Vorstellen und gleich ein Problem :D

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon svenm » 23. November 2014 19:46

Hallo da ich neu hier bin möchte ich mal kurz vorstellen
Ich bin Sven 24Jahre alt wohne in Ahrensbök bei Lübeck und bin auch seid kurzen MZ Fahrer, Schon als Kind sah ich die Maschinen und fand sie schon immer toll alleine das Design und die einfachheit der Maschinen und wollte immer eine haben.
In meiner zeit zwischen 15-21 Jahre bin ich Hercules prima 4 , Puch monza 4SL und auch mal Plasitkroller gefahren dann folgte der Motorradführerschein mit 21 und der umstieg auf Yamaha Diversion 900.
Durchzufall karm ich an eine Suzuki GSR 600a Sport aber das war halt immer noch nicht das was ich gesucht habe. Nach langem suchen fand ich eine MZ TS250/1 dieses Jahr.

Dann kommen wir auch gleich zum problem
Ich hab bei meiner MZ TS250/1 Kabelbaum mit allen Schaltern neu gemacht und auf 12V 150W Vape umgerüstet Batterie 5AH.
Wenn mein Licht aus ist fährt sie super und Standgas hält er auch super aber bei licht geht sie immer aus nur gasgeben hilft oder standgas sehr weit hoch drehen.
Meine vorstellung das er einfach zu viel Strom braucht und dadurch die Lichtmaschine mehr arbeiten muss dann wird das Magnetfeld ja auch höher und der Motor muss mehr leisten.
Ich hoffe mir kann jemand sagen was da nicht stimmt oder ist das normal? meine andere fragen hat schon mal jemand von euch die Birnen gegen LED´s getauscht und kann mir seine erfahrung dazu erzählen?
Ich hoffe ja wenn ich die Birnen tausche gegen LED´s das er ja weniger Strom braucht und dadurch die drehzahl hält und nicht immer ausgeht.

Für eure hilfe wäre ich sehr dankbar :)

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 19:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon Lorchen » 23. November 2014 19:52

Bei der Vape ist die Zündung unabhängig vom Rest der Elektrik. Theoretisch kannst Du im Bordnetz einen Kurzschluß haben und die Zündung geht immer noch.
Hast Du das Relais drin, so daß Du am Zündschloß ganz normal schalten kannst? Wenn es einen Fehler im Bordnetz gibt, kann das Relais abfallen und die Zündung fällt dann aus.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon Gespann Willi » 23. November 2014 19:57

Na dann mal willkommen hier
Ich würde eine größere AH bei der Batterie nehmen,
die meisten 7,5 ah Gel passen da stehend rein.
Led hat den Nachteil,das sie bei ca 11V ausgehen
wärend eine normale nur bisschen Dunkler wird
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon svenm » 23. November 2014 20:01

danke für die Antworten ja meinst du das liegt nur an der Batterie die ist ja gerade neu keine 5 tage alt hab auch schon an eine größere gedacht aber viele fahren so mit 5 und haben keine Probleme.
Was mich auch wundert das es nur bei licht an ist das er probleme macht, mein bekannter sagt es fliest mehr strom und das magnetfeld wird höher daher braucht er mehr kraft aber stimmt das so?

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 19:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon Lorchen » 23. November 2014 20:15

Nein, das stimmt nicht! Die Vape ist permanent erregt. Die Zündung läuft unabhängig von der Ladeanlage.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon svenm » 23. November 2014 20:34

was hast du den für eine idee was es sein kann? hab es auch schon ohne relai probiert passiert das gleiche

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 19:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon Joterich » 23. November 2014 20:34

Hallo auch von mir

ich glaube du hast da irgend ein Bock in deiner Elektrik drin ... funktioniert die Elektrik einwandfrei auch wenn der Motor nicht läuft??

Fuhrpark: MZ TS 250/1 A (1980)
Simson S51 (1985)
Joterich

Benutzeravatar
 
Beiträge: 450
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 23. Mai 2009 18:50
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39

Re: Vorstellen und gleich ein Problem :D

Beitragvon svenm » 23. November 2014 20:37

Ja auch ohne Motor an läuft das licht bestens spannung liegt dann auch deutlich über 12 v also so wie es soll.
hab mal alle Birnen rausgenommen und dann gemessen ohne strom es lag kein kurzer an also wiederstandmessung gemacht

Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ 79 mit Vape 12v
Kreidler MP2 BJ 81 2Gangautomatik
Suzuki GSR 600a Sportversion
svenm

 
Beiträge: 45
Themen: 8
Registriert: 20. November 2014 19:06
Wohnort: Ahrensbök
Alter: 35


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste