Rahmendurchführung Kabel

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Rahmendurchführung Kabel

Beitragvon guzzimk » 20. August 2015 16:03

Hallo ihr Lieben,
jetzt mal was off-MZ: :oops:
Am Fahrrad meines Sohnes sind die Kabel zur Rückleuchte durch den Rahmen geführt. Jetzt muß ich diesen Kabelstrang erneuern, aber wie? Wollte erst etwas dünnen Bindedraht zum Durchziehen an das alte Kabel wickeln, funktioniert aber nicht da das Kabel zu dick wird, das alte an das neue Kabel binden wird auch zu dick. An einem Ende des neuen Kabels sind Kabelschuhe die ich unbedingt zum Anschluß an die Lampe brauche und die ich nicht entfernen will.
Gibst da eine geschickte "Räubermethode"?

Danke und LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Rahmendurchführung Kabel

Beitragvon Maik80 » 20. August 2015 16:12

Wie sieht es mit einem Tropfen Sekunden- oder Heißkleber aus ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Rahmendurchführung Kabel

Beitragvon eMVau » 20. August 2015 17:08

Altes und neues Kabel weit abisolieren, die Enden ineinanderstecken, leicht verdrillen und dezent verlöten. Dann ziehst Du mit dem alten das neue durch. Etwas Gleitspray oder Vaseline noch, dann sollte es gehen.

LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812, Google [Bot], schmunzel, TSDriver und 9 Gäste