Warum Vape?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 20. Februar 2010 18:53

im guzzi forum habe ich mal gelesen:

Motoplat mach Motor Platt :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon ultra80sw » 20. Februar 2010 19:33

der unterschied zwischen motoplat und vape ist,dass man für motoplat nichts mehr bekommt.Hatte damals das Moped ohne den Stator bekommen.Zwei Monate nach einem Stator gesucht.Kaum war er eingebaut,war nach 500m die Zündspule Tod,wieder zwei monate suchen.Bin seitdem 3000km gefahren.
Würde mich interessieren ob es für Hercules alternativ einen Powerdynamo gibt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 20. Februar 2010 20:06

also ist (war) an dem spruch was drann

naja - ich hab mich damals von motobox beraten lassen und die sachse gekauft
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon Gespann Willi » 20. Februar 2010 20:12

Und die Taugt auch richtig,habe ich letzten auch verbaut :D
Guden Willi ex Guzzischrauber
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Warum Vape?

Beitragvon andilescu » 21. Februar 2010 06:21

Günni hat geschrieben:Imho liegt dein Denkfehler darin, dass du davon ausgehst, dass der Kollektor die komplette Leistung, die über ihn fließt, wegkühlen muss.

Das denke ich nicht, wohl aber, das die Erwärmung des gesamten Rotors infolge der erheblichen Überlastung die Kühlung des Kollektors herabsetzt, zumal auch die umgebende Feldwicklung zusätzlich heizt.

Günni hat geschrieben:Der Kollektor hat einen Widerstand von ca 2 Ohm.

Wenn wir von 0,2 Ohm ausgehen, kann ich Dir für den Rest Deiner Ausführungen gut folgen.



trabimotorrad hat geschrieben:Genau diese Motoplat-Zündungen waren in meinen jungen Jahren DER Grund, weshalb ich einen großen Aber gegen die Elektronikzündungen entwickelt. Bei den Kreidlern wurde dies auch in ein paar Baujahren eingebaut und die sind öfters mal "einfach so" übern Jordan gegangen. :evil: Auch die ersten Bosch-Elektronikzündungen waren nicht viel besser. Als Jugendlicher ohne großes Geld waren mir die Unterbrechrzündungen, trotz ihres höheren Wartungsauwandes, lieber.
Als ich meine R100 Bj. 1983 kaufte, stellte ich mit Schrecken fest, das da auch eine Elektronikzündung verbaut ist. Da war meine Skespsis aber so richtig falsch, denn meine "Q" zündet elektronisch bis zum heutigen Tag. Bei mi9r jetzt schon 200 000Km und beim Vorbesitzer warens auch 97 000Km. :ja:

Es kommt noch besser: Moto Guzzi hat bei der zweiten Auflage der kleinen V-Modelle in der Serie von kontaktloser Zündung (Bosch) auf Kontakte "downgegradet"! Die Bosch-Zündung war einfach nicht zuverlässig genug. Ich habe es selbst auch erlebt, dass bei der V 35 unterwegs eine Blackbox kaputt gegangen ist, selbstverständlich fern des Heimathafens. Von den gegenwärtig serienmäßig in die kleinen Guzzis verbauten Elektronik-Zündungen habe ich dagegen persönlich noch nichts Negatives gehört. Im Übrigen vermute ich, dass heutzutage überhaupt keine Kontaktzündungen mehr hergestellt werden; man ist einfach einen Schritt weiter als zu Motoplat-Zeiten.
Stets gute Heimkehr
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Warum Vape?

Beitragvon ultra80sw » 21. Februar 2010 08:23

Was mich schon lange beschäftigt ist ob man auch den Regler einbauen kann den es in den Mza Shops für 20 euro gibt oder ist der nur für die ETZ gedacht?
Kann man eventuell auch einen meschanischen Regler 12 Volt ,z.b aus einem Käfer verbauen?Kann sein,dass ich so etwas noch habe.
Bin in Sachen Elektronik nicht so der Ass.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Warum Vape?

Beitragvon Günni » 21. Februar 2010 08:48

ultra80sw hat geschrieben:Was mich schon lange beschäftigt ist ob man auch den Regler einbauen kann den es in den Mza Shops für 20 euro gibt oder ist der nur für die ETZ gedacht?
Kann man eventuell auch einen meschanischen Regler 12 Volt ,z.b aus einem Käfer verbauen?Kann sein,dass ich so etwas noch habe.
Bin in Sachen Elektronik nicht so der Ass.


Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Allerdings solltest du bei den Reglern darauf achten, dass es sich um Gleichstromregler handelt. Falls du einen Drehstromregler erwischst, benötigst du als Ersatz für den Rückstromschalter zusätzlich eine Diode.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: Warum Vape?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 08:55

Wenn Du umauen (hochregeln) willst, wäre doch auch zu überlegen, ob Du nicht lieber einen elektronischen Regler einbauen willst. Die Vorteile wären: einen besseren Wirkungsgrad, weil der elktronische Regler ein kürzeres regelintervall hat und weil er keinen Strom für einen Elektromagneten (ver)braucht. Auch ist da die Spannung recht stabiel und Gel-Akku geeignet.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Warum Vape?

Beitragvon ultra80sw » 21. Februar 2010 09:36

mit dem meschanischem regler kann man wenigsten anschieben wenn die batterie leer ist.die frage ob ich den regler vom mza vetrieb nehmen kann wurde leider nicht beantwortet.gruss,mig
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Warum Vape?

Beitragvon Marco » 21. Februar 2010 09:36

Hast Du ne Vape verbaut, kannst Du das Motorrad sogar antreten wenn die Batterie leer ist.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon Robert K. G. » 21. Februar 2010 09:45

mueboe hat geschrieben:Hast Du ne Vape verbaut, kannst Du das Motorrad sogar antreten wenn die Batterie leer ist.


Hallo,

aber nur, wenn Deine Lima beim Antreten genug "Bums" aufbringt, dass das Relai schalten kann, das die Zündspule eigendlich erdet. Das klappt leider nicht bei allen Vapes. Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Warum Vape?

Beitragvon ultra80sw » 21. Februar 2010 09:46

vape ist mir einfach zu teuer,zumal ich ja garnicht im alltag damit fahren werde.wenn ich mal alle zwei monate 100km fahre ist es viel.habe neulich den kinderwagenführerschein gemacht.könnte man auch den regler 12 volt aus dem 601 nehmen?kostet neu 20 euro und weiss,dass er geht.

-- Hinzugefügt: 21st Februar 2010, 9:48 am --

aber nur, wenn Deine Lima beim Antreten genug "Bums" aufbringt, dass das Relai schalten kann, das die Zündspule eigendlich erdet. Das klappt leider nicht bei allen Vapes. Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.

zur not würde ich dann den benzinhahn zudrehen oder das moped abwürgen.das wäre das kleinere problem.wichtig ist,dass man nach hause kommt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Warum Vape?

Beitragvon k650 » 21. Februar 2010 09:51

Well, i wrote and asked one of germanys biggest MZ dealers, and he said if the 6-volt system is in ok condition will there be no problem at all, even if driving with light on all the time and using flashers. :)

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Warum Vape?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 09:55

That´s right. Take some genuine-6Volt-Bulbs with you, perhapes build in a HS1-Bulb, to save 10Watt Energie and it will be okay. :ja: (<--translatet by Achim-Translator :oops: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Warum Vape?

Beitragvon k650 » 21. Februar 2010 09:57

Where can i find a HS1-bulb? :)

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Warum Vape?

Beitragvon ultra80sw » 21. Februar 2010 09:58

you can take some led bulbs and you can save a lot of power.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Warum Vape?

Beitragvon k650 » 21. Februar 2010 10:00

I found some led bulbs on the web yesterday, but i seems i cant use led bulbs in the flashers. Any tip where i can find led bulbs for the MZ? :wink:

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Warum Vape?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 10:02

k650 hat geschrieben:Where can i find a HS1-bulb? :)


Here: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D7167216

LED-Bulbs in brake and rear-light aren´t legal IN Germany, but it do, as you like! For the flasher you need a different flasher-relais witch confirm to the LED bulbs :(
When you build in a HS1-Bulb you will also save 10Watt, THE WHOLE TIME!!!, its legal, but you need a H4 Reflektor, trabant-H4-refelktor fits in the MZ-TS front light.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Warum Vape?

Beitragvon andilescu » 21. Februar 2010 12:46

Robert K. G. hat geschrieben:...Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.

Gruß
Robert

Dafür gibt es ja die Schaltungs-Variante mit Kill in der ursprünglichen Anschiebe-Stellung des Zündknebels.
Stets gute Heimkehr
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Warum Vape?

Beitragvon hiha » 21. Februar 2010 18:32

Eine permanenterregte WechselstromLiMa (Vape) braucht ein völlig anderes Reglerprinzip wie eine fremderregte Wechsel/Drehstrom/GleichstromLiMa.
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Warum Vape?

Beitragvon Norbert » 23. Februar 2010 01:38

k650 hat geschrieben:Es gibt viel Gerede über die Notwendigkeit der Umstellung auf eine Vape Systeme auf älteren Modellen der MZ, aber ist es wirklich im Wert von € 250 bis Umstellung auf eine Vape, wenn Sie arbeiten? Motorräder wurden, die in ihrer ursprünglichen Konzeption für viele Jahre und ist zugleich einfach und kostengünstig zu reparieren. :)


Auch neue 6 V Elektroteile sind mindestens 25 Jahre alt!
Aufarbeiten von 6V Limas geht, ist aber bei üblichen Handwerkerstundensätzen nicht günstig.
Wer schrauben kann , das gerne tut und die 6V Elektrik entweder mag oder kein Geld hat soll die 6V behalten.
Aus dem Preis für die VAPE muß man noch die elektron. Zündanlage, einen 12 Regler und eine 12V Zündspule prinzipiell rausrechnen, dann ist sie sehr günstig.

Aufgrund ihrer Vorteile befürworte ich die VAPE, sie ist einfach in Summe deutlich besser.


Jeder so wie er mag oder Geld hat.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Warum Vape?

Beitragvon k650 » 23. Februar 2010 07:16

Ofcourse the Vape is better than the original 6-volt system, but the 6-volt system can if in good condition be "good enough". It worked for all the MZ riders in the past.

Fuhrpark: MZ Mastiff -2001
k650

Benutzeravatar
 
Beiträge: 103
Themen: 25
Bilder: 7
Registriert: 29. Dezember 2009 16:56
Wohnort: Landskrona, Sweden (Schweden)

Re: Warum Vape?

Beitragvon Steppenwolf » 23. Februar 2010 07:25

Also seit ich die Vape in meine kleine ES eingebaut habe, war sie die Zuverlässigkeit auf zwei Rädern. Vorher habe ich 6 Jahre lang meine Moppeds mehr geschoben als gefahren. Und gerade die ES mit der schwachen LiMa war der Batterietod bei mir. Darum würde ich jedem so eine Vape empfehlen. DIe ist klasse und jeden Cent wert. Ich habe auch das MZA Modell und es funzt einwandfrei.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Warum Vape?

Beitragvon derMaddin » 23. Februar 2010 07:33

Robert K. G. hat geschrieben:Hallo,

aber nur, wenn Deine Lima beim Antreten genug "Bums" aufbringt, dass das Relai schalten kann, das die Zündspule eigendlich erdet. Das klappt leider nicht bei allen Vapes. Besser ist, an dem Relai das blaue Kabel zu ziehen. Dann springt das Mopped ohne Batterie besser an. Allerdings geht es dann beim Ausschalten der Zündung nicht mehr aus.

Gruß
Robert

Genau, blaues Kabel ab und was ist so schwer darann nach dem Anspringen des Möp's das Kabel wieder aufzustecken??? :roll: Oder alternativ gleich noch einen Schalter zwischen Relais und blauem Kabel einbauen, dann hat man im Fall der Fälle sofort die Möglichkeit das Relais zu umgehen. :wink:
Oder aber die noch einfachere Variante: Gleich einen "Killschalter" zu verwenden und zwar in Form eines Tasters, der das blaue Kabel auf Masse legt. Ist schon eine Million mal hier beschrieben worden, die Suche sollte da einiges ausspucken.... :idea:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Warum Vape?

Beitragvon P-J » 23. Februar 2010 10:12

derMaddin hat geschrieben:Oder aber die noch einfachere Variante: Gleich einen "Killschalter" zu verwenden und zwar in Form eines Tasters, der das blaue Kabel auf Masse legt. Ist schon eine Million mal hier beschrieben worden, die Suche sollte da einiges ausspucken.... :idea:

Als Killschalter bietet sich der Lichhupenschalter an. Oder man benutzt die Stellung 5 des Zündschlosses die fürs anschieben bei leerer Batterie ist. Nachteil dieser Varieanten ist das jeder die Maschine starten kann, wenn sie abgestellt ist. Da hilft ein versteckter Schalter. Beste und auch sicherste Mögkichkeit ist ein Zündschloss eines Rollers mit Schwunglichtmagnetzündung. Die haben, auf der Stellung wo der Schüssel raus geht, zwei Pohle verbunden so das man gegen Masse schalten kann.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Warum Vape?

Beitragvon derMaddin » 24. Februar 2010 08:08

P-J hat geschrieben:... Nachteil dieser Varieanten ist das jeder die Maschine starten kann, wenn sie abgestellt ist. Da hilft ein versteckter Schalter. .....

Genau, in die Zuleitung zur Zündspule einen Schalter versteckt irgendwo angebracht und die Maschine springt nie und nimmer an... ;D
Dann kann man auch das alte Zündschloß weiter benützen. :biggrin:
Was ja leider bekanntermaßen auch mit einem normalen Schraubendreher geschalten werden kann.... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 24. Februar 2010 08:22

ich kenne jemanden, der hat wegen so einem killschalter schon mal im strömenden regen schrauben müssen :rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 4. März 2010 07:37

ich muß noch mal was schreiben...

für alle die es interessiert:

- ja - ich habe die bilder
- ja - ich werde die hier einstellen
- es bringt nichts mich deswegen mit pn's zu drängen
- ich werde diese auch nicht per pn schicken
- die bilder müssen noch etwas überarbeitet werden - das kann ich nur auf arbeit - also: wenn ich mal wieder zeit habe
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon P-J » 4. März 2010 09:18

Zum Thema zurück! Hatte gestern Abend ein sehr interessantes Telefongespräch mit einem Zweitakt begeisterten Zweiradmechanikermeister und Rennfahrer. Er sammelt DKW und Adler. In die Einzylinder DKW baut er Vape in die Adler eine hoch geregelte Elektonik von http://www.edknet.de/. Die Preise ähleln sich. Aber da werden immer Neue Lima´s verbaut die es noch für Adler gibt. Eine gebrauchte Lima würde er nie verbauen und hochregeln. Im Endefekt kostet die neue 6 V mit allem genau so viel wie eine VAPE.
http://www.youtube.com/watch?v=5FRJN34gQzo Hier sieht man eine seiner Adler mit besagter Zündung. Seint ähnlich zu sein wie die Piranja die es vor Jahren mal gab.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 8. März 2010 17:15

so: da

Aus den Aufnahmen ist die Schaltung nicht zu erkennen, da vieles kaum absorbiert hat (dazu müsste man sich etwas mehr Mühe geben)

es sollte aber klar werden, daß man nicht einfach so einen "normale" Spule nehmen kann

Regler:
R1.jpg


Z1.jpg
Z2.jpg
Z3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon derMaddin » 8. März 2010 18:32

Kuhle Sache das..... zerstörungsfreie Materialprüfung.... mmh :ja:
Danke für die Bilder! ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Warum Vape?

Beitragvon lallemang » 8. März 2010 23:00

:shock: äu§erst schick! :zustimm:

Gry§e Peter

Fuhrpark: TS250/1, ETZ250, ... und weiter Baustellen
lallemang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2007 13:03
Wohnort: St. Paul
Alter: 67

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 9. März 2010 00:18

derMaddin hat geschrieben:Danke für die Bilder!


jap ich weis :)

hab grad ne wärmebildkamera rumliegen - feine sache bei den temperaturen ... interessant, wo die wärme überall nach draußen gelangt ...
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon andilescu » 9. März 2010 09:54

kutt hat geschrieben:so: da

Aus den Aufnahmen ist die Schaltung nicht zu erkennen, da vieles kaum absorbiert hat (dazu müsste man sich etwas mehr Mühe geben)

es sollte aber klar werden, daß man nicht einfach so einen "normale" Spule nehmen kann

Regler:
R1.jpg


Z1.jpg
Z2.jpg
Z3.jpg

Respekt, was alles möglich ist!
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Warum Vape?

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2010 10:21

Gespann Willi hat geschrieben:Und die Taugt auch richtig,habe ich letzten auch verbaut :D
Guden Willi ex Guzzischrauber


kann ich bestätigen, habe ich in meiner Guzzi drin und hatte sie auch in der SEI, lief tadellos!

-- Hinzugefügt: 9/3/2010, 10:26 --

kutt hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Danke für die Bilder!


jap ich weis :)

hab grad ne wärmebildkamera rumliegen - feine sache bei den temperaturen ... interessant, wo die wärme überall nach draußen gelangt ...


Das wäre doch noch mal eine Maßnahme - habe hier gleich 3 Hütten zum "fotografieren".... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Warum Vape?

Beitragvon derMaddin » 10. März 2010 00:10

Onkel Frank's Hütten.... :lach:

@kutt: Wenn Du dann bei ihm ferdisch bischt, kannst ma zu uns rum kommen... mal sehen ob die Baufirma an unserer Fassade gute Arbeit geleistet hat... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Warum Vape?

Beitragvon kutt » 10. März 2010 08:16

lol ..

schick schick so ne kamera

geht zwar OT, aber:

Wand:

wand1.jpg

wand2.jpg


Sicherungen, durch die ca 15A fließen:

sicherung.jpg


Mein neuer Lappie unter volllast:

Lappie2.jpg

Lappie.jpg


Haus:

haus.jpg


Auto:

auto.jpg


ein außerirdischer! :shock:

auserirdischer.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Warum Vape?

Beitragvon lothar » 10. März 2010 10:24

kutt hat geschrieben:so: da
Aus den Aufnahmen ist die Schaltung nicht zu erkennen, da vieles kaum absorbiert hat (dazu müsste man sich etwas mehr Mühe geben)
es sollte aber klar werden, daß man nicht einfach so einen "normale" Spule nehmen kann

Schöne Bilder. Ja, die Schaltung kann man daraus nicht auslesen. Aber man weiß etwa, was man wo intern zu erwarten hat.
Das macht Lust auf archälektronische Ausgrabungen. Falls jemand einen abgeschossenen Regler dieser Art hat, könnte man
ja mal beigehen. Vorschläge?
Bei der Zündspule würde ich auf eine ordinäre Kondensatorzündanlage tippen, bei der das Lade-C mit eingegossen ist.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: Warum Vape?

Beitragvon ETZeStefan » 10. März 2010 13:23

vw25 hat geschrieben:also ich hatte ne vape in ner simson verbaut und hattes seid dem nie wieder irgendwelche probleme mit der zündung. die lichtleistung steigt stark an und mit ner leeren batterie hatte ich nie wieder zu kämpfen. ich wollte mir auch schon mal eine für meine ts zulegen, aber aus kostengründen ist es noch nicht geworden. aber von der zuverlässigkeit einer vape bin ich voll überzeugt!


das kann ich bestätigen :!: :!:
einfach eingebaut einmal in den kicker gelarscht und die maschine läuft :!: :!:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: Warum Vape?

Beitragvon colossos10 » 10. März 2010 13:28

[ot]Oh, Stefan hat sich ein neues Bild verpasst. :)[/ot]
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Warum Vape?

Beitragvon ETZeStefan » 10. März 2010 13:42

ja das andere sah scheisse aus
nicht das einer denkt das ich zu den fussballfans gehöre die nur wegen der 3. halbzeit hinnefahren^^

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2676
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Jens_1971, Mexicano und 12 Gäste