12 V Eigenbauregler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12 V Eigenbauregler

Beitragvon crash13 » 15. November 2016 11:11

Hallo Leute!
Ich hab vor meine 6V Gleichstromlima auf 12V hochzuregeln. Kann mir einer den link der letzten Version von Lothar's Regler geben?

Fuhrpark: TS 1977 150ccm
crash13

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 11:02

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon UlliD » 15. November 2016 11:17

Findest du alles in Lothars Signatur
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon crash13 » 15. November 2016 13:48

Aha ok, wie gelange ich dorthin?

Fuhrpark: TS 1977 150ccm
crash13

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 11:02

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon MZ Werner » 15. November 2016 13:55

crash13 hat geschrieben:Aha ok, wie gelange ich dorthin?

Du gehst auf die Portalseite. Oben rechts sind in grün die Namen der Moderatoren. Geh auf Lothar. Danach siehst du unten das Feld Signatur. Dann auf Elektrik.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon lothar » 15. November 2016 15:29

Passt an dieser Stelle ganz gut:

Die Entwicklung einer Platine für eben diesen Regler ist fertig. Momentan sind die ersten professionell hergestellten Platinen-Prototypen geordert
und müssten jeden Tag per Post eintreffen.

Angedacht ist, dass erfahrene Elektronikbastler diese Leiterplatte zum Selbstaufbau ab etwa Jan/Feb 2017 über mich beziehen können.
Wie das genau läuft, natürlich auch, dass was fürs Forum dafür rumkommt, werden wir noch sehen müssen. Jetzt steht erstmal der
technologische Abschluss auf dem Programm.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon crash13 » 16. November 2016 06:23

Signatur gefunden :top: Danke


Das hört sich gut an Lothar! Dann warte ich noch ein wenig auf die fertigen Platinen. 8)

Fuhrpark: TS 1977 150ccm
crash13

 
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert: 10. Juni 2015 11:02

Re: 12 V Eigenbauregler

Beitragvon eigel » 17. November 2016 20:23

@Lothar: Hört sich interessant an... :les:
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste