Batterie laden

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie laden

Beitragvon MZ1972 » 15. April 2014 21:47

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Laden der Batterie.
Ich habe eine ETZ 250 BJ 1983 mit elektronischem Regler.
Fehlerbild: Spannung bei Leerlaufdrehzahl ca. 13,4V
Bei Erhöhung der Drehzahl bricht die Spannung auf das Niveau der Batterie ein.
Ich habe auch mal mit Oszi gemessen. Bei Leerlauf werden Spannungsblöcke am Reglerausgang ausgegeben. Wird die Drehzahl erhöht, wird nur noch eine Gleichspannung mit sehr kurzen Peaks nach unten, ausgegeben.
Ich habe bereits den Regler gewechselt. Keine Verbesserung
Gleichrichter hab ich mit Multimeter durchgemessen. Der scheint auch i.O. zu sein.
An die LiMa hab ich mich noch nicht rangetraut. Wie kann man herausfinden, ob die LiMa noch i.O. ist oder was defekt ist.
Gibt es ein systematisches Vorgehen?

Gruß und vielen Dank für Eure Hilfe
MZ1972

Fuhrpark: ETZ250 / 1983
MZ1972

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 30. Oktober 2013 22:40

Re: Batterie laden

Beitragvon ES-Rischi » 15. April 2014 21:59

Kannst du nicht vor dem Regler messen? Das sollte doch Auskunft geben? Vorher nachher?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Batterie laden

Beitragvon lothar » 16. April 2014 07:37

MZ1972 hat geschrieben: Wie kann man herausfinden, ob die LiMa noch i.O. ist oder was defekt ist. Gibt es ein systematisches Vorgehen?

Siehe S. 39ff
download/file.php?id=136140

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Batterie laden

Beitragvon Nordlicht » 16. April 2014 15:14

lothar hat geschrieben:
MZ1972 hat geschrieben: Wie kann man herausfinden, ob die LiMa noch i.O. ist oder was defekt ist. Gibt es ein systematisches Vorgehen?

Siehe S. 39ff
download/file.php?id=136140

Gruß
Lothar
irgendwie sind manche Blind...können nicht lesen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Batterie laden

Beitragvon lothar » 16. April 2014 16:50

Nordlicht hat geschrieben: irgendwie sind manche Blind...können nicht lesen....

Uwe, es war MZ1972´ erster Beitrag überhaupt. Das muss man ihm verzeiehen!
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Batterie laden

Beitragvon Nordlicht » 16. April 2014 17:06

lothar hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: irgendwie sind manche Blind...können nicht lesen....

Uwe, es war MZ1972´ erster Beitrag überhaupt. Das muss man ihm verzeiehen!
Gruß
Lothar
ok :ja: .....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Batterie laden

Beitragvon MZ1972 » 17. April 2014 11:29

Hallo Nordlicht,

Dein Kommentar hat mir nicht weitergeholfen.


Hallo Lothar,

vielen Dank für die Hilfe.

Gruß,
MZ1972

Fuhrpark: ETZ250 / 1983
MZ1972

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 30. Oktober 2013 22:40


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste