Drehstromlima Kontakt verkokelt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon matthias1 » 11. November 2015 20:27

Bei meiner Drehstromlima ist der V - Kontakt angekokelt, die Lötverbindung ist geschmolzen und der Kontaktstecker zeigt deutliche Einwirkung von Hitze.
Was ist die Ursache? Kann ich die Verbindung einfach wieder anlöten?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon lothar » 11. November 2015 20:44

Zu 99% würde ich sagen: JA! Dieser Fehler tritt übrigens häufig auf.

Ist die Weichlötung einmal unsicher geworden (z.B. durch mechanische Beanspruchung) wird der Übergangswiderstand größer und
der Wärmeleistungsumsatz an der Lötstelle auch, was wiederum der Lötstelle noch mehr zusetzt usw.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon Paule56 » 11. November 2015 20:47

Ursache ist ein Uebergangswiderstand!
Das heisst ein schlechter Kontakt am Stecker beidseits moeglich, oder die Loetung aus dem Stator zum Klemmbrett ist locker = "kalt" geworden.
Kabel 1 cm kuerzen, neuen stecker verpressen und Loetstelle erneuern!
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon trabimotorrad » 11. November 2015 20:49

lothar hat geschrieben:Zu 99% würde ich sagen: JA! Dieser Fehler tritt übrigens häufig auf.

Ist die Weichlötung einmal unsicher geworden (z.B. durch mechanische Beanspruchung) wird der Übergangswiderstand größer und
der Wärmeleistungsumsatz an der Lötstelle auch, was wiederum der Lötstelle noch mehr zusetzt usw.


Gruß
Lothar


Habe ich bei meinen 12-Volt dieses Problem auch schon ab und an gehabt. Jetzt weiß ich auch warum ich es hatte :oops: :wink:
Sorgsames wieder anlöten hat das Problem für lange zeit behoben :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon Siegener » 11. November 2015 20:51

Hi

Und zu lothars 1% das hier.
Theoretisch wenn du u gegen v, V gegen w und w gegen U den Widerstand misst sollte er sehr exakt gleich sein. Ist das nicht der Fall wahrscheinlich Feld defekt. Die Wicklungs enden sind in der Wickung im Stern geschaltet. Hab auch schon gesehen das sich am Sternpunkt ein Draht gelöst hat...

MFG Dirk

Fuhrpark: MZ TS 250/1 im Aufbau
Kr 51/1 S in Blutorange mein alltags Möpp
Siegener

 
Beiträge: 132
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2015 21:53
Wohnort: Siegen
Alter: 47

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon matthias1 » 11. November 2015 21:00

Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon torbiaz » 12. November 2015 12:21

...und stelle bitte auch für alle abgehenden Kabel (U/V/W; schwarz) sicher, daß:
-ordentlich gecrimpt,
-die Isolation nicht angeschmolzen,
-das Kupfer nicht schwarz geworden ist.
-der Stecker ordentlich straff auf dem Kontakt sitzt.

wenn nicht 100%ig iO: ->Kabel nachsetzen, neuer Stecker dran

achja, ich sehe gerade:
Kontaktstecker zeigt deutliche Einwirkung von Hitze


-> Also neu, sonst hilft Dir löten alleine auch nicht weiter.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon matthias1 » 12. November 2015 18:54

Warum? Ändert sich dadurch der Widerstand oder hält das Lot nicht mehr?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon MZ Werner » 12. November 2015 19:02

Das Lot hält nicht mehr auf den ausgeglühten Steckern.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon matthias1 » 12. November 2015 19:10

Danke!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Drehstromlima Kontakt verkokelt

Beitragvon torbiaz » 13. November 2015 11:53

...und sie haben einen erhöhten Kontaktwiderstand. Vor allem aber haben sie Ihre Federspannung "verloren", sind quasi verhärtet. Das beides zusammen sorgt dafür, daß sich das Drama bald wiederholt.
Meiner festen Überzeugung nach ist das auch die eigentliche Ursache: Der schlechte Steckkontakt erzeugt Wärme und Funken und dadurch erwärmt sich die Lötstelle und gibt auf.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, dominik1812 und 10 Gäste