Vape Regler R66

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape Regler R66

Beitragvon baecker80 » 9. August 2015 06:52

Hallo,bin neu hier und hab auch gleich ne frage. Kann mir jemand helfen und weiß wie man denn elektronischen Regler prüft ob er noch funktioniert ohne ihn einbauen zu müssen? Der Regler ist der 12volt Regler von vape R66! Danke im voraus schon mal

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Vape Regler R66

Beitragvon voodoomaster » 9. August 2015 08:32

sorry, zu fragen bezüglich vape bitte an den vertreiber powerdynamo wenden. wir hier im forum sind dafür leider nicht kompetent genug. http://www.powerdynamo.biz/deu/sitemap.htm
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Vape Regler R66

Beitragvon IncredibleKolja » 9. August 2015 09:10

voodoomaster hat geschrieben:sorry, zu fragen bezüglich vape bitte an den vertreiber powerdynamo wenden. wir hier im forum sind dafür leider nicht kompetent genug. http://www.powerdynamo.biz/deu/sitemap.htm


Hab gerade den entsprechenden Thread nicht gefunden, aber galt das nicht nur für den Gewährleistungszeitraum?

Also baecker80: Sofern du noch Gewährleistung auf den Regler hast, wirst du dich von Edgar zur Schnecke machen lassen müssen. :twisted:

Ansonsten lies dich hier ein: viewtopic.php?f=6&t=43878

Grüße
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Vape Regler R66

Beitragvon Guesi » 9. August 2015 10:06

Der 12V Regler wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr verkauft von powerdynamo.

Es ist also ziemlich sicher kein Garantiefall.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Vape Regler R66

Beitragvon manitou » 9. August 2015 19:56

Guesi hat geschrieben:Der 12V Regler wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr verkauft von powerdynamo.

Es ist also ziemlich sicher kein Garantiefall.


So ist es und alle anderen Infos rund um das wieso weshalb sollte sich im Forum finden lassen. Einen Link wenn nicht sogar den Link dazu hast du hier im obrigen Beitrag erhalten. Aber für alle anderen Fragen das PD Sortiment betreffend, immer erst bei bzw. mit Powerdynamo selbst zu lösen versuchen.

Einen Tip gleich und bevor du dir die ganzen Beiträge zum Thema durchlesen mußt. Sollte der PD Regler seine Aufgabe nicht tun ist der von Ost2Rad zu empfehlen. Er sieht genau aus wie der von PD ist aber nachgewiesener Maßen anders aufgebaut. Und, das darf ich aus Erfahrung sagen, erfüllt seine Aufgabe ordentlich.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Vape Regler R66

Beitragvon Paule56 » 9. August 2015 20:59

Guesi hat geschrieben:Der 12V Regler wird schon seit geraumer Zeit nicht mehr verkauft von powerdynamo.

Es ist also ziemlich sicher kein Garantiefall.

War er doch sowieso noch nie, also einGarantiefall.
"Dumme Kunden" von pd waren das alleinige Problem
Als ich ein Problem vor Jahren mit Bert am klaeren war, hat der dusselige Chef die Konversation unterbunden

Naja, Dank Lothar und nachgewiesener Fehlfunktion ist pd fuer mich schon lang kein Thema mehr
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Vape Regler R66

Beitragvon lothar » 9. August 2015 21:38

baecker80 hat geschrieben:Hallo,bin neu hier und hab auch gleich ne frage. Kann mir jemand helfen und weiß wie man denn elektronischen Regler prüft ob er noch funktioniert ohne ihn einbauen zu müssen? Der Regler ist der 12volt Regler von vape R66! Danke im voraus schon mal

Versuch mal, ihn analog zum Prozedere auf S. 50 der MZ-Elektrik zu prüfen. (ob 51 und 61 dabei möglicherweise zu verbinden sind,
müsstest du ausprobieren.)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Vape Regler R66

Beitragvon baecker80 » 10. August 2015 13:19

Danke für die Hilfe,hab auch PD angeschrieben und als Antwort bekommen. Einbauen,entweder es kommt Strom oder nicht! Werd ihn also einfach mal einbauen und dann testen.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Vape Regler R66

Beitragvon TS Paul » 10. August 2015 13:59

baecker80 hat geschrieben:Danke für die Hilfe,hab auch PD angeschrieben und als Antwort bekommen. Einbauen,entweder es kommt Strom oder nicht! Werd ihn also einfach mal einbauen und dann testen.

Geile Antwort :lach: .
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Vape Regler R66

Beitragvon flotter 3er » 10. August 2015 14:15

TS Paul hat geschrieben:
baecker80 hat geschrieben:Danke für die Hilfe,hab auch PD angeschrieben und als Antwort bekommen. Einbauen,entweder es kommt Strom oder nicht! Werd ihn also einfach mal einbauen und dann testen.

Geile Antwort :lach: .


Tja, halt kompetent.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Vape Regler R66

Beitragvon voodoomaster » 10. August 2015 16:39

flotter 3er hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
baecker80 hat geschrieben:Danke für die Hilfe,hab auch PD angeschrieben und als Antwort bekommen. Einbauen,entweder es kommt Strom oder nicht! Werd ihn also einfach mal einbauen und dann testen.

Geile Antwort :lach: .


Tja, halt kompetent.... :wink:

wir halt nicht, ham ja keine ahnung ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Vape Regler R66

Beitragvon manitou » 10. August 2015 17:20

Nun seid mal nicht so Nachtragend. Die haben auch schöne Sachen gemacht die Vape für meine /2 z.B. Ist einfach nur Geiel ;D Und offenbar hats bis heute noch keiner auf die Reihe gebracht was gleichwertiges zu produzieren.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: WolleMan und 10 Gäste