von schrauberschorsch » 9. Oktober 2014 20:22
Ich würde erstmal den Vergaser und da im besonderen die Schwimmernadel und das Schwimmernadelventil prüfen. Dichtet der Schwimmer bei voller Schwimmerkammer nicht richtig ab, d.h. unterbricht er die Spritzufuhr nicht vollständig, läuft der Vergaser über mit der Folge, dass der Zylinder "volläuft" und der Motor abstirbt.
Genau das hatte ich erst am Wochenende mit meiner DKW gehabt. Ich bin auf Reserve gefahren und nach dem Tanken hat sich irgendein Schmutz im Schwimmernadelventil abgesetzt mit der Folge, dass das Gemisch überfettet hat und der Motor "nicht aus dem Quark" kam bis er dann letztlich einfach ausgegangen ist.
Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)