Hi!
Ich hab mir vor paar Monaten eine ETZ 150 zuglegt. Nun hab ich ständig das Problem das bei dem Rotor die Kupferdrähte kaputt gehen (Verbindung von Wicklung zu Schleifring). Hab jetzt schon den zweiten als Ersatz drin und das Problem tritt wieder auf! Die ETZ fährt ca. 50km und dann leuchtet die LKL nicht mehr wenn die Zündung an ist (Motor aber aus) und der Rotor hat es wieder geschafft kaputt zu gehen.
Kontakte und Kabel habe ich überprüft mittels Schaltplan, das stimmt soweit alles.
Kann es sein das die Neuerworbenen Rotoren eine Macke haben oder liegt es am Motorrad??? Und wenn es am Motorrad liegt, was ist es???
Bitte helft mir!!!
Danke!!!