Habe meine ETZ 150 auf 125ccm umgebaut (zwecks A1 Führerschein).
Neuer Almot Zylinder + Kopf
Neuer Megu Kolben (51,97 mit 3 Kolbenringen) gekauft bei Garbor.
Unterbrecherzündung eingestellt Unterbrecherabstand 0,3-0,4 mm bei 2,8 mm vor OT (mit Meßuhr).
Quetschmaß 1mm.
Neue Batterie, neue Kerze.
Vergaser gereinigt, neue Hauptdüse (105), Kraftstoffstand ca 10mm per Glasmethode eingestellt.
Luftschraube 1,45 Umdrehungen.
Mischungsverhältnis 1:50 mit Teilsynthetischen 2 Taktöl.
Leider springt sie nicht an per Kickstarter. Nach langem anschieben startet sie und läuft recht gut.
Heute ca 10 KM gefahren, danach habe ich es einmal geschafft sie anzutreten. Dann wieder nichts mehr.
Vor dem Umbau sprang sie immer beim 1-2 Tritt an.
Kerze sieht eher hell aus.
Jemand eine Idee, bin langsam ratlos.
Ist es normal das die Kontrollleuchten beim anschieben ausgehen, oder bricht die Spannung zusammen.
Recht viel für den Anfang, aber sonst kann man ja auch keine Ferndiagnose machen

Gruß Michael
-- Hinzugefügt: 17. Mai 2016 21:38 --
Was ich noch vergessen habe:
Gummi im Startkolben (choke) ist fest und hat 2mm spiel (so wie es sein soll).
Kerze Isolator 260.
Neuer Luftfilter ist auch drin.
So dann warte ich mal auf Ideen.
