Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV!

Beitragvon red_TS250 » 12. August 2014 21:05

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner TS bei dem ich nicht wirklich weiterkomme!
Die Ladekontrolle will einfach nichtmehr ausgehen! Sonst funktioniert alles (Zündung, Beleuchtung, etc.) einwandfrei!

Zuerst hatte ich einen "einfachen" Reglernachbau von Ost2rad installiert, diesen habe ich jetzt gegen das Original von VAPE bzw. Powerdynamo getauscht....leider ohne Erfolg! Die Schottky-Diode habe ich auch wie von Net-Harry beschrieben installiert!

Wie in der Reperaturanleitung habe ich alle Messungen durchgeführt!

Feldwicklung: 1,9 Ohm (laut Lothar im grünen Bereich)
Feldisolation: > 1MOhm

Dann habe ich noch die Leitung D+ auf Masseschluss überprüft. Dazu habe ich nur das Kabel (grün/rot) von der Lima abgezogen und gegen den Massepunkt am Regler gemessen! Ergebnis: 14,4 Ohm
Liegt dort jetzt ein Masseschluss vor?
Was muss ich noch messen?
Habe ich vielleicht etwas falsch verkabelt? (Eigentlich habe ich alles kontrolliert...)

Hier nochmal einpaar Bilder der Verkabelung (die Kabelöse war für die Messung ab):

Bild

Bild

Leider ist es SEHR dringend, da ich am Donnerstag einen Termin zur Vollabnahme beim TÜV habe :oops:

Ich hoffe Ihr habt eine Idee!

Danke schonmal

Lukas
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Dorni » 12. August 2014 21:11

lade beim nächsten Mal bitte die Bilder hier im Forum hoch und nicht auf nem werbelastigen Hoster. Was sagt denn die Batteriespannung? Motor aus / Motor an / Motor an mit Licht?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon calenberger » 12. August 2014 21:12

Glühlampe der Ladekontrolle raus und ab zum TÜV. Anschliessend in Ruhe analysieren und den Fehler finden, so würde ich das tun.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 12. August 2014 21:39

Dorni hat geschrieben:lade beim nächsten Mal bitte die Bilder hier im Forum hoch und nicht auf nem werbelastigen Hoster. Was sagt denn die Batteriespannung? Motor aus / Motor an / Motor an mit Licht?


Entschuldige für den Hoster, ich dachte nur das ich nicht mit solchen "Müllfotos" den Forumsserver vollrotzen wollte!

Die Batteriespannung habe ich noch mit dem alten Regler gemessen!
Lag bei 6,48 V im Ruhezustand
Mit Motor an bei 5,98 V (egal ob im Standgas oder mittlerer Drehzahl)

Jetzt hängt die Batterie gerade am Ladegerät damit die Donnerstag fit ist :lach:

Also ist denkich keine Ladung da...
calenberger hat geschrieben:Glühlampe der Ladekontrolle raus und ab zum TÜV. Anschliessend in Ruhe analysieren und den Fehler finden, so würde ich das tun.


Kann ich das vielleicht überbrücken, damit die Blinkkontrolle trotzdem funktioniert? Einfach an Masse statt 61!?
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon der janne » 12. August 2014 21:49

5,98V ist aber bischen wenig, da ist was faul :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Richy » 12. August 2014 22:02

der janne hat geschrieben:5,98V ist aber bischen wenig, da ist was faul :shock: :shock:

Nein! Doch! Oh!
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 12. August 2014 22:04

der janne hat geschrieben:5,98V ist aber bischen wenig, da ist was faul :shock: :shock:


Ich lade die Batterie jetzt mal bis morgen und messe dann nochmal, wenn ich von der Arbeit wieder zuhause bin!
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Dorni » 12. August 2014 22:06

Richy hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:5,98V ist aber bischen wenig, da ist was faul :shock: :shock:

Nein! Doch! Oh!



Ich krach mich wech...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon mzesgespannfahrer » 12. August 2014 22:16

Moin.

Kabel vertauscht.

Kabel lose. Bzw.: Kabel kein Kontakt zum Stecker.

Fuhrpark: Mitglied Nr. 058 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Mz Es 250/2 Gespann
Mz Es 250/0
mzesgespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 161
Themen: 19
Registriert: 2. Februar 2009 18:00
Wohnort: Neumünster

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Oldimike » 13. August 2014 05:45

such dir doch mal den Net-harry hier im Forum. In seiner Signatur findest du die Schaltpläne. Die sind recht Bunt und verständlich.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 13. August 2014 06:18

Moin,
red_TS250 hat geschrieben:...Zuerst hatte ich einen "einfachen" Reglernachbau von Ost2rad installiert, diesen habe ich jetzt gegen das Original von VAPE bzw. Powerdynamo getauscht....leider ohne Erfolg! Die Schottky-Diode habe ich auch wie von Net-Harry beschrieben installiert!...

Wenn Du diesen Regler von Powerdynamo verbaut hast ist der direkt für die 6V-Anlage vorgesehen und benötigt KEINE zusätzliche (Schottky-)Diode !!
Nur der Vorwiderstand der Lima muß entfernt werden.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon koschy » 13. August 2014 07:00

Hallo,

prüf mal, ob deine Kohlen in Ordnung sind...
VG
Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1
koschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Wohnort: Bonn
Alter: 42

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Astenbeeken » 13. August 2014 07:27

Moin,

gehen beide Kabel grün/rot am Regler auf D+/61? Kann man schlecht erkennen.
Wohin geht das schwarze Kabel von Klemme 51 am Regler?

Als Blinkerkontrolle können bei der TS doch die vorderen Blinkergläser dienen, deren oberer Rand für den Fahrer sichtbar ist.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 09:36

@Harald: Kann die scheinbar überflüssige Diode das Problem sein?
Rot grün geht auf D+/61 genau!
Das schwarze Kabel geht zur Diode und dann in die Batterie!
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 13. August 2014 10:17

Ja, die gehört da nicht hin - mach sie raus.
Ich weiß nicht, wie der VAPE-Regler darauf reagiert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 19:30

Leider brachte das Tauschen der Diode gegen ein normales Kabel keinen Erfolg!

Folgende Spannungsmessungen habe ich getätigt (Messung direkt an den Batterieklemmen):
6,5V im Ruhezustand
6,31V fallend bis 6,19V nach einschalten der Zündung (Motor aus)
6,04V Zündung + Licht (Motor aus)

6,30V Motor an + Zündung
6,09V Motor an + Licht

Habt ihr noch einen Lösungenvorschlag?
Kann ich die Kombinierte Kontrollleuchte so umstecken, dass sie nurnoch als Blinkkontrolle dient?

Danke für eure Hilfe

Lukas
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 13. August 2014 19:45

Hast du den Regler auch so verdrahtet, wie es in den Schaltplan ( oberes Bild) aus meinem o.g. Link zu Powerdynamo angegeben ist ?

Steigt die Spannung am Akku, wenn du die Drehzahl erhöhst ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 20:05

Du hattest doch erst 5.98V Motor an das war zu wenig, und jetzt hast du Motor an 6.30V also ich weiß jetzt nicht was du willst der Regler Arbeitet doch .Normal müsste
die Lade Kontrolle aus sein .Am Regler liegt es nicht was hast du bei Mittlerer und Hoher Drehzahl.Mach mal ein Bild vom Regler von nahen, mir kommt das so vor als stimmt da was mit dem Kabel vom Regler weg zur Lampe nicht .Denn du hast ja Spannung an der Batterie anliegen .
Zuletzt geändert von samsons1 am 13. August 2014 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon ea2873 » 13. August 2014 20:10

Kabel am Pfeil korrekt?Bild

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 20:16

samsons1 hat geschrieben:Du hattest doch erst 5.98V Motor an das war zu wenig, und jetzt hast du Motor an 6.30V also ich weiß jetzt nicht was du willst der Regler Arbeitet doch .Normal müsste
die Lade Kontrolle aus sein .Am Regler liegt es nicht was hast du bei Mittlerer und Hoher Drehzahl.

Sorry, aber wenn du gründlich gelesen hättest wüsstest du "was ich will" und das ich die Batterie über Nacht geladen habe!

Nein die Spannung bleibt leider gleich, egal bei welcher Gasstellug!

-- Hinzugefügt: 13. August 2014 20:17 --

ea2873 hat geschrieben:Kabel am Pfeil korrekt?Bild

Jap das Kabel ist mit der Schraube befestigt wie auf dem Bild!
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 20:20

Wie sehen deine Schleifkontakte aus .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon der janne » 13. August 2014 20:26

Dein Kabelschuh an "Masse" sieht aber auch total fertig aus :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 20:32

Die Anschlüsse DF Plus und DF Minus sind Vertauscht .
Denn wenn das so wäre würde genau dieser Fehler ,auftauchen Ladekontrolle geht nicht aus und Regler lädt nicht .
Ich denke mal laut also wenn ich jetzt das Grünblaue Kabel von DF Minus auf DF Plus den freien Steckplatz stecken würde müsste es eigentlich gehen.
Zuletzt geändert von samsons1 am 13. August 2014 21:32, insgesamt 4-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 13. August 2014 20:36

Auf meine Frage nach der richtigen Verschaltung kam auch noch keine Antwort von Lukas. ..

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon mutschy » 13. August 2014 20:49

net-harry hat geschrieben:Ja, die gehört da nicht hin - mach sie raus.
Ich weiß nicht, wie der VAPE-Regler darauf reagiert.

... ich weiss es: der Regler regelt nich u die ladekontrolle bleibt an. Kaputtgehen tut er nich (selber schon durchexerziert).

@TE
Was steht für ein Produktionsdatum auf dem Regler? Glimmt die Kontrolle nur, oder leuchtet sie richtig hell?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3799
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 20:52

net-harry hat geschrieben:Auf meine Frage nach der richtigen Verschaltung kam auch noch keine Antwort von Lukas. ..

Sorry ich bin nur mit dem Handy online, da ich draussen keinen Pc habe! Der Regler ist richtig verschaltet, genau wie in der Einbauanleitung aus deinem Link!
Kohlen muss ich mal nachschauen...
soll ich einfach mal die Anschlüsse tauschen von DF+ auf DF-?
Das Massekabel am Regler ist nagelneu aus einem Kabelbaum von Guesi!

@mutschy: Leuchtet schon hell!
22 14 steht über der R81 also denke ixh 22KW 14
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 21:05

Es könnte auch an der Lima selbst liegen.
Zuletzt geändert von samsons1 am 13. August 2014 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 13. August 2014 21:17

Warum jetzt ein Bild vom falsch verdrahtetem R 81 ??

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 21:21

Na wenn er den anderen Vape Regler hat wie ich passieren kann ja nix .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 21:34

Das tauschen von DF+ und DF- hat auch nix gebracht! Gleiches Fehlerbild!
Ich tausche jetzt noch fix die Kohlen aus!
Wenns dann nicht geht muss es halt riskiert werden!
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 13. August 2014 21:41

Mist aber einen Versuch wars wert,hast du einen weiten Weg zum Tüv.Ich hatte den gleichen Mist letztes Jahr allerdings mit dem Originalen Regler ,da waren aber die Kontakte ok. Aber die Lima war defekt,ich habe sie dann Ausgetauscht und gut wars.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 13. August 2014 22:24

Jawoll danke für die Hilfe! Mit neuen Kohlen und alle Kontakte nochmal nachziehen gehts jetzt :)
Tüv kann kommen!
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon net-harry » 14. August 2014 06:15

red_TS250 hat geschrieben:Jawoll danke für die Hilfe! Mit neuen Kohlen und alle Kontakte nochmal nachziehen gehts jetzt :)
Tüv kann kommen!

Haste auch gleich neue Federn für die Kohlen mit eingebaut ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon samsons1 » 14. August 2014 07:58

Super viel Glück beim Tüv.
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon red_TS250 » 14. August 2014 21:44

net-harry hat geschrieben:
red_TS250 hat geschrieben:Jawoll danke für die Hilfe! Mit neuen Kohlen und alle Kontakte nochmal nachziehen gehts jetzt :)
Tüv kann kommen!

Haste auch gleich neue Federn für die Kohlen mit eingebaut ?

Gruß Harald


Ja selbstverständlich :wink:

Hat alles gut geklappt und die Emme hat wieder TÜV! Jetzt Montag morgen zum Straßenverkehrsamt und das ganze zulassen :mrgreen:

Danke nochmal für die Hilfe
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Hilfe! Ladekontrolleuchte geht nicht aus! Donnerstag TÜV

Beitragvon Martin H. » 15. August 2014 17:03

red_TS250 hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:lade beim nächsten Mal bitte die Bilder hier im Forum hoch und nicht auf nem werbelastigen Hoster.


Entschuldige für den Hoster, ich dachte nur das ich nicht mit solchen "Müllfotos" den Forumsserver vollrotzen wollte!

Keine Sorge, Du "rotzt" den Forumsserver nicht voll... 8)
Aber überleg Dir mal, wie der Thread in ein paar Jahren ausschaut, wenn die beim Fremdanbieter hochgeladenen Fotos verschwunden sind... wir haben hier leider einige solcher älterer Threads, bei denen jegliche erklärenden Fotos verloren gegangen sind.
Also keine Angst! :wink: Und ich find nicht, daß es "Müllfotos" sind. Evtl. hilft es auch mal einem anderen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 8 Gäste