Leistung ETZ Lima

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Leistung ETZ Lima

Beitragvon TS-Jens » 2. Mai 2011 19:40

Nr.Zwo hat geschrieben:Schön schön, es ist einfach so jede der ETZ Limas ist min. 20 Jahre alt und ne VAPE neu is... muss man dazu noch was sagen?
Man kann auch mit einer alten ETZ Lima und Unterbrecher-Zündung bequem einen Haufen Kilometer fahren ohne das was passiert und mit ein wenig Pflege noch viel weiter ;-).

Ps. kurz nach 90' wurde die gute alte Lima mit neuer elektronischer Gleichrichtung, Regelung sowie Zündung ausgestattet DAS war meiner Meinung die Krönung der Lima in einer ETZ und hätte ich meine 251er damals nich Zeitweilig versenkt hätte ich das Teil immer noch drinne.


Für viele ist die Vape einfach ein Placebo. Die haben irgendein Bauteil der Originalelektrik im Eimer und kriegens nicht auf die Kette den Fehler zu finden bzw. bauen noch mehr Fehler ein. Dann ist ein "Rundumsorglospaket" natürlich die Lösung.
Damit will ich jetzt auch niemandem an die Karre pinkeln, das kann und muss ja nicht jeder können.

Wie schon gesagt, in den 6V Emmen macht ne Vape durchaus Sinn (Wobei ich an einer Adapterlösung für die ETZ LiMa mehr interesse hätte), bei der ETZ nicht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Leistung ETZ Lima

Beitragvon flotter 3er » 2. Mai 2011 19:49

TS-Jens hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:Schön schön, es ist einfach so jede der ETZ Limas ist min. 20 Jahre alt und ne VAPE neu is... muss man dazu noch was sagen?
Man kann auch mit einer alten ETZ Lima und Unterbrecher-Zündung bequem einen Haufen Kilometer fahren ohne das was passiert und mit ein wenig Pflege noch viel weiter ;-).

Ps. kurz nach 90' wurde die gute alte Lima mit neuer elektronischer Gleichrichtung, Regelung sowie Zündung ausgestattet DAS war meiner Meinung die Krönung der Lima in einer ETZ und hätte ich meine 251er damals nich Zeitweilig versenkt hätte ich das Teil immer noch drinne.


Für viele ist die Vape einfach ein Placebo. Die haben irgendein Bauteil der Originalelektrik im Eimer und kriegens nicht auf die Kette den Fehler zu finden bzw. bauen noch mehr Fehler ein. Dann ist ein "Rundumsorglospaket" natürlich die Lösung.
Damit will ich jetzt auch niemandem an die Karre pinkeln, das kann und muss ja nicht jeder können.

Wie schon gesagt, in den 6V Emmen macht ne Vape durchaus Sinn (Wobei ich an einer Adapterlösung für die ETZ LiMa mehr interesse hätte), bei der ETZ nicht.


Da hast du sicher nicht ganz Unrecht - wobei ich die Lösung originale ETZ Lima behalten und den Unterbrecher durch Vapezeugs inkl. Regler (!) ersetzen (also quasi die "kleine" Vapelösung) für optimal und alltagstauglich halte.

-- Hinzugefügt: 2/5/2011, 20:54 --

Simmi-Thimmy hat geschrieben:Gut, dann weiß ich erstmal bescheid, Danke für die Antworten.
Dann werde ich wohl den Unterbrecher drinnen lassen, und evtl. zum nächsten Winter die U-Zündung für 100€ zur E-Zündung umrüsten :ja:

mfg Paul


Das ist die definitiv beste Lösung!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste