Martin H. hat geschrieben:Also wenn das damit gemeint ist, dann halte ich grade sowas für brandgefährlich:
Man wiegt sich in Sicherheit, weil man ja nach vorne bestes (Abblend)Licht an hat; vergißt aber, daß hinten alles zappenduster ist. Wenn dann noch ein Dosenfahrer von hinten angerauscht kommt und einen nicht sieht - nein danke!![]()
Am Tag? Denkst du echt, dass dich da 5W nach hinten sichtbarer machen? Oder meinst du nachts? Also da solltest du schon in der Lage sein das Licht einzuschalten. Ganz Schlaue könnten jetzt ja auch noch argumentieren "du siehst ja das deine Tachobeleuchtung nicht geht". Aber mal ganz ehrlich, man kann`s auch herbeireden

flotter 3er hat geschrieben:Ich weiß nicht mehr 100%ig, aber ich glaube es gab auch eine Relaisschaltung (veröffentlicht Straßenverkehr?) wo ab einer bestimmten Drehzahl /Standgas, Ampel) das Licht ausging.
Ich meine auch. Erst über LL-Drehzahl geht da das Licht an. Aber ich meine mich auch zu erinnern, da war irgendwie ein Haken dabei. So richtig glücklich war das wohl nicht gelöst.
Gefunden: im Straßenverkehr 07/87 und 10/87 jeweils Seite 14