Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape Zün

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape Zün

Beitragvon Eicherfahrer » 27. Juli 2014 17:56

Hallo,
Ich habe eine TS 150 und möchte in Selbige eine 12V Vape-Zündung einbauen.
Die Firma Powerdynamo, vertreibt diese Zündungen und die Kunden dafür anscheinend auch, also ich meine vertreiben.
Ich habe ihnen vor einigen Tagen, eine Mail geschrieben, anrufen soll man ja nicht. Auf Antwort warte ich immer noch. Was passiert nun wenn ich eine Zündung bestelle, sind sie dann auch so "zuverlässig" mit der Lieferung?
Wie funktioniert es mit der Bestellung über das Forum?
Wenn ich jetzt die Zündung und den Regler, mit dem Kondensator, einbaue, dann brauche ich doch nur noch Hupe, Blinkgeber und alle Glühbirnen auf 12V umstellen, oder?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

ALSO ICH SCHREIBE ES GLEICH HIER NACHTRÄGLICH. ES GAB DA EIN VERSTÄNDIGUNGSPROBLEM. BEI LIEFERUNG UND SERVICE HAT ALLES SUPER GEKLAPPT.
Zuletzt geändert von Eicherfahrer am 11. August 2014 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ertz » 27. Juli 2014 18:02

Hi, der Geschäftsführer von Powerdynamo (Edgar) ist auch hier im Forum aktiv.

Mit dem Umbau hast Du Recht, nur die Hupe verkraftet die 12 Volt, muss evtl. nur neu eingestellt werden.
Forumsbestellung siehe hier: viewtopic.php?f=24&t=51471

Suche einfach mal hier im Forum nach Powerdynamo, da kannst Du tagelang lesen.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon flotter 3er » 27. Juli 2014 18:04

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine TS 150 und möchte in Selbige eine 12V Vape-Zündung einbauen.
Die Firma Powerdynamo, vertreibt diese Zündungen und die Kunden dafür anscheinend auch, also ich meine vertreiben.
Ich habe ihnen vor einigen Tagen, eine Mail geschrieben, anrufen soll man ja nicht. Auf Antwort warte ich immer noch. Was passiert nun wenn ich eine Zündung bestelle, sind sie dann auch so "zuverlässig" mit der Lieferung?
Wie funktioniert es mit der Bestellung über das Forum?
Wenn ich jetzt die Zündung und den Regler, mit dem Kondensator, einbaue, dann brauche ich doch nur noch Hupe, Blinkgeber und alle Glühbirnen auf 12V umstellen, oder?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer


Manchmal, gerade in der Urlaubszeit, ist Geduld durchaus auch eine Tugend. Und sowohl die Abwicklung als auch der Kundenservice sind vorbildlich!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17239
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Andreas » 27. Juli 2014 19:26

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine TS 150 und möchte in Selbige eine 12V Vape-Zündung einbauen.
Die Firma Powerdynamo, vertreibt diese Zündungen und die Kunden dafür anscheinend auch, also ich meine vertreiben.
Ich habe ihnen vor einigen Tagen, eine Mail geschrieben, anrufen soll man ja nicht. Auf Antwort warte ich immer noch. Was passiert nun wenn ich eine Zündung bestelle, sind sie dann auch so "zuverlässig" mit der Lieferung?
Wie funktioniert es mit der Bestellung über das Forum?


I.d.R. erfolgt die Lieferung seeeehr flott nach Geldeingang. Je schneller Du zahlst, desto schneller kannst Du also einbauen.
In Sachen Zuverlässigkeit und Service zähle ICH die Fa. Powerdynamo zu den besten Händlern, die mit MZ irgendwas zu tun haben.
Hinweise zur Bestellung über das Forum findest Du hier: viewtopic.php?f=24&t=51471
Da Du nun aber ja schon bestellt hast, nutzen Dir die Infos höchstens was für kommende Bestellungen.
Ansonsten gilt: Auch Firmen machen mal Ferien.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Altmarkendurist » 27. Juli 2014 19:54

Wenn der Kontakt einmal hergestellt ist, läuft alles weitere recht flott ab.
Habe auch auf Antwort gewartet, die lag unbemerkt im Spamordner, bitte den mal checken.

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Alter: 60

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Eicherfahrer » 28. Juli 2014 06:35

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten!
Dann war mein Problem wohl eher die Ausnahme. Bestellt habe ich noch nicht, werde doch mal anrufen um zu klären welchen Regler ich nehme. Dann wird bestellt natürlich über das Forum.
Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Ralle » 28. Juli 2014 07:40

Was möchtest du denn genau machen, Zündung und Regler kaufen, oder ein Komplettsystem?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon kutt » 28. Juli 2014 07:47

oder schreib Edgar hier eine PN ;)
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Eicherfahrer » 28. Juli 2014 08:01

So,
jetzt habe ich die Anlage bestellt, hoffentlich ist die Bestellung auch beim Administrator angekommen.

Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Blechspatz » 28. Juli 2014 10:46

Habe eine PD-Anlage in meinem ES250/1-Gespann und kann nur Gutes berichten. Helles Licht, super Motorlauf, man sieht die Blinker und die Bremslichter. Einbauen und vergessen.
Die Lieferung erfolgte nach Zahlungseingang sehr fix. Fahre jetzt ein Jahr mit der Anlage und bin hochzufrieden.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Edgar » 28. Juli 2014 12:39

ich mache das nicht gerne, aber hier der verlauf der kommunikation:

die aussage wir vertreiben die kunden kann ich nicht so stehen lassen.

ich vermute das samsung hat unsere antworten verschluckt, oder aber der spamfilter ist einen ticken zu scharf gestellt.
wir haben auf jeden fall geantwortet.

das man gar nicht bei uns anrufen soll ist nicht korrekt dargestellt. wir sagen "anrufen bei TECHNISCHEN problemen ist keine gute idee"


Tue, Jul 22 2014 9:08am - Admin Admin

[..]zu deinen fragen:[..]
Zuletzt geändert von kutt am 28. Juli 2014 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Auszüge aus priv. Mailverkehr entfernt - siehe Forumregeln

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Andreas » 28. Juli 2014 13:33

Eicherfahrer hat geschrieben:So,
jetzt habe ich die Anlage bestellt, hoffentlich ist die Bestellung auch beim Administrator angekommen.

Gruß
vom Eicherfahrer


Ist sie. Und 17 Minuten später gleich an powerdynamo weitergeleitet worden. Ich hoffe, dass ist vom Service her soweit ok und zufriedenstellend.
Btw. .... fragst Du beim Kauf von 2 Gemüsezwiebeln auch direkt nach Mengenrabatt?

:shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon seife » 28. Juli 2014 15:11

Und um zum Topic zurückzukommen: Ich habe mit der Firma Powerdynamo und der gelieferten VAPE-Zündung sehr gute Erfahrungen gemacht: nach Anfrage bei Andreas und Weiterleitung an PD schnell ein Angebot bekommen (am gleichen oder nächsten Tag? Kann ich nicht mehr genau sagen), dann mit PayPal bezahlt und wenige Tage später das Paket erhalten.
War allerdings nicht in der Haupturlaubssaison.

Bin immer noch sehr zufrieden.

Stefan
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1925
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Eicherfahrer » 28. Juli 2014 15:24

Hallo Leute,
ich habe wirklich zwei mal geschrieben. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie verloren gegangen sind. Habe inzwischen auch mal angerufen und wurde gut beraten. Auch die Bestellung hat schnell geklappt. Wenn es mit der Lieferung genauso klappt, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Rico » 28. Juli 2014 17:55

Ich habe die Powerdynamo Komplettanlage seit ca 5 Jahren drin, ist totaler Mist.
Früher mit Unterbrecher mußte 2x im Jahr der Lichtmaschinendeckel ab wegen Zündung einstellen und jetzt neigt man dazu, seine Kette zu vernachlässigen, weil es einfach keinen dringenden Grund mehr gibt, den Deckel abzunehmen.

Spaß beiseite, seit der Powerdynamo Anlage hat meine ETZ eine so extrem hohe Zuverlässigkeit, wie ich es nur die ersten Jahre nach Neukauf 1987 kannte.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Edgar » 29. Juli 2014 13:06

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe wirklich zwei mal geschrieben. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie verloren gegangen sind. ...vom Eicherfahrer

die gingen verloren weil du eine falsche mailadresse angegeben hast.

du bist da aber nicht allein. das haben wir nahezu jeden tag. und wenn die adresse schon richtig ist ist die mailbox voll.

edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon P-J » 29. Juli 2014 16:53

ich hat geschrieben:Ich habe die Powerdynamo Komplettanlage seit ca 5 Jahren drin, ist totaler Mist.
Früher mit Unterbrecher mußte 2x im Jahr der Lichtmaschinendeckel ab wegen Zündung einstellen und jetzt neigt man dazu, seine Kette zu vernachlässigen, weil es einfach keinen dringenden Grund mehr gibt, den Deckel abzunehmen.


In den 13 Jahren wo ich die Anlage im Gespann verbaut hab war der Deckel 4 mal runter, davon 2 mal wo ich die komplette Anlage in einen anderen Motor umgebaut hab. Wirklich schlimm ist das nach einigen Jahren des nichtbeachtens das Polrad anfängt zu rosten. :shock: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon colossos10 » 30. Juli 2014 06:21

Eicherfahrer hat geschrieben:Hallo,

Danke für die schnellen Antworten!
Dann war mein Problem wohl eher die Ausnahme. Bestellt habe ich noch nicht, werde doch mal anrufen um zu klären welchen Regler ich nehme. Dann wird bestellt natürlich über das Forum.
Gruß
vom Eicherfahrer

Verstehe ich nicht.
Der elektronische Regler ist doch Bestandteil der Anlage.
Du hattest ja geschrieben, dass eine TS 150 bestückt werden soll.
Wo ist dann das Problem? Auf der Powerdynamo-Seite ist alles genau beschrieben.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Eicherfahrer » 30. Juli 2014 10:24

Richtig,
der elektronische Regler ist Bestandteil der Anlage und ich wollte den Regler mit dem eingebauten Kondensator um auch ohne Batterie zu fahren und trotzdem funktionierende Blinker zu haben. Diesen Regler muß man extra bestellen.

Gruß
vom Eicherfahrer

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenseitenwagen, TS 250, BMW 1150 Gs GespannTS 150, W 50, Eicher ED 13, ED 22, MTS 82, Trabant 601, Ford Ranger
Eicherfahrer

 
Beiträge: 140
Themen: 63
Registriert: 6. April 2007 19:22
Wohnort: Ketzin
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon MZ ES 175 » 23. Oktober 2014 13:57

Ich kann mich nur den Vorschreibern anschließen: hat alles Super geklappt :top:

Sehr schneller Versand und Spitzenrabatt für Forumsmitglieder.

Fuhrpark: MZ ES 175/2 Bj. 1969
MZ ETZ 250 Bj. 1984
BMW R1150GS Adventure Bj. 2003
Trabant 601 S Bj. 1984
Wartburg 353 deluxe Bj. 1969
Mercedes-Benz W201 Sportline 2.0 Bj. 1992
MZ ES 175
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 215
Themen: 13
Registriert: 3. April 2013 15:05
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Greif » 23. Oktober 2014 21:24

Dito, ich kann auch nichts bemängeln
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif

Fuhrpark: vorhanden
Greif

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Wohnort: Greifswald
Alter: 68

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Neuaufbauer » 12. November 2014 00:17

gerade meine ts150 mit powerdynamo bestückt und bin begeistert.
12-Volt-Licht sorgt schon für deutlich mehr Sicherheit im Verkehr, weil man nicht mehr so leicht übersehen werden kann.
Licht, und Blinker sind ordentlich heller - besonders beim Fernlicht geht die Sonne auf.

Außerdem denke ich, dass ich mit der Powerdynamo-Zündung schneller bin.
Meine Tachonadel wackelt allerdings so stark, dass ich keine genaue Geschwindigkeit ablesen kann, aber
ich glaube, ich bin schneller als vorher mit der Unterbrecher-Zündung.
Hat aber noch mehr Vorteile:
Zündzeitpunkt ist fix, kein Verschleiss am Unterbrecher, (weil es keinen gibt) mit leerer Batterie starten und fahren, was will man mehr

Die ganze neue Elektronik im Batteriekasten unterzubringen, war allerdings etwas kniffelig und man muss improvisieren...

Fuhrpark: MZ TS 125/150
Baujahr: 1979
flammrot
Neuaufbauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 11
Bilder: 245
Registriert: 23. Dezember 2011 10:14
Wohnort: Trier
Alter: 43

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Rico » 13. November 2014 18:04

Mir ist aufgefallen, daß mit der Powerdynamo-Anlage der Kickstarter beim zu zaghaften Ankicken nicht mehr zurück haut.
Kann das jemand bestätigen?
Weiterhin habe ich beim Abblitzen festgestellt, daß der ZZP bei übertrieben niedriger Standgasdrehzahl (ca. 700 U/min) stark Richtung "Spät" wandert.
Ich nehme mal an, das ist so gewollt und erleichtert das Starten des Motors.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Edgar » 15. November 2014 16:39

ja, es gibt im unteren drehzahlbereich eine verstellung der zündung die tatsächlich das starten erleichtert.

für ein system rt/es/ts 125/150 z.b. siehe
http://www.powerdynamo.biz/data/ignipoi ... e_103i.jpg
für ein system etz oder etz lichtleistung siehe
http://www.powerdynamo.biz/data/ignipoi ... e_112i.jpg

die minuswerte dort sind in richtung OT, der nullwert ist die normale einstellung

gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon voodoomaster » 15. November 2014 22:57

erst mal zur erfahrung mit pd: hab meine anlage für die 250er ts vor gut 4 jahren geordert, nicht über das forum sondern direkt. auch dabei gab es rabatt bei registrierung. bestellvorgang und lieferung liefen wie erwartet ab. auch die anlage an sich ließ sich mit der beschreibung von pd simpel einbaun, das elektrische war, wohl auch berufsbedingt, ein klax. einzigst hatte mich gestört das bei nem komplett ausbau der anlage, zb bei einer motor regeneration, man das problem hat das die steckverbinder nicht durch das loch im motorgehäuse passen und man sie ewentuell zerstören müßte. was für nen e-leihen nicht grad problemlos ist. auch muß man den kabelstrang komplett entfernen vom regler aus. ich habe, um das zu vermeiden, mir im motorgehäuse zusätzliche einzelsteckverbinder gemacht und diese dann mit srumpfschlauch isoliert. so kann ich bei einer motordemontage einfach die verbinder auseinander ziehn und den kabelstrang einfach aus dem motor ziehen ohne ihn komplett ausbaun zu müssen. edgar, wäre vieleicht mal als änderungsvorschlag für euch ;)


nun noch was zum zzp. der zzp wandert immer richtung ot bei steigender drehzahl, zumindest wenn nicht kennfeldgesteuert, unabhängig von einer zusätzlichen verstellung in niedrigen drehzahlen, um ein erleichtertes anspringen zu erzielen. bei den frühen es modellen wurde das mit der zzp verschiebung beim ankicken ja durch den fliehkraftregler bewirkt.
die zündung braucht vom auslösen am geber immer die selbe zeit bis ein funke an der kerze entsteht. nur ist die wegänderung der kw bei hoher drehzahl größer wie in niedrigen. dadurch wandert der zündpunkt an der kerze, bei erhöhung der drehzal immer weiter richtung ot. bei den drehzahlen der emmen ist das noch nicht so tragisch. um dies auszugleichen nutzt die kennfeld geregelte zündung einfach eine drehzahlabhängige verschiebung des zzp.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon audia6v6 » 15. November 2014 23:41

mal ne andere doofe frage.... hab mir grad den Shop angeschaut und mir ist aufgefallen, dass es auf Licht & Zündsysteme für DDR Fahrzeuge 15% Rabatt gibt. gibt es da jetzt mit Forumsrabatt nur 10% oder 15% oder 25%???
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon TS Paul » 15. November 2014 23:45

audia6v6 hat geschrieben:mal ne andere doofe frage.... hab mir grad den Shop angeschaut und mir ist aufgefallen, dass es auf Licht & Zündsysteme für DDR Fahrzeuge 15% Rabatt gibt. gibt es da jetzt mit Forumsrabatt nur 10% oder 15% oder 25%???

Mir wäre nicht bekannt das sich Rabatte kumulieren.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ftr » 15. November 2014 23:47

TS Paul hat geschrieben:
audia6v6 hat geschrieben:mal ne andere doofe frage.... hab mir grad den Shop angeschaut und mir ist aufgefallen, dass es auf Licht & Zündsysteme für DDR Fahrzeuge 15% Rabatt gibt. gibt es da jetzt mit Forumsrabatt nur 10% oder 15% oder 25%???

Mir wäre nicht bekannt das sich Rabatte kumulieren.

Das normale Kalkulationsschema sieht auch nur einen Rabatt von. 0% oder x%. :ja: Darf ich die nächsten zwei Wochen lang unterrichten. :roll:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon audia6v6 » 17. November 2014 18:35

war ja jetzt nur mal ne Frage die mir durch den Kopf ging
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 10:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ertz » 17. November 2014 21:35

Der Forumsrabatt beträgt 17% und zusätzlich Versandkostenfrei.
Also 2% mehr als Normalsterbliche und keine Versandkosten.
Basta.
siehe: viewtopic.php?f=24&t=51471#p1015173

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Edgar » 26. November 2014 19:28

offenbar die unendliche geschichte.
wir bekommen weiter immer diese, entschuldigt - doofen - mathematik-übungen in sachen forumsrabatt und dem shop-preis.
eigentlich hatte ich gedacht dies umfangreich beantwortet zu haben. sowohl
# im forum viewtopic.php?f=109&t=63508
# als im shop https://www.powerdynamo.eu/shop/informa ... pages_id=9
# als auf unseren kb seiten http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/mz_forum.htm

vermutlich sollten wir das mit dem rabatt doch lassen um nicht weiter die leute zu verwirren. ich bin ehrlich nahe dran. vcr allem wenn uns foristi am telefon ihre rabatt-mathematik vorkauen. ihr habt keine ahnung was uns da vorgerechnet wird. am ende müssen wir sicher noch geld zulegen. :roll: :roll: :roll:

edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ertz » 27. November 2014 22:22

.... weil ich dieses schon geahnt habe, ist mein System gestern wohlbehalten bei mir angekommen, auch ohne Preisdiskussionen.
Eine kleine Nachlieferung wurde unbürokratisch veranalsst. Vielen Dank nochmal Edgar !

Ich werde das System erst Mitte 2015 in Betrieb nehmen können... deshalb wollte ich eigentlich jetzt noch nicht bestellen.....
Aber die "Helden" haben mich jetzt dazu gezwungen zuzuschlagen.

:evil: Viiieeelen Dank Dafür !!!! :x

Leute !
Vor öffnen des Mundwerkes: Gehirn einschalten !!!!

... und aus dem Dunklen sprach eine Stimme zu mir:
Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und ich war froh ...
... UND ES KAM SCHLIMMER !!!

Bye
Ralph.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon wuwuwu » 27. November 2014 23:15

Tach auch!

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch zwei 6V Regler bestellt. Die Lieferung war super schnell und auch sonst alles i.o. Dafür besten Dank!
Was ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann ist diese Diskussion hier. Ganz allgemein und weder speziell auf Edgar noch dessen Kunden bezogen. Wir reden hier bei Zündsystemen von Powerdynamo für MZ von einem effektiven Forumsrabatt von 2%, oder? 15% gibts bei der Shopbestellung ohne Forum. Das macht bei 200€ also etwa 4€ Ersparnis.
Sorry, Leute. Das läuft bei ner kurzen Sonntagsrunde mit der ES zweimal durch den Vergaser! Irgendwie fehlt bei der ganzen Diskussion die Verhältnismäßigkeit.
Nicht falsch verstehen, ich finde es wirklich Klasse, daß es über das Forum diesen Rabatt von Powerdynamo gibt! Aber ich hätte vermutlich deshalb nicht meine Zündanlage ein halbes Jahr vorher zur Sicherheit bestellt. :roll:

Grüße!
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon flotter 3er » 27. November 2014 23:17

Edgar hat geschrieben:offenbar die unendliche geschichte.
wir bekommen weiter immer diese, entschuldigt - doofen - mathematik-übungen in sachen forumsrabatt und dem shop-preis.
vermutlich sollten wir das mit dem rabatt doch lassen um nicht weiter die leute zu verwirren. ich bin ehrlich nahe dran. vcr allem wenn uns foristi am telefon ihre rabatt-mathematik vorkauen. ihr habt keine ahnung was uns da vorgerechnet wird. am ende müssen wir sicher noch geld zulegen. :roll: :roll: :roll:

edgar


Also ehrlich Edgar, ich kann den deinen Ärger verstehen. Wenn es mal passieren würde - aber das es eine Dauernummer ist Leuten einfache Mathematik erklären zu müssen... :roll: Vllt. um den einen oder anderen nicht völlig in eine Denkblockade zu bringen, Vorschlag @Edgar. Du machst einen Preis wo die insgesamt 17% abgezogen sind, nennst im Angebot Leuten diesen Preis und sagts das keine Versandkosten dazu kommen - fertig. Keine Diskussionen mehr - der Preis in den Angeboten ist verbindlich, entweder wird gekauft oder nicht, gut ist. Keine Diskussionen oder hin und hergerechne mit Rabatten, das überfordert scheinbar den einen oder anderen.... Wer dann immer noch dumm rumschwafelt zahlt den Shop Preis....

-- Hinzugefügt: 28/11/2014, 00:19 --

wuwuwu hat geschrieben:Tach auch!

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich auch zwei 6V Regler bestellt. Die Lieferung war super schnell und auch sonst alles i.o. Dafür besten Dank!
Was ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann ist diese Diskussion hier. Ganz allgemein und weder speziell auf Edgar noch dessen Kunden bezogen. Wir reden hier bei Zündsystemen von Powerdynamo für MZ von einem effektiven Forumsrabatt von 2%, oder? 15% gibts bei der Shopbestellung ohne Forum. Das macht bei 200€ also etwa 4€ Ersparnis.
Sorry, Leute. Das läuft bei ner kurzen Sonntagsrunde mit der ES zweimal durch den Vergaser! Irgendwie fehlt bei der ganzen Diskussion die Verhältnismäßigkeit.
Nicht falsch verstehen, ich finde es wirklich Klasse, daß es über das Forum diesen Rabatt von Powerdynamo gibt! Aber ich hätte vermutlich deshalb nicht meine Zündanlage ein halbes Jahr vorher zur Sicherheit bestellt. :roll:

Grüße!


Ersparte Versandkosten vergessen. Also kommen wir schon locker auf einen 10er!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17239
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ETZeStefan » 28. November 2014 08:38

Bei meiner ETZ ist ein Komplette Vapezündung mit allen drum und dran verbaut.
Ich bin absolut zufrieden und würde auch jederzeit wieder eine verbauen!
Der Preis ist auch super, da würde ich nicht wegen ein parr eh wertlosen €s ein Fass aufmachen!

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Luzie » 28. November 2014 09:18

Offtopic:
tut mir leid fuer den ot aber diese ultradoofe aussage muss komentiert werden :arrow:
ETZeStefan hat geschrieben: ... , da würde ich nicht wegen ein paarr eh wertlosen €s ein Fass aufmachen!
:stupid: :stupid: :stupid:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon ETZeStefan » 28. November 2014 09:58

Luzie hat geschrieben:
Offtopic:
tut mir leid fuer den ot aber diese ultradoofe aussage muss komentiert werden :arrow:
ETZeStefan hat geschrieben: ... , da würde ich nicht wegen ein paarr eh wertlosen €s ein Fass aufmachen!
:stupid: :stupid: :stupid:


Das du den Zusammenhang nicht verstehst war mir klar :wink:
Ich erspar mir jetzt jede weitere Äußerung, wir reden dann nochmal wenns soweit ist. :stumm:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Matthieu » 28. November 2014 10:03

ETZeStefan hat geschrieben:Das du den Zusammenhang nicht verstehst war mir klar :wink:

OT: Ich versteh es auch nicht. Sind Rechtschreibfehler jetzt legitim? Was anders hat Luzie doch gar nicht gesagt.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Edgar » 29. November 2014 13:47

ok freunde,

ich kapituliere.
ich beende zum 1.1.2015 den forumsrabatt der so unsägliche mathematik, auslöst und uns (gang nebenbei etliche arbeit macht, der shop mit 15% tut es dann auch - übrigens werden wir dafür auch massiv angegriffen). die diskussion ist mit zu albern.
eventuell habt ihr auch vergessen das wir zu den 17% auch noch das forum mit einem kleinen obulus unterstützten.
wir gesagt. fini. ich werde mich auch etwas aus dem forum zurück ziehen.
gruss, edgar
Zuletzt geändert von Edgar am 29. November 2014 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon es-heizer » 29. November 2014 13:58

Schade Edgar, ich kanns verstehen, so einen Kindergartenunsinn würde ich mir auch nicht antun :ja:
Es kann eben für manche nicht "Billig" genug sein.

An alle Dummschwätzer im Forum:
Macht weiter so und ihr müsst euch nur noch untereinander unterhalten, denn ich denke die Anderen haben keine Lust dem Neveau eurer Argumentationen in den Keller zu folgen.
Traurig , dass es so kommen musste. :roll:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Luzie » 29. November 2014 13:59

Matthieu hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:Das du den Zusammenhang nicht verstehst war mir klar :wink:

OT: Ich versteh es auch nicht. Sind Rechtschreibfehler jetzt legitim? Was anders hat Luzie doch gar nicht gesagt.


das mit den rechtschreibfehlern war nur beiwerk aber ich möchte sehen wie jemand ohne " eh wertlose €s " ueberleben will
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon flotter 3er » 29. November 2014 14:42

flotter 3er hat geschrieben:Ersparte Versandkosten vergessen. Also kommen wir schon locker auf einen 10er!


Edgar hat geschrieben:eventuell habt ihr auch vergessen das wir zu den 17% auch noch das forum mit einem kleinen obulus unterstützten.


So ihr Mathegenies, mal alles bedacht? Ist eben so eine Sache mit den Milchmädchenrechnungen.... :roll:

wuwuwu hat geschrieben: Das macht bei 200€ also etwa 4€ Ersparnis.


Das wäre dann doch mal die Option der Wahl.
ertz hat geschrieben:Leute ! Vor öffnen des Mundwerkes: Gehirn einschalten !!!!


Mir jetzt auch völlig Wurst ob wieder jemand daherkommt und mir Arroganz vorwirft - wenn ich nicht bis zu Ende denken kann, kann man dann nicht einfach mal die Klappe halten?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17239
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Martin H. » 29. November 2014 14:55

Edgar hat geschrieben:ok freunde,

ich kapituliere.
ich beende zum 1.1.2015 den forumsrabatt
(...) übrigens werden wir dafür auch massiv angegriffen). die diskussion ist mit zu albern.
(...) ich werde mich auch etwas aus dem forum zurück ziehen.

Das ist Dein gutes Recht, verstehen tu ich´s allerdings (zumindest wenn ich diese Diskussion hier im Thread mitverfolge) grade nicht: Die allermeisten haben doch für Dich Partei ergriffen und vollstes Verständnis geäußert.
Was natürlich am Telefon abgeht, können wir hier auch nicht beurteilen...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon wuwuwu » 29. November 2014 15:50

flotter 3er hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Ersparte Versandkosten vergessen. Also kommen wir schon locker auf einen 10er!


Edgar hat geschrieben:eventuell habt ihr auch vergessen das wir zu den 17% auch noch das forum mit einem kleinen obulus unterstützten.


So ihr Mathegenies, mal alles bedacht? Ist eben so eine Sache mit den Milchmädchenrechnungen.... :roll:

wuwuwu hat geschrieben: Das macht bei 200€ also etwa 4€ Ersparnis.


Das wäre dann doch mal die Option der Wahl.
ertz hat geschrieben:Leute ! Vor öffnen des Mundwerkes: Gehirn einschalten !!!!


Mir jetzt auch völlig Wurst ob wieder jemand daherkommt und mir Arroganz vorwirft - wenn ich nicht bis zu Ende denken kann, kann man dann nicht einfach mal die Klappe halten?


Da ich die Bemerkung Klappe halten und Hirn einschalten wohl auf mich beziehen kann eine kleine Ergänzung zu meinen bereits nachzulesenden Ausführungen:
1) Edgar liefert generell ab 200€ versandkostenfrei.
2) Den Wunsch, vor Äußerungen das Hirn einzuschalten unterstütze ich voll und ganz!
3) Kaum ein Unternehmer verschenkt etwas. Wenn es Prozente gibt, dann hat es aus unternehmerischer Sicht Gründe. Wenn es sich schlicht nicht mehr rechnet, hier den Rabatt zu gewähren, dann muß man ihn eben einstellen. Völlig unerheblich, was da diskutiert wird. Und vermutlich wird dies DER Weihnachtsumsatz des Jahres! Ich überlege auch schon, ob ich die 4€ spare und mir schnell noch eine Zündanlage zulege. 8)

Grüße und schönes Adventswochenende!
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon BastiL » 30. November 2014 22:03

Ich verstehe es nicht. Da gewährt jemand Forumsrabatt, zahlt einen Teil für den Server, beteiligt sich aktiv am Forum und dann sowas :evil: Leute kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Die meisten Händler lesen nur mit, verkaufen teils echte Schei........und es gibt keinen Rabatt. Diskutiert der eine oder andere mit Edgar's Kollegen auch so? Ich denke nicht. Ich kann aus den Stand 3-4 Händler nennen die sofort auflegen wenn man auch nur im Ansatz versucht in irgend einer Weise Kritik zu üben. Jetzt mal ganz ehrlich, die Geiz ist Geil Mentalität geht in vielen Bereichen zu weit. Kann doch nicht sein das man hier um Prozente im einstelligen € Bereich diskutiert. Die Firma PD liefert als eine der wenigen in dieser Branche Tip Top Qualität. Das hat seinen Preis!!! Da Pfeife ich auf 2 oder 3€. Wer darauf angewiesen ist, sollte das Hobby wechseln.
Zuletzt geändert von BastiL am 30. November 2014 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Wohnort: 147--

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon Micky » 30. November 2014 22:47

BastiL hat geschrieben:Ich kann aus den Stand 3-4 Händler nennen die sofort auflegen wenn man auch nur im Ansatz versucht in irgend einer Weise Kritik zu üben.
Wer sind die denn?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon smokiebrandy » 30. November 2014 23:08

...Edgars Aussage zur Preisdiskussion und Rabattjägerei kann ich aus eigener langjähriger Erfahrung im Handel durchaus verstehen und nachvollziehen...

...die über den teilweisen Rückzug aus dem Forum wiederum nicht so ganz... :roll:
...Edgar , nirgendwo wirst du so viele potentielle Kunden und solche die es schon lange sind, direkt ansprechen und deren Fragen und Erfahrungen zur Kenntnis nehmen können...
Ohne dieses Forum wüsste ich nicht einmal was eine Vape ist... :oops:
Dieses Forum bringt dir also nicht nur fruchtlose Diskussionen sondern auch Informationen und irgendwo auch Umsatz...
...in meinem Gespann werkelt eine Anlage von dir und ich bin recht zufrieden damit...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon waldi » 1. Dezember 2014 06:14

Meine BK hat auch eine Vape verbaut und das seit 2009. Man baut sie ein und vergisst sie einfach. Ach ja, telefonisch sind die Leute bei Power dynamo sehr nett und geben sich alle Mühe es einem Recht zu machen.

Lg Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon zweitaktkombinat » 1. Dezember 2014 07:26

Traurig, einfach nur traurig. Aber es war abzusehen und vollstes Verständnis.

Ein Rabatt schmerzt einen Händler meist weniger als nervige Zeiträuberei durch solch ein Käse. Zeit ist nämlich auch Geld, und nicht wenig! Wenn dann aber beides zusammenkommt, dann ist besser man macht Schluss.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Erfahrungen mit der Firma Powerdynamo und Frage zur Vape

Beitragvon daniman » 1. Dezember 2014 09:26

smokiebrandy hat geschrieben:...Edgar , nirgendwo wirst du so viele potentielle Kunden und solche die es schon lange sind, direkt ansprechen und deren Fragen und Erfahrungen zur Kenntnis nehmen können...
Ohne dieses Forum wüsste ich nicht einmal was eine Vape ist... :oops:
Dieses Forum bringt dir also nicht nur fruchtlose Diskussionen sondern auch Informationen und irgendwo auch Umsatz...
...in meinem Gespann werkelt eine Anlage von dir und ich bin recht zufrieden damit...

Danke, endlich bringt mal jemand diesen Aspekt auch zur Sprache. :top:
Ein paar Prozentpunkte hin oder her sind mir Banane, nur mag ich Kollektivstrafen (und so mutet es mich an) eben gar nicht. Aus dem Forumsrabatt hätte man sich trotz allem etwas freundlicher verabschieden können.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2809
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste