Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon Steeled Demon » 10. September 2016 10:33

Ein Hallo an die Elektrikexperten,

ich habe folgendes Problem:
Auf einer längeren Fahrt (>100km) ist bei meiner ETZ 250 mit original DDR Elektronikzündung einfach schlagartig der Zündfunke weg gewesen. Bisher hab ich folgendes gemacht: Zündspule, Zünkabel, Kerzenstecker und Zündkerze gewechselt. Alle Kabel und Steckverbindungen geprüft.

Ich bin absolut ratlos. Die lustigen schwarzen Plastikkästen der Elektronikzündanlage sind ja schön vergossen, sodass man schlecht reinschauen kann.
Vielleicht weiß jemand Rat?
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon Klaus P. » 10. September 2016 10:52

Wo ist der lustige Kästchen an der Batterieabdechung ?

Das ist schon zu öffnen, in der Repanleitung o. im Neuber- Müller ist auch ein Plan zum Prüfen, sowohl für den Schaltverstärker als auch für die Gebereinheit.

Wenn du in "Suche" EBZA (Elektronische Batterie Zünd Anlage) eingibst wirst du fündig.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon flotter 3er » 10. September 2016 11:07

Ich glaube Lorchen hat sich da ganz gut in die Materie eingearbeitet - irgendwas war da mit Rissen in der Vergussmasse.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon zedatorre » 10. September 2016 12:40

Bei mir haben sich die Leitungen der Gebereinheit abvibriert. Kannst dann nur weiterfahren wenn du ein Lötkolben onboard hast!

Fuhrpark: Etz 251 /1989 MZ Typ/Baujahr, Moto Morini 500, Bultaco 350

Omega ,2 CV
zedatorre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 77
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 27. September 2009 22:38
Wohnort: 47906 Kempen
Alter: 65

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon Lorchen » 10. September 2016 12:46

Die Vergußmasse des Gebers wird nach den vielen Jahren spröde und rissig, wodurch die drei kleinen Drähtchen unbemerkt auf der Platine abreißen. Um die Vergußmasse zu prüfen, muß allerdings der Ringmagnet runter und der Geber abgeschraubt werden.
Allerdings äußert sich sowas in zunehmendem Stottern bis zum Ausfall, nicht in einem plötzlichen Totalausfall. Wenn du den Hochspannungsteil geprüft hast ohne Ergebnis, dann mußt du jetzt den Geber und das Steuerteil prüfen. Dazu Kapitel B.5.2 von Lothars Elektrikbibel.
:arrow: viewtopic.php?f=6&t=43878
:arrow: download/file.php?id=210162
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon Steeled Demon » 10. September 2016 17:40

So, da bin ich wieder. Ein ganz dickes Dankeschön an alle. Genau das Problem wars. Die Kabel in der Vergussmasse des Gebers haben sich abvibriert. Ursache war wohl auch, dass die Nieten, welche die Leiterplatte gehalten haben etwas locker waren. Dadurch hatte die Leiterplatte ganz leicht etwas Spiel. Ich hab im Grunde jetzt die Vergussmasse rausgemacht, die Kabel neu verlötet und das Kunststoffgehäuse wieder festgenietet und neu mit Harz ausgegossen. Jetzt läuft mein Liebling wieder.
Nochmals vielen Dank!
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon der garst » 10. September 2016 18:42

Top! Mit was hast du denn die Masse rausoperiert?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon Steeled Demon » 10. September 2016 18:46

Mit einem alten Schraubenzieher ohne Griff und einem Hammer. Ging eigentlich recht unkompliziert und erstaunlich einfach.

Die Schwachstelle sehe ich in der Konstruktion vor allem bei den Nieten, die sich halt locker vibriert haben. Ohne das wäre die Vergussmasse und somit die Kabel niemals von der Leiterplatte abgegangen. Es waren auch keinerlei Risse in der Vergussmasse zu sehen. Aber mit dem Fingernagel konnte man die Leiterplatte leicht abheben und am Messgerät schön erkennen, dass dort ein Wackelkontakt vorliegt.

Seltsam, dass bei vielen erst vom Stottern des Motors berichtet wird und bei mir ein schlagartiger Totalausfall stattgefunden hat.
Gruß,
Denny

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon chrisscrass » 22. Oktober 2016 10:40

Moin,
ich hab das gleiche Problem an meiner ETZ150e.
Die Gebereinheit tut es nicht mehr.
Zumindest, wenn man laut you-tube die Kontrollmessungen macht.
Ich hab die Kunstharzmasse auch "weckoperiert" und die drei Kontakte neu verlötet.
Ohne Erfolg. Dann hab ich weiter an dem schwarzen Chip herumgepopelt, bis man alle gelöteten Bahnen erkennen konnte.
Von den 4 Kontakten sind zwei gebrückt und die beiden über eine z-Diode mit einem dritten verbunden - so die Messergebnisse.
Aber funzen tut das ganze trotzdem nicht.
Wer kann das reparieren oder weiss wie den schwarzen Chip checken kann?

Ich würd die Einheit ja auch "austauschen" / kaufen - aber nach allem Suchen, scheint es nur die möglichkeit einer VAPE für 200€ zu geben.... :boese:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Humor und Geduld sind Kamele, mit denen wir durch jede Wüste kommen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Bj 91 Rot - Fährt
Bj 85 Gelb - Zerlegt
Bj 81 Grün - Elektrik defekt
chrisscrass

 
Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert: 4. Mai 2011 17:39
Wohnort: Hemer

Re: Plötzlich keine Zündung mehr (ETZ 250e)

Beitragvon lothar » 22. Oktober 2016 18:39

chrisscrass hat geschrieben:Wer kann das reparieren oder weiss wie den schwarzen Chip checken kann?

MZ-Elektrik (Link in Fußzeile), S. 56
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste