Elektrik Etz251 spinnt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 19. März 2015 16:39

Kann da irgendwas passieren wenn der falsch eingestellt ist?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 19. März 2015 16:49

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Kann da irgendwas passieren wenn der falsch eingestellt ist?

-- Hinzugefügt: 19. März 2015 16:39 --

Kann da irgendwas passieren wenn der falsch eingestellt ist?


Sorry, nochmal - hast du dir die Anleitung durchgelesen? Das erspart dir (und auch uns) jede Menge überflüssiger Fragerei.....! Wenn du dann immer noch Unklarheiten hast, dann gern hier. Aber erst einmal selbst aktiv werden......
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 21. März 2015 13:16

Wenn ich den Elektronischen Regler prüfen will, muss ich da den schaltplan für den Plus oder minus regler aufbauen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon mzkay » 21. März 2015 17:25

du bist ja immer noch nicht weiter ....
bau doch einfach mal probeweise den originalen Regler ein, so wie es Arne schon vorgeschlagen hat

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 22. März 2015 19:03

Habe den alten elektromechanischen regler drinne. Ladekontrollleuchte brennt beim starten, was beim elektrischen regler nicht der fall war. Aber die batterie hat beim ersten ma starten bei 4000tsd. U/min etwas über 14V bekommen, dann nach dem 2en mal starten irgendwie nurnoch 11,7 und ist immer bisschen angestiegen.
Dürfte ja dann aber nicht an der Lima liegen wenn sie am anfang über 14V gebracht hat oder?
Hab den elektromechanischen regler mittels fühlerlehre so in etwas eingestellt wie im MZ Buch beschrieben.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 22. März 2015 20:17

Fein soweit. Und ich hab dich richtig verstanden, daß nach dem Starten des Motors die LKL anbleibt?

Ich hoffe, du kommst jetzt mit der fehlersuche mit der Prüflampe klar.
Dazu gibt's erst mal das Reparaturhandbuch, da steht drin, wie es geht:
https://drive.google.com/file/d/0B5HTBi ... sp=sharing

Und außerdem darfst du jetzt noch ein filmchen gucken:
https://www.youtube.com/watch?v=X1c40qfveMk
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 22. März 2015 20:47

Genau, mit elektronischen regler hatte sie nicht gebrannt aber mit dem elektromechanischen brennt sie.

Gut danke, schaue ich mir morgen an :)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 27. März 2015 17:03

Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es. :evil:

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2015 17:11

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es. :evil:


Vllt. solltest du einfach mal deine Ausdrucksweise ein wenig hinterfragen. Sowohl Titel dieses Threads betreffend als auch deine Äußerungen im zitierten Beitrag. Wenn du einen Stammtisch brauchst, dann suche dir einen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schumi1 » 27. März 2015 18:55

Für wieviel teures Geld hast du denn die "Karre" gekauft?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 27. März 2015 19:55

Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Hab 1400Euro bezahlt.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 27. März 2015 20:00

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Hab 1400Euro bezahlt.


Dumme Fragen ebenfalls nicht - oder wie sollen wir das jetzt verstehen? In dieser Art und Weise weitermachen und du wirst möglicherweise gar keine Antworten bekommen...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Lorchen » 27. März 2015 20:02

Den Stator der Lichtmaschine wirft man bei eBay quasi hinterher - weil der eigentlich nie kaputt geht (abkackt).
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Martin H. » 27. März 2015 20:03

Woher willst Du wissen, daß dem Vorbesitzer der Schaden an der LiMa bekannt war (da Du ihn ja als "Pisser" bezeichnest, vermute ich das mal)?
Meine TS hatte beim Kauf auch eine kaputte LiMa, was aber damals weder Verkäufer noch ich wußten.... stellte sich erst später raus, der Schaden war auch von außen nicht zu sehen gewesen. Es war beim Kauf nur bekannt, daß sie nicht lädt. So ´ne LiMa kostet auch nicht die Welt.
Auf jeden Fall machst Du Dir hier keine Freunde, wenn Du die Leute so
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz

angehst. Zumal die meisten hier ja nur helfen wollen.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 27. März 2015 20:04

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt.

Schön, daß du soweit gekommen bist.
Nun ist aber die Frage, was betroffen ist - Rotor? Stator? Beides?
Beschreib bitte genauer...
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schortii » 27. März 2015 20:12

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.


na, dann kommen dir dumme antworten ja wie gerufen... :P
Kurzer Gruß

Fuhrpark: MZ ES125/1967
Simson S50/1975
Simson SR 50/1986
Suzuki Epicuro UC125/2000
Benda Floretti e-Roller/2014

Mazda MX5/1991
Hyundai Santamo/2000
Toyota Prius/2007
Schortii

Benutzeravatar
 
Beiträge: 255
Themen: 6
Bilder: 52
Registriert: 8. Februar 2015 09:52
Wohnort: Sarnow bei Anklam

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon UlliD » 27. März 2015 20:15

Schortii hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.


na, dann kommen dir dumme antworten ja wie gerufen... :P

:gut: :gut: :gut: :yau:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schumi1 » 27. März 2015 21:00

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Schlaues Geschwätz ist nicht erwünscht.
Hab 1400Euro bezahlt.

Doch schlaues Geschwätz ist sehr wohl erwünscht. :wink:
Die weiteren Fragen und auch Tips zu deiner Lima haben jetzt meine Vorschreiber schon geschrieben.
Hast du vielleicht auch mal paar Bilders von deinem Mopped für uns?
Bilder sind nämlich auch immer erwünscht. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 29. März 2015 16:51

Also kabel U und V hat masseschluss.
Und die wicklung am stator ist laut meiner messungen beschädigt.
Hab auchmal die batterie abgemacht nach dem starten, da ging sie aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Maik80 » 29. März 2015 17:02

Von den 1,4k kannste 0,5k als Lehrgeld betrachten. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Uwe6565 » 29. März 2015 17:04

Du hast eine PN ,hätte noch eine Lima
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Nordlicht » 29. März 2015 17:12

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Also kabel U und V hat masseschluss.
.
wenn ,dann müßte W auch Masseschluß haben..sind im Sternpunkt alle zusammengeschlossen ..... hast du U-V....usw. mal untereinander gemessen :?: und wirklich nach Lothars Elektrik-Bibel gemessen :?: glaube nicht
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 29. März 2015 17:45

Habe alles nach dem Video gemessen welches auf youtube drinnen ist.

-- Hinzugefügt: 29. März 2015 18:53 --

Und auf seite 37 der fibel steht ja auch mit Klemme DF und 51 vom Regler gemessen muss die lampe schwach leuchten und wenn man sie an masse legt hell.. bei mir leuchtet sie garnicht.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Nordlicht » 29. März 2015 18:05

genau durchlesen... und nach Punkt b..c..d.. durchmessen und bei 38 noch mal Widerstandsmessung machen...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 29. März 2015 20:21

Nordlicht hat geschrieben:genau durchlesen... und nach Punkt b..c..d.. durchmessen und bei 38 noch mal Widerstandsmessung machen...


Uwe, du wieder mit deinem schlauen Geschwätz..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Martin H. » 30. März 2015 12:26

Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld

:shock: Wie bitte?? So viel kostet keine LiMa! :o
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Maik80 » 30. März 2015 13:12

Martin H. hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld

:shock: Wie bitte?? So viel kostet keine LiMa! :o


Ich habe nicht die Lima vom Kaufpreis abgezogen. Der Drops ist zwar eh gelutscht, aber für die Bastel-251 wäre 900,- ein guter Preis gewesen. 1,4k sind auch ein guter Preis, für den Verkäufer.


...vom Lackkonzept mal abgesehen, ist nichtmal der vordere Kotflügel von dieser Maschine. Der stammt von einer 250/150. Mit der 251 wurde eine etwas kürzere Variante eingeführt. Sind zwar nur 1-2 cm pro Ende, aber man sieht es. :ja:
Das wertmindernste ist der verkrüppelte Gespannrahmen. Obere Gespannanschluss einfach abgesägt/geflext. Rückbau nicht möglich. Bei den Zug- u. Scherkräften die dort wirken ist schweißen nicht ratsam.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 30. März 2015 14:10

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und die wicklung am stator ist laut meiner messungen beschädigt.


MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und auf seite 37 der fibel steht ja auch mit Klemme DF und 51 vom Regler gemessen muss die lampe schwach leuchten und wenn man sie an masse legt hell.. bei mir leuchtet sie garnicht.


Oben schriebst du Stator, die messung im letzten Zitat ist aber die Prüfung des Rotors auf Unterbrechung.
Ist es möglich, daß du oben statt Stator Rotor meinst?

Doch wie dem auch sei, wenn deine messungen nicht fehlerbehaftet sind (manchmal kann es sein, daß man schwierigkeiten hat, einen guten massekontakt herzustellen), dann sind augenscheinlich sowohl Roto als auch Stator beschädigt.
Kann passieren und sit kein Weltuntergang, denn wie schon geschrieben sollte eine ordentliche gebrauchte Lichtmaschine relativ leicht beschaffbar sein.
Preislich solltest du da eigentlich nicht mehr als 30 Euro ausgeben müssen.
Ggf. schalte doch mal ein Gesuch hier im Forum - deine Beitragszahl sollte m.e. dafür ausreichen?

Ansonsten meinen Glückwunsch, daß du soweit gekommen bist.
Macht man das zum ersten Mal, so ist das nicht elementar.

Wenn du Hilfestellung zum LiMa-Wechsel brauchst, dann meld dich hier.
Auf jeden Fall brauchst du die Ankerabdrückschraube M10x80 mit durchgehendem Gewinde (örtlicher Schraubenladen) und solltest hinterher Unterbrecherabstand und ZZP kontrollieren (dein Krümmer sieht auch recht blau aus - könnte zuviel Spätzündung sein)
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 30. März 2015 16:55

Maik80 hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben: 0,5k als Lehrgeld

:shock: Wie bitte?? So viel kostet keine LiMa! :o


Ich habe nicht die Lima vom Kaufpreis abgezogen. Der Drops ist zwar eh gelutscht, aber für die Bastel-251 wäre 900,- ein guter Preis gewesen. 1,4k sind auch ein guter Preis, für den Verkäufer.


...vom Lackkonzept mal abgesehen, ist nichtmal der vordere Kotflügel von dieser Maschine. Der stammt von einer 250/150. Mit der 251 wurde eine etwas kürzere Variante eingeführt. Sind zwar nur 1-2 cm pro Ende, aber man sieht es. :ja:
Das wertmindernste ist der verkrüppelte Gespannrahmen. Obere Gespannanschluss einfach abgesägt/geflext. Rückbau nicht möglich. Bei den Zug- u. Scherkräften die dort wirken ist schweißen nicht ratsam.



Jaa, ich hab im internet bei zweiradschubert eine für 125 gefunden.

Und das mit dem kauf, ich habe leider nochnicht soviel ahnung, wachse ja selbst erst hinein.. bin selbst erst 18 jahre also noch jünger als mein moped. Und habe sie noch von 1800 auf 1400 runtergehandelt.. und das mit dem gespannrahmen ärgert mich selbst.. /:

Aber danke für eure tipps und ratschläge.

-- Hinzugefügt: 30. März 2015 17:59 --

ETZploited hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und die wicklung am stator ist laut meiner messungen beschädigt.


MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Und auf seite 37 der fibel steht ja auch mit Klemme DF und 51 vom Regler gemessen muss die lampe schwach leuchten und wenn man sie an masse legt hell.. bei mir leuchtet sie garnicht.


Oben schriebst du Stator, die messung im letzten Zitat ist aber die Prüfung des Rotors auf Unterbrechung.


Ist es möglich, daß du oben statt Stator Rotor meinst?

Doch wie dem auch sei, wenn deine messungen nicht fehlerbehaftet sind (manchmal kann es sein, daß man schwierigkeiten hat, einen guten massekontakt herzustellen), dann sind augenscheinlich sowohl Roto als auch Stator beschädigt.
Kann passieren und sit kein Weltuntergang, denn wie schon geschrieben sollte eine ordentliche gebrauchte Lichtmaschine relativ leicht beschaffbar sein.
Preislich solltest du da eigentlich nicht mehr als 30 Euro ausgeben müssen.
Ggf. schalte doch mal ein Gesuch hier im Forum - deine Beitragszahl sollte m.e. dafür ausreichen?

Ansonsten meinen Glückwunsch, daß du soweit gekommen bist.
Macht man das zum ersten Mal, so ist das nicht elementar.

Wenn du Hilfestellung zum LiMa-Wechsel brauchst, dann meld dich hier.
Auf jeden Fall brauchst du die Ankerabdrückschraube M10x80 mit durchgehendem Gewinde (örtlicher Schraubenladen) und solltest hinterher Unterbrecherabstand und ZZP kontrollieren (dein Krümmer sieht auch recht blau aus - könnte zuviel Spätzündung sein)


Ich meinte den Rotor..
Also laut meiner messung unterbrechung im rotor und masseschluss bei U und V keine ahnung wieso bei W nicht(hab mir selbst nur schnell ne birne gekauft und die kabel angelötet).

Muss mal nach ner gebrauchten schauen, aber nicht das diese dann wieder kaputt ist..

-- Hinzugefügt: 30. März 2015 21:00 --

Nabend,

Heute war Uwe bei mir und konnte mir sehr weiterhelfen.. wir hatten seine Lima, seinen Gleichrichter und seinen Regler dran. Am ende war allea noch genau so wie vorher mit der Ladekontrolllampe. Ich werde mich jetzt an die Arbeit machen und alle Kabel kontrollieren ob sie beschädigt sind.

Schönen Abend

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Uwe6565 » 30. März 2015 20:30

Kopf hoch ,das wird :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Wenn es noch mal was gibt ,wir sind ja nicht weit von einander entfernt .
Da geht auch so was :wink: Danke noch mal :ja: :ja: :ja:
Hier bei den Jungs findest du immer Hilfe :!: :!: :!:
An deiner Emme arbeiten must du :lach: :lach: :lach: :lach:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon ETZploited » 30. März 2015 20:38

Schön, daß Uwe vorbeigeschaut hat.
Also hattet ihr auch den Rotor getauscht?

Habt ihr mal den Test mit der Prüflampe und seinen Komponenten gemacht?

Bei den kabeln insbesondere mal DF und die entsprechende Sicherung unter die Lupe nehmen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Uwe6565 » 30. März 2015 20:47

ETZploited hat geschrieben:Schön, daß Uwe vorbeigeschaut hat.
Also hattet ihr auch den Rotor getauscht?

Habt ihr mal den Test mit der Prüflampe und seinen Komponenten gemacht?

Bei den kabeln insbesondere mal DF und die entsprechende Sicherung unter die Lupe nehmen.


Ich denke in den Kontaktproblemen liegt die Ursache .
Ich habe extra auch den Rotor getauscht ,ohne Ergebnis .
So weit ein schönes Möp ,Hermsdorfer Zündung und gesunder Motorlauf .
Der Rest wird auch
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 6. April 2015 19:00

Etze läuft wieder, kabel am regler und vorne in der lampe hatten irgendwie ne macke an der steckverbindung wie es aussah.. hab die einfach mal abgezogen und aufeinmal gings wieder.

Schönen abend

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Schumi1 » 6. April 2015 19:07

Nabitte, dann kann die Moppedsaison ja losgehen. :) Schön.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 6. April 2015 19:09

Ohjaa endlich!
Wetter soll ja auch besser werden :)

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Uwe6565 » 6. April 2015 21:09

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Etze läuft wieder, kabel am regler und vorne in der lampe hatten irgendwie ne macke an der steckverbindung wie es aussah.. hab die einfach mal abgezogen und aufeinmal gings wieder.

Schönen abend


So wie ich es dir gesagt hatte :lach: :lach: :lach: :lach:
Und gelernt hast du auch was dabei :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Dann steht ja einer Ausfahrt nichts mehr im Weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 7. April 2015 20:01

Uwe6565 hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Etze läuft wieder, kabel am regler und vorne in der lampe hatten irgendwie ne macke an der steckverbindung wie es aussah.. hab die einfach mal abgezogen und aufeinmal gings wieder.

Schönen abend


So wie ich es dir gesagt hatte :lach: :lach: :lach: :lach:
Und gelernt hast du auch was dabei :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:
Dann steht ja einer Ausfahrt nichts mehr im Weg :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Genau Uwe so ist es, können ja mal zusammen ne ausfahrt aufn Kyffhäuser oderso machen. Und nochmals vielen dank für deine Hilfe! Aber in den nächsten Tagen wirds nichts mit Ausfahrt, hab ne böse magenschleimhautentzündung >.<

Macht ihr eigentlich MZ treffen dieses Jahr?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon Martin H. » 7. April 2015 21:18

MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Macht ihr eigentlich MZ treffen dieses Jahr?

Na klar - im Mai in Heiligenstadt viewtopic.php?f=35&t=70529 und im September in Lehesten (da stehen aber genauere Details noch aus, weil sich der Treffenort geändert hat). :wink:
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon flotter 3er » 8. April 2015 09:27

Uwe6565 hat geschrieben:Ich denke in den Kontaktproblemen liegt die Ursache .
So weit ein schönes Möp ,Hermsdorfer Zündung und gesunder Motorlauf .
Der Rest wird auch


MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es. :evil:


Immer wieder schön zu lesen, das die eigenen Fähigkeiten nicht weit reichen (was ja eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, wir haben alle angefangen - und viele auch ordentlich Lehrgeld bezahlt), aber man das für sich selbst nicht reflektiert. Da sind alle anderen doof ("schlaues Geschwätz"), verkaufen einem nur Schrott und wollen bescheißen.... :wink:


Noch mal so als Ergänzung. Für mehr Alltagstauglichkeit ist ein Umbau auf Flachstecksicherungen keine schlechte Idee - die sind (bzw. die Halter) deutlich weniger anfällig, speziell auch was Korrosion betrifft.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Elektrik Etz251 kackt ab

Beitragvon MZ Etz Freak Ph » 8. April 2015 11:13

Martin H. hat geschrieben:
MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Macht ihr eigentlich MZ treffen dieses Jahr?

Na klar - im Mai in Heiligenstadt viewtopic.php?f=35&t=70529 und im September in Lehesten (da stehen aber genauere Details noch aus, weil sich der Treffenort geändert hat). :wink:


Danke :)

-- Hinzugefügt: 8. April 2015 12:18 --

flotter 3er hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Ich denke in den Kontaktproblemen liegt die Ursache .
So weit ein schönes Möp ,Hermsdorfer Zündung und gesunder Motorlauf .
Der Rest wird auch


MZ Etz Freak Ph hat geschrieben:Laut meiner messungen ist masseschluss an der Lima und die wicklung defekt. Könnte kotzen kauft man ne karre und bekommt nur schrott.. nurnoch pisser gibt es. :evil:


Immer wieder schön zu lesen, das die eigenen Fähigkeiten nicht weit reichen (was ja eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, wir haben alle angefangen - und viele auch ordentlich Lehrgeld bezahlt), aber man das für sich selbst nicht reflektiert. Da sind alle anderen doof ("schlaues Geschwätz"), verkaufen einem nur Schrott und wollen bescheißen.... :wink:


Noch mal so als Ergänzung. Für mehr Alltagstauglichkeit ist ein Umbau auf Flachstecksicherungen keine schlechte Idee - die sind (bzw. die Halter) deutlich weniger anfällig, speziell auch was Korrosion betrifft.


Die eigenen Fähigkeiten reichen eigentlich weit, aber die Zeit und lust war zurzeit nicht da, denn so ne Prüfung lässt sich nicht von alleine mit 90% schreiben ;)
Aber ich bin ja hier nicht angemeldet um mit anderen zu diskutieren, hab mir einfach mal zeit genommen und dann lief sie auch wieder.

Das mit den flachstecksicherungen weiß ich, aber jetzt habe ich mir haufen keramik sicherungen gekauft, und solange es so noch funktioniert, wieso dann austauschen?
Bisschen Polfett dran sie läuft wieder.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, Simson S50B Bj.76, BMW e46 316i Bj.99
MZ Etz Freak Ph

 
Beiträge: 44
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 5. März 2015 17:28
Wohnort: Röblingen
Alter: 28

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, schmunzel und 9 Gäste