Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

Beitragvon bluelagune » 23. Dezember 2016 15:16

Hallo,

funktioniert der RT/2 Regler in einer RT/3, wenn ich an der Lima der Vorwiderstand wegnehme? Läuft das problemlos?

Vielen Dank und schöne Weihnachten
Sebastian
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43

Re: Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

Beitragvon RT Opa » 24. Dezember 2016 11:15

Das sollte so sein.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

Beitragvon tony-beloni » 24. Dezember 2016 11:36

Die 125/3 hat doch eine stärkere Lichtmaschine als die 125/2.
Juckt das dem Regler etwa nicht? :gruebel:
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39

Re: Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

Beitragvon lothar » 24. Dezember 2016 12:47

Die 30W-LiMa der /0 und die (soweit ich weiß unveränderte) 45W-LiMa der /1 und /2 haben einen 30% höherern Widerstand der Erregerwicklung. Insofern sind die Errgervorwiderstände gegenüber der 60W LiMa von der /3 nicht identisch. Dem Relais selbst dürfte das wenig ausmachen.
Ist der Erregervorwiderstand im Regler der der /2 integriert (?), dann ist eine Änderung bzw. Anpassung schwierig.
Ist der Erregervorwiderstand jedoch in der Feldwicklung der LiMa integriert (bei der Variante kommen 3 Kabel aus dem Stator nach außen),
so würde der Regler nicht gehen, da er selbst einen Vorwiderstand hat, der möglicherweise nicht ausgebaut werden kann.
Um die Frage klar zu beantworten, wären demzufolge noch Infos über den /2-Regler selbst und die /3-LiMa erforderlich.

M.E. sollte es jedoch möglich sein, ein 60W-Reglerrelais aus irgendeinem Alu-Gehäuse-Regler (ES ... TS) auszubauen und ihn
in den Spulenkasten der RT zu verpflanzen. Mechanisch müsste das gehen, die elektrischen Anschlüsse müssen dann nur angepasst werden.
Das ausgeschlachtete Reglergehäuse nehme ich gern zur Entsorgung entgegen ... (PN)

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Passt der RT/2 Regler in eine RT/3

Beitragvon bluelagune » 24. Dezember 2016 13:19

Hier mal ein Bild der Lima.

Der /2-Regler hat im Unterschied zum /3-Regler einen zusätzlichen Anschluss an DF. Von dort geht ein Draht weg der um den Reglerkern gewickelt ist, das ist der Vorwiderstand.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de

Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303
bluelagune

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 96
Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste