ich möchte hier generell keine Grundsatzdiskussion lostreten

Meine aktuelle Situation:
ETZ 251 @ 300 ccm mit kompletter Powerdynamo-Anlage
TS-Gespann mit 251er Motor und funktionstüchtiger ETZ Lima mit Unterbrecher
Mein Problem:
TS-Gespann soll mit Kontaktloser und verschleißfreier (wartungsarmer


Im Gespann selbst soll neben der originalen Lichtanlage der Zugmaschine im Beiwagen eine abgeänderte aber nicht sonderlich mehr verbrauchenede Beleuchtung angebaut werden. Im Beiwagen soll allerdings eine KFZ-Steckdose ran um ggf. mein Handy als Navi anschließen zu können, sowie ggf. ein MP3-Player und als kleines Gimmick auf Tour ab und an mal ein kleines Radio/CD/MP3-Spieler mit Lautsprechern (ohne Zündung). Keine riesen Anlage nur um mich ein wenig und die um mich sitzenden zu beschallen. Ich hadere im Bezug auf dieses Problem zwischen Einbau einer kompletten Powerdynamo und dem Einbau der alleinigen Zündanlage.
Meine Frage:
Unterscheiden sich die komplette Powerdynamo-Anlage und die originale MZ-Lima im Bezug auf die Leistungsabgabe sehr ? Kompletter Umbau auf vollständige Powerdynamo-Anlage oder nur Zündanlage?
Vielen Dank für eure Meinungen!
Grüße
Benjamin