TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon DerOstfriese » 30. September 2014 17:26

Hallo liebe MZ-Community,

ich habe in diesem Sommer die MZ TS250/1 von meinem Vater aufgebaut, nachdem diese 20Jahre im Schuppen vor sich hin gerostet ist.

Jetzt hat die alte TÜV und ist angemeldet. Leider war die Freude nicht von Dauer... eigentlich wollte ich wieder nach hause fahren, aber nach 5 sec ist sie immer ausgegangen und hat kein Gas angenommen. Jetzt habe ich einen neuen Schwimmer eingebaut, Sprit und Funke sind vorhanden, Luftfilter i.O. Kolben hat Kompression und die L/B Schraube ist bei 1,5 Umdrehung. Kann die Zündspule eine Macke haben? Bei der letzten Fahrt bei 4000 Umdrehungen war die irgendwie aus, musste hochschalten. Die Zündkerze ist 2 Jahre alt und ist keine 100km gelaufen.

freue mich auf Antworten

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980 60000km
DerOstfriese

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. September 2014 11:33

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon Emmen Jo » 30. September 2014 18:59

Willkommen im Forum. Ich denke, dass die Kurbelwellensimmerringe durch sind. Kontrollier mal das Getriebeöl. Wenn das nach Benzin riecht, sind neue Simmerringe fällig.
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon der garst » 30. September 2014 19:29

Wedis würde ich auch tauschen aber das ist m.M.n. nicht die Ursache.
Zuallererst mal ne NGK B8HS rein wenns noch keine sein sollte, dann nochmal den Zündzeitpunkt einstellen und auch den Vergaser mal aufmachen und die Düsen durchblasen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon CnndrBrbr » 30. September 2014 19:34

Zündspulen halten auch nicht ewig, natürlich KANN sie kaputt sein. Aber die Möglichkeit ersetzt keine exakte Diagnose.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann
CnndrBrbr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Wohnort: Altenahr
Alter: 58

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon Ruessel » 30. September 2014 23:07

Bevor du anfängst zu schrauben spühl erstmal die Kerze in Benzin aus und schau was im Glas schwimmt.

Fuhrpark: TS250/1
Ruessel

 
Beiträge: 161
Themen: 4
Registriert: 24. August 2008 10:18
Wohnort: Schkeuditz
Alter: 47

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon DerOstfriese » 1. Oktober 2014 15:02

Danke für die schnelle Antworten! Leider steht das Moped noch bei meinem Kumpel und ich kann da nicht schnell mal hin. Hab das ganze auf Video festgehalten. Vielleicht kennt ja jemand von euch das Verhalten...
OneDrive MZ TS250/1

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980 60000km
DerOstfriese

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. September 2014 11:33

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon TS Driver » 1. Oktober 2014 17:00

:)
Was das mit oder ohne Choke? Sie qualmt sehr stark. Vergaser, Zündung sind die üblichen Verdächtigen. Was da frischer Sprit drin? Oder war das noch der alte?
Vergaser vollständig reinigen. Zündung überprüfen und dann weiter sehen.

Wenn sie während der Fahrt bei 4000 U/min einfach aus ging, liegt der Verdacht der Zündspule sehr nahe. Zündspule ist aber ein heißes Thema, hat mehrfach ein eigenes Thema, zur Qualität und Beschaffung.
Zuletzt geändert von TS Driver am 2. Oktober 2014 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
TS 250/1 Bj 1978
ETZ 150 Bj 1987

Fuhrpark: TS 250/1,ETZ 150
TS Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 23
Registriert: 20. September 2006 17:54
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon DerOstfriese » 1. Oktober 2014 17:23

Der Sprit ist neu mit einem 1/33 Gemisch. Ich weiß auch nicht, ob das mit oder ohne Coke war :D. Der Vergaser ist Ultraschall gereinigt und schon oft auseinander gebaut worden, weil sich der Schwimmer immer einen gegönnt hat. Zum Thema Zündspule habe ich mich hier im Forum mal belesen... hab erstmal ein paar Verschleißteile gekauft. Werde mal am Wochenende euere Tipps und die neue Zündspule ausprobieren...

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980 60000km
DerOstfriese

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. September 2014 11:33

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon Martin H. » 1. Oktober 2014 18:40

DerOstfriese hat geschrieben:Der Sprit ist neu mit einem 1/33 Gemisch.

Bei ´ner TS/1? Zu viel Öl. 1:50 reicht aus, siehe www.miraculis.de . Hab meine auch schon mit geringerem Ölanteil gefahren (hatte ´ne Zeitlang ein vollsynthetisches 2-T-Öl, welches ich von den Kumpels geschenkt bekommen hatte).
Ach ja - das Ding nennt sich Choke. :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14835
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon longa » 1. Oktober 2014 19:28

Also ich tippe mal auf falsche zündeinstellung,es zündet nicht geichmäßig.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon ducati01 » 2. Oktober 2014 17:59

Hallo,
das hört sich an, als wenn sie beim Gas geben zu wenig Sprit bekommt und dann bei etwas erhöhter Drehzahl verreckt.
Prüfe weiterhin, ob der Ansaugtrakt frei ist.
Ist der nicht völlig frei, stirbt der Motor am Sauerstoffmangel.
Das hatte ich auch schon einmal. Da war im Rahmen der Gummikanal verdreht! (Montagefehler ETZ 250)
Gruß
Klaus

Fuhrpark: BMW R 25/2,
DKW RT 175,
MZ ETZ 250,
BMW R 45,
BMW K 75 RT,
BMW R 850 R
Saxonette Classik,
Italjet Formula 125,
ducati01

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2008 17:28
Wohnort: Bielefeld-Jöllenbeck
Alter: 77

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon DerOstfriese » 9. Oktober 2014 19:05

Schuld war meine improvisierte Büroklammer-Sicherung, die offensichtlich ein wenig oxidiert und schwarz war, somit hatte sie einen Wackelkontakt
Auf der Rücktour lief alles eigentlich ganz gut, bis ich dann nur noch im ersten Gang mit Vollgas und 5km´h vorwärts kam. Super Sache... Zündkerze und Spule wurden erneuert. Hat das was mit dem Unterbrecher zu tun?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980 60000km
DerOstfriese

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. September 2014 11:33

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon MZ Werner » 9. Oktober 2014 20:09

DerOstfriese hat geschrieben:Super Sache... Zündkerze und Spule wurden erneuert. Hat das was mit dem Unterbrecher zu tun?

Kannst du deine Frage etwas präzisieren ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon schrauberschorsch » 9. Oktober 2014 20:22

Ich würde erstmal den Vergaser und da im besonderen die Schwimmernadel und das Schwimmernadelventil prüfen. Dichtet der Schwimmer bei voller Schwimmerkammer nicht richtig ab, d.h. unterbricht er die Spritzufuhr nicht vollständig, läuft der Vergaser über mit der Folge, dass der Zylinder "volläuft" und der Motor abstirbt.

Genau das hatte ich erst am Wochenende mit meiner DKW gehabt. Ich bin auf Reserve gefahren und nach dem Tanken hat sich irgendein Schmutz im Schwimmernadelventil abgesetzt mit der Folge, dass das Gemisch überfettet hat und der Motor "nicht aus dem Quark" kam bis er dann letztlich einfach ausgegangen ist.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: TS 250/1 geht sofort aus/ Elektronisches Problem?

Beitragvon DerOstfriese » 11. Oktober 2014 19:13

Schuld war die Düse, die leider locker war. Nach einer kurzen Probefahrt ging sie einfach aus. Der KFZ Stecker für die Zündspule war so stark oxidiert, dass kein Strom mehr fließen konnte. Jetzt läuft die Maschine erst mal. Fragt sich jetzt was als nächstes kaputt geht :D Danke für eure Beiträge, ich hoffe, dass ich auch mal hier etwas weitergeben kann.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1980 60000km
DerOstfriese

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 27. September 2014 11:33


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste