Beim zuschalten des Lichts geht das Standgas so weit runter das die ETZ ausgeht. Nur wenn das Standgas ohne Licht auf über 2.500 ' eingestellt wird, läuft der Motor mit Licht noch ein Weilchen und geht dann plötzlich aus. Danach springt der Motor nicht mehr an. Wechsle ich jetzt die Kerze gegen eine andere, egal ob alt oder neu, springt der Motor beim ersten Kick an, das Standgas Symptom bleibt.
Den Motor hab ich regeneriert und da funktioniert auch alles wie es soll. Das Problem mit dem Standgas bestand auch schon vor der Motorüberholung. Es ist eine E-Zündung eingebaut.
Wer hat eine Idee?