doch schon zu schwach?
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.

Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90
voncy

 
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 6. September 2008 20:53
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46

Re: Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon misterx » 22. August 2013 09:29

check mal deinen kabelbaum auf kurzschluss etc.

das brutzeln ist nicht normal

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon lothar » 22. August 2013 09:45

voncy hat geschrieben:so
Habe an der Batt. gemessen:
Zynd. aus: 12,26V
Zynd. an: 12,1V und sinkt langsam
Motor an: 13,5V
Licht an: 13,1V

Das ist alles etwas wenniger als im Soll.
Dazu ist noch zu sagen wenn Motor aus ist und Licht an hört man die Batt. brutzeln.
Ist die vieleicht doch schon zu schwach?

Die Spannungswerte sind in der Tat knapp. Mit Licht an und bei 2500min-1 sollten es schon direkt an der Batterie 13,8V ... 14V sein.
Eine gefühlvolle Erhöhung der Spannung kann mit einem Papierstreifen, den man unter die Blattfeder des Reglerkontaktes klemmt,
herbeigeführt werden. Danach die Änderung durch Messung kontrollieren.

Meinst du mit "brutzeln", dass die Batterie wie Selterswasser gast? Dann ist die zu 99% hinüber.

Gruß
lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Etz 251 Ohne Gas Kein Licht

Beitragvon voncy » 23. August 2013 16:21

moin

Also die Batt. ist wohl hin.Habe mal eine Lampe direckt angeschlossen und da fing die auch sofort an zu gasen.

Habe auch noch mal durchgemessen.Habe aber keinen DZM und kann keine genauen Messungen machen.
Ich komm schon über 14 V und werd erst mal nicht an den Regler gehen.

Mein Standgas ist wirklich sehr niedrig was ich ja gut finde aber da mess ich eben auch nur gerade so 12 V.

Jetzt hab ich mal geschaut was das eigentlich für eine Zyndung ist und da steht bei Schubert "nur in Verbindung mit gutem Regler und guter Batt."
Geh ich recht in der Annahme das die Zyndspule einiges mehr Strom zieht als eine Orig. Zyndspule?

Das würde doch Erklähren das im Standgas dann nicht mehr viel bleibt fürs Licht zumal die Batt. so schwächelt
Warum ich MZ fahre? Weil ich kann.

Fuhrpark: MZ etz 150 EZ.89
MZ etz 251 EZ.90
voncy

 
Beiträge: 108
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 6. September 2008 20:53
Wohnort: Eberstädt
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste