Motoplat mach Motor Platt

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Günni hat geschrieben:Imho liegt dein Denkfehler darin, dass du davon ausgehst, dass der Kollektor die komplette Leistung, die über ihn fließt, wegkühlen muss.
Günni hat geschrieben:Der Kollektor hat einen Widerstand von ca 2 Ohm.
trabimotorrad hat geschrieben:Genau diese Motoplat-Zündungen waren in meinen jungen Jahren DER Grund, weshalb ich einen großen Aber gegen die Elektronikzündungen entwickelt. Bei den Kreidlern wurde dies auch in ein paar Baujahren eingebaut und die sind öfters mal "einfach so" übern Jordan gegangen.Auch die ersten Bosch-Elektronikzündungen waren nicht viel besser. Als Jugendlicher ohne großes Geld waren mir die Unterbrechrzündungen, trotz ihres höheren Wartungsauwandes, lieber.
Als ich meine R100 Bj. 1983 kaufte, stellte ich mit Schrecken fest, das da auch eine Elektronikzündung verbaut ist. Da war meine Skespsis aber so richtig falsch, denn meine "Q" zündet elektronisch bis zum heutigen Tag. Bei mi9r jetzt schon 200 000Km und beim Vorbesitzer warens auch 97 000Km.
ultra80sw hat geschrieben:Was mich schon lange beschäftigt ist ob man auch den Regler einbauen kann den es in den Mza Shops für 20 euro gibt oder ist der nur für die ETZ gedacht?
Kann man eventuell auch einen meschanischen Regler 12 Volt ,z.b aus einem Käfer verbauen?Kann sein,dass ich so etwas noch habe.
Bin in Sachen Elektronik nicht so der Ass.
mueboe hat geschrieben:Hast Du ne Vape verbaut, kannst Du das Motorrad sogar antreten wenn die Batterie leer ist.
k650 hat geschrieben:Where can i find a HS1-bulb?
Robert K. G. hat geschrieben:...Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.
Gruß
Robert
k650 hat geschrieben:Es gibt viel Gerede über die Notwendigkeit der Umstellung auf eine Vape Systeme auf älteren Modellen der MZ, aber ist es wirklich im Wert von € 250 bis Umstellung auf eine Vape, wenn Sie arbeiten? Motorräder wurden, die in ihrer ursprünglichen Konzeption für viele Jahre und ist zugleich einfach und kostengünstig zu reparieren.
Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,
aber nur, wenn Deine Lima beim Antreten genug "Bums" aufbringt, dass das Relai schalten kann, das die Zündspule eigendlich erdet. Das klappt leider nicht bei allen Vapes. Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.
Gruß
Robert
derMaddin hat geschrieben:Oder aber die noch einfachere Variante: Gleich einen "Killschalter" zu verwenden und zwar in Form eines Tasters, der das blaue Kabel auf Masse legt. Ist schon eine Million mal hier beschrieben worden, die Suche sollte da einiges ausspucken....
P-J hat geschrieben:... Nachteil dieser Varieanten ist das jeder die Maschine starten kann, wenn sie abgestellt ist. Da hilft ein versteckter Schalter. .....
derMaddin hat geschrieben:Danke für die Bilder!
kutt hat geschrieben:so: da
Aus den Aufnahmen ist die Schaltung nicht zu erkennen, da vieles kaum absorbiert hat (dazu müsste man sich etwas mehr Mühe geben)
es sollte aber klar werden, daß man nicht einfach so einen "normale" Spule nehmen kann
Regler:
Gespann Willi hat geschrieben:Und die Taugt auch richtig,habe ich letzten auch verbaut![]()
Guden Willi ex Guzzischrauber
kutt hat geschrieben:derMaddin hat geschrieben:Danke für die Bilder!
jap ich weis![]()
hab grad ne wärmebildkamera rumliegen - feine sache bei den temperaturen ... interessant, wo die wärme überall nach draußen gelangt ...
kutt hat geschrieben:so: da
Aus den Aufnahmen ist die Schaltung nicht zu erkennen, da vieles kaum absorbiert hat (dazu müsste man sich etwas mehr Mühe geben)
es sollte aber klar werden, daß man nicht einfach so einen "normale" Spule nehmen kann
vw25 hat geschrieben:also ich hatte ne vape in ner simson verbaut und hattes seid dem nie wieder irgendwelche probleme mit der zündung. die lichtleistung steigt stark an und mit ner leeren batterie hatte ich nie wieder zu kämpfen. ich wollte mir auch schon mal eine für meine ts zulegen, aber aus kostengründen ist es noch nicht geworden. aber von der zuverlässigkeit einer vape bin ich voll überzeugt!
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Jens_1971, Mexicano und 12 Gäste