Steffen G hat geschrieben:Kann aber sein, dass es ev. auch in einem anderen Forum war.
"Du sollst kein anderes Forum haben neben diesem", Heiliger MZettius, 08,2014
Kurz gesagt darf die Kalttoleranz der Kondensatoren mit 0,22µF nur zwischen +20% und -10% liegen, d.h. in Werten: 0,198 ... 0,264µF.
Weiterführende Infos hier:
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK ... nsator.pdfJe größer der Kapazitätswert, desto kleiner die Zündspitzenspannung, d.h. irgendwann gibt es dann gar keinen Funken mehr.
Je kleiner der Kapazitätswert, desto höher die Spitzenspannung, jedoch nimmt dabei auch die Abreißspannung über dem U-Kontakt zu
und führt zu erhöhtem Kontakt-Abbrand. 0,22µF ist eben deshalb optimal.
Gruß
Lothar
MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52