Hallo,
habe die alten Beitraege durchgelesen was das Thema betrifft. Wollte nur mal nachfragen obs dahin gehend was Neues gibt. Probiert habe ich es noch nicht.
Kaputt gehen kann ja hoffentlich nichts, oder?
Gruessle
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorang hat geschrieben:... Oder gleich die sichere Nummer und Navi mit Akku (eingebaut oder so eine Powerbank) betreiben, falls Du die dann zwischendurch wo aufladen kannst.
lothar hat geschrieben:motorang hat geschrieben:... Oder gleich die sichere Nummer und Navi mit Akku (eingebaut oder so eine Powerbank) betreiben, falls Du die dann zwischendurch wo aufladen kannst.
Pfiffig wäre es, dazu zwei kleine externe 6-V-Vliesakkus zu nehmen. In Reihe = 12V.
Falls nicht in Betrieb, dann umschalten auf parallel = 6V und ans Bordnetz zur Aufladung während der Fahrt hängen.
Gruß
Lothar
lothar hat geschrieben:motorang hat geschrieben:... Oder gleich die sichere Nummer und Navi mit Akku (eingebaut oder so eine Powerbank) betreiben, falls Du die dann zwischendurch wo aufladen kannst.
Pfiffig wäre es, dazu zwei kleine externe 6-V-Vliesakkus zu nehmen. In Reihe = 12V.
Falls nicht in Betrieb, dann umschalten auf parallel = 6V und ans Bordnetz zur Aufladung während der Fahrt hängen.
Gruß
Lothar
TS-Willi hat geschrieben:letztlich benötigt man ja lediglich eine stabilisierte Spannung, kann man kaufen;
http://www.ebay.de/itm/USB-6V-KFZ-Auto- ... 1740301288
MartinR hat geschrieben:Aber eingendlich würde doch auch ein einzelnder 6V Akku in Reihe zur Bordbatterie reichen. Wenn der dann langsam leer wird, parallel an der Bordbatterie wieder aufladen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste