von lothar » 30. Juli 2014 15:05
Ich habe da eine andere Theorie.
M.E. ist was mit der Zündung nicht in Ordnung. Am besten unverkapselten NGK-Kerzenstecker verwenden,
Zündkabel vorsichtshalber erneuern (Scheuerstellen, Risse?), Zündspulenkabelausgang dicht?
Die Metallkappen der (1) und (15) an der Zündspule demontieren und die darunter geklemmten Enden der
Kupfer-Spulendrahtes sowie die Metallkappen innen mit einem Glasfaspinsel vom Oxid befreien.
Dass es bei Licht wieder geht, hängt möglicherweise damit zusammen, dass die Bordspannung bei Licht-aus
größer wird und es wieder für einen Zündfunken trotz der maroden Stellen reicht.
Interessant wäre mal, die Spannung an der Batterie und unmittelbar danach die Spannung an der (15) der Zündspule
bei Zündung- und Licht-an zu messen. Mehr als ein halbes Volt sollte der Unterschied nicht sein.
(Man kann die Differenz auch direkt zwischen Batterie-Plus und der (15) an der Zündspule messen)
Gruß
Lothar
Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52