Ich habe mich auf die mir ungeliebte Elektrik gestürzt und folgendes im eingebauten Zustand probiert. Als Hilfsmittel hatte ich eine Prüflampe mit LED sowie ein Spannungsmesser:
- Zwischen Klemme 31g und 7 liegt bei eingeschalteter Zündung beim Durchdrehen der Kurbelwelle ständig Spannung an
- zwischen abgeklemmtem (roten) Kabel von Klemme 15 und Anschluss 31g liegt bei eingeschalteter Zündung keine Spannung an => laut Reparaturhandbuch und dem MZ – Servicefilm liegt damit das Problem am Steuerteil
Dann habe ich nochmal die Prüfung an der Zündspule gemacht: Zwischen Klemme 15 und Klemme 1 an der Zündspule liegt bei eingeschalteter Zündung auch bei mehrfachen Durchdrehen der Kurbelwelle keine Spannung an. Zwischen Klemme 15 der Zündspule und Masse sind 12 V vorhanden.
Die Schnellprüfung nach der Lothars Elektrik – Bibel, sprich das kurzzeitige Verbinden von 7 mit 31 zeigte einen kräftigen Zündfunken.
Für mich deutet alles darauf hin, dass das Steuerteil hin ist. Allerdings habe ich es auf Grund des hochgelegten Auspuffs seit einem guten Jahr nicht an der originalen Position, sondern vor der Batterie befestigt. Meine letzte Hoffnung ist, dass dabei ein Kabel Schaden genommen hat.
Allerdings habe ich das Steuerteil noch nicht auseinander gebaut, da „es sich wehrt“. Wie ist die Platine im Gehäuse des Steuerteils befestigt? Einfach nur reingeklemmt oder kann man bei Rausziehen irgendwas kaputt machen?Das mit dem Auseinadernehmen des Steuerteils hat sich geklärt, das Gehäuse hatte nur etwas geklemmt.
Gruß - Thale
-- Hinzugefügt: 11. Dezember 2016 20:11 --Also die Kabel vom/zum Steuerteil sind alle durchgängig, an einem Kabelbruch oder so liegt es damit leider nicht
