heute hab ich gleich 3 Fragen auf einmal.

1. Kann man die Geschwindigkeit der Blinker (An/Aus Impuls) einstellen?
2. Kennt jemand die originalen Abmessungen der MZ TS 125 Batterie? Meine ist etwas zu gross, deshalb ist ein kleiner Holzklotz vom Vorgaenger drunter, damit der Seitendeckel noch passt. Ich suche jetzt aufgrund der guten Schwalbe Erfahrung einen passenden Bleigelakku.
3. Ladekontrolllampe leuchtet nur bei hoeheren Drehzahlen. Je laenger man faehrt, um so kleiner wird die Drehzahl bei der sie anfaengt zu glimmen, richtig hell wird Sie nur beim Blinken

Anfangs gehts bei 30 im zweiten Gang los, spaeter (10km Strecke) dann bei ca. 20km/h im zweiten gang (Drehzalmesser hab ich net

Es spielt keine Rolle ob das Licht an ist oder nicht. Lichtmaschine liefert bei hoeherer Drehzahl und Licht an etwa 6,8 - 7,2 Volt, anliegend an der Batterie, obwohl die Kontrollampe der Ladeanlage leicht leuchtet. Kontakte der LIMA sind sauber, niederohmig, Kohlen gehen leicht und sind lang genug. Federn der Kohlen sind nicht ausgeglueht. Laderegler Schaltet sauber nach Neuber Mueller werten. Kontakte dort sind auch sauber und fest.
Scheinwerfer war raus, alle Kontakte gereinigt, auch Fassung und Sockel der Gluehlaempchen der Kontrolleuchten. (Leerlaufanzeige geht schonmal nicht, ist aber ganz sicher! der Kontaktschalter im Getriebe.
Kollektor der LIMA ist sauber, Wicklungen (Feld von - nach DF ) hat 2,8 Ohm, Anker ( - zu D+) 0,45 Ohm, also schonmal nicht durchgebrannt.
Batterie bleibt auch bei laengerer Lichtfahrt (70km) auf 6,4 Volt nach Fahrtende.
Wieso glimmert die Ladekontrolleuchte bei hoeheren Drehzahlen vor sich hin?
Dank fuer Eure Hilfe im Voraus
Harry