hab mit meiner MZ TS 125 vorgestern mal ne größere Tour (110km) unternommen und bin dabei sehr viel in der Stadt gefahren, irgendwann ging sie an der ampel plötzlich aus.
Hatte Licht an und Blinker und das war wahrscheinlich zuviel für die 6V lima bei 30°C außentemperatur und links ein bus und rechts ein lkw ^^
jedenfalls ging sie wieder an... konnte weiterfahren, nach ca 20min, dasselbe wieder, danach war fahren mit licht schlecht möglich, denn die MZ brachte teilweise zündaussetzer bei niedrigen drehzahlen...
bin also komplett ohne licht ca 50km nach hause gefahren und konnte zum schluss das licht auch wieder anschalten. hab die batterie dann neu geladen, da die blinker schwach waren.
Gestern bin ich dann eine runde mit der aufgeladenen batterie gefahren und hab festgestellt, das mit licht an, bei drehzahlen über 4000 umdrehungen die ladekontrollleuchte zu glimmen beginnt und sie bei unter 3000 einfach ausgeht, auch während der fahrt

wenn man blinkt dann leuchtet die LKL komplett auf und durchgängig und wenn die blinker mal gehen dann sehr sehr unregelmäßig und stark von der drehzahl abhängig...
seit geraumer zeit habe ich auch den eindruck das die batterie nicht wirklich gut geladen wird...
was könnte das sein?ich will unbedingt die zündprobleme weghaben und einen runden lauf im oberen drehzahlbereich...
verbaut ist alles noch orginal, also mechanischer regler (ich denke der ist irgendwie kaputt)...
bitte helft mir weiter, es ist unangenehm und riskant so zu fahren, da teilweise das hinterrad blockiert wenn die zündung aussetzt...
und natürlich die grün-weiße rennleitung es nicht gerne sieht wenn man ohne licht fährt und die blinker schwach sind...
grüße ben