nachdem meine ETZ endlich wieder läuft steh ich vor einem weiteren Problem. Bei meiner letzten Fahrt vor meinem großen Motordefekt

Ich habe natürlich schon alle Prüfungen aus Lothar's Elektronikleitfaden, dem MZ Reperaturhandbuch und dem MZ Lehrvideo durchgeführt. Prinzipiell sind dies ja alles die gleichen Prüfungen, nur teils etwas anders beschrieben bzw. von der Genauigkeit her unterschiedlich.
Folgende Eckdaten gelten:
- MZ ETZ BJ 1982
- 12V Drehstromlichtmaschine
- Elektromechanischer Regler
- Gleichrichterplatte mit 9 Dioden
- Neue Kohlen
Um das ganze strukturiert durchzugehen, möchte ich auf Kapitel 6.1.7.2. des Reperaturhandbuches verweisen (Bild weiter unten) und nach TEIL IV (Ladekontrollleuchte leuchtet, Motor läuft) vorgehen. Die Nummerierung der einzelnen Zeilen erfolgt von 1 beginnend.
1) Kabel geprüft, keine Unterbrechungen
2) Beide Spannungen identisch
3) Widerstand im Bereich >2 Ohm
4) Diodenprüfung aller Dioden mit Oszilloskop und Diodenprüffunktion des Multimeters durchgeführt (Durchlassspannung immer größer als 0,5V, alle sperren)
5) Kabel geprüft, keine Unterbrechungen
6) Kohlen sind eingeschliffen und in Ordnung. Erhöhung des Widerstandes beim Übergang von Schleifring zu Anschlüssen der Kohlen ca. 10 Ohm (etwas hoch, aber vor meinem Defekt war dieser Widerstand auch nicht anders)
7) Rotorprüfung durchgeführt, Widerstandswerte in Ordnung
8 ) Kabel geprüft, keine Unterbrechungen
9) Prüfung auf Eisenschluss durchgeführt, kein Eisenschluss
10) Widerstandswerte zwischen den Windungen in Ordnung

Weiterhin hab ich noch einen zweiten Regler zum Test reingehängt, ohne Effekt.
Bei dem, der verbaut ist, wurden alle Abstände entsprechend einschlägiger Literatur eingestellt (und durch einen bekannten Elektroniker kontrolliert).
Sonstige Lose Kabel wurden auch nicht gefunden und alle Steckverbindungen mit Schleifpapier und Reiniger gesäubert.
Mich verfolgt bei diesem Moped ja sowieso schon das Pech, aber wieso kann nicht einfach mal ein eindeutiger Fehler vorliegen?

Schreibt einfach mal alles auf, was euch noch dazu einfällt.
Gruß
Sven