Magnetzündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Magnetzündung

Beitragvon ES-Custom » 10. August 2008 10:45

Hallo Leute

was muß an der Elektrik oder Kabelbaum der ES/TS geändert werden, wenn eine Magnetzündung eingebaut wird.

Und noch ne andere Frage, wo bekomme ich neue Silentblöcke für die ES 250/2, die auch was taugen?

Danke schon mal

Matthias
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern

Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ES-Custom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 19. September 2007 17:03
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Skype: Erfurter Puffbohne

Re: Magnetzündung

Beitragvon Martin H. » 10. August 2008 19:19

ES-Custom hat geschrieben: wo bekomme ich neue Silentblöcke für die ES 250/2, die auch was taugen?

Hallo,
z. B. beim Klaus Hofmann-Settele in Roßtal (Linkliste Händler - mußt aber anrufen, keine HP). Von dem hab ich einen.
Gruß, Martin.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Magnetzündung

Beitragvon motorang » 11. August 2008 12:59

ES-Custom hat geschrieben:Hallo Leute

was muß an der Elektrik oder Kabelbaum der ES/TS geändert werden, wenn eine Magnetzündung eingebaut wird.

Und noch ne andere Frage, wo bekomme ich neue Silentblöcke für die ES 250/2, die auch was taugen?

Danke schon mal

Matthias


Falls Du die Powerdynamo-Anlage meinst (vulgo Vape bzw. MZ-B): sehr wenig.
Wenn Du die Anlage kaufst gibts eine Anleitung dazu.

Die Ladekontrolle fällt weg (Die Leuchte zeigt nur noch die Blinkerei an), und das Abstellen des Motors wird anders realisiert, thats ist denke ich.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon ES-Custom » 13. August 2008 11:17

Danke für die Antworten, bin allerdings gerade dabei den Kabelbaum zu verlegen und wollte eventuelle Änderungen gleich mit machen.
Mal sehen wies wird

Danke Matthias
Das Brot, was ich heute kaufe, ist Morgen auch schon von Gestern

Fuhrpark: ES 250/2 Bj. 1967, ES 250/2 mit 5-Gang TS- Motor Bj. unbek.
ES-Custom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 1
Registriert: 19. September 2007 17:03
Wohnort: Erfurt
Alter: 57
Skype: Erfurter Puffbohne

Beitragvon Steffen G » 14. August 2008 00:42

Hallo!

Ich habe bei meiner BK auch eine Magnetzündung eingebaut,
und dabei den kompletten Kabelsatz neu gebaut, weil der alte verbastelt und schlecht war.

Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich noch die Masse-Verkabelung mit in den Kabelsatz eingebaut. Das, was sonst über den Rahmen geht, mit den vielen störanfälligen Klemmstellen. Also Motor, Lampe, Rücklicht, Batterie und Bremslichtschalter an Minus nochmal extra verkabelt.

Das hat sich als sehr gut erwiesen... die Elektrik funktioniert einwandfrei.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste