Ich habe mir eine MZ ETZ 250 BJ. 1988 mit elektrischer 12V Zündung
als Einsteigermotorrad gekauft. habe aber leider keinerlei MZ Erfahrung, kenne mich nur mit Zündapp aus. Das Motorrad hat 8 Jahre gestanden.
Bremsflüssigkeit ist gewechselt, Vergaser sauber etc, und auch sonst ist die Fuhre in
gutem Schuss. Habe nun heute meinen Lappen bekommen, und mich
gleich mal auf Testfahrt begeben. Dabei hab ich folgendes gemerkt,
der Motor dreht nur ganz langsam hoch, und plötzlich gab es während der Fahrt Fehlzündungen, bin dann gleich rechts ran und Fuhre ausgemacht.
Moped ging dann nur noch mit schieben an, und bin dann zu einem Bekannten
gefahren der sich ganz gut mit MZ auskennt. Erstmal den Lima Deckel ab und nen Schock
bekommen, alles total siffig und Wasser Öl Gemisch drinne gestanden.
Alles mal sauber gemacht und die oxidierten Steckverbindungen gesäubert,
und Zündung mit Messuhr und Prüflampe auf 2,5mm vor OT eingestellt.
Beim Zündung einstellen ist uns aufgefallen das dieses Teil, das auf der Platte zum ZZP
verstellen sitzt etwas spiel hat, ist das schlimm ?
Moped ist dann auch beim ersten Kick angesprungen, und der Motor war etwas
drehfreudiger, allerdings immernoch nicht das gelbe vom Ei. Als ich dann heim fahren wollte ging das Moped wieder nur durch anschieben an.
Bin dann etwas gefahren auf der Landstraße, und ab ca. 100
gab es einige Fehlzündungen, bin dann rechts ran gefahren um umzudrehen.
Bei der ganzen Aktion hat sich die hintere Stange die den hinteren Bremsteller
hält gelöst und das Bremsgestänge hat sich einmal um die Schwinge gewickelt

Habt ihr ne Idee was da kaputt sein könnte ?
Batterie und Zündkerze sind neu. Ist Bosch W5AC, der Stecker ist noch Original DDR.
Auch ist mir aufgefallen das im Benzinschlauch Luftblasen sind, auch ohne Tankdeckel
sind diese da, ist da wieder Dreck im Vergaser ?
Gruß
Till