gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 30. Juni 2011 15:32

Edgar hat geschrieben: aber warum gehen technische dinge kaputt?

gruss, edgar



:magic: :magic: :magic: durch Magie!!! :magic: :magic: :magic: :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 30. Juni 2011 18:38

Oder durch richtiges Umstellen der Formel wäre es auch klar geworden................


Edgar hat geschrieben:
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Hallo Edgar,


Deine Überlegung ist leider nicht richtig:


hm, ich habe das eben mal ausprobiert und ich muss sagen du hast recht. ich konnte die spannung bis 5.8v runter regeln, dann setzte die zündung aus, die stromaufnahme blieb etwa konstant. danke für die korrektur. da habe ich mich geirrt. tut mir leid.

da, wie sich jetzt zeigt, auch das magnetfeld richtig war erhebt sich wirklich die frage, warum ging die spule über den jordan. aber warum gehen technische dinge kaputt?

gruss, edgar

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 30. Juni 2011 23:08

Hallo Edgar,

Edgar hat geschrieben:irgendwie hast du da aber in der schule nicht aufgepasst
leistung = spannung mal stromstärke


Dieser Fakt wurde ja schon ausreichend kommentiert, schön das Du Deinen Irrtum eingesehen hast.
Mir geht es nicht darum, diesem Typ Zündspule einen negativen Touch zu verpassen, Sinn meiner Zeilen ist lediglich, in Erfahrung zu bringen, ob Dir/Deinem Team oder einem anderen user ein ähnlicher Schaden bekannt ist und ob es Erkenntnisse zur Ursache gibt.
Sobald die neue Spule geliefert wurde (laut UPS-tracking morgen), werde ich die Ladespannung kontrollieren und meine Meßergebnisse hier posten. Ist alles im grünen Bereich muss ich davon ausgehen das die Zündspule halt die Grenznutzungsdauer erreicht hatte.
Zu den bisherigen Fakten, ich verwende das System seit 2009, 15000 km ohne Störungen.
Der Motor wurde im vergangenen Jahr, vor rund 6000 km überholt, einen Verschleiß der KW Lager etc.schließe ich somit aus.
Das Ableben des Graphitschleifrings beunruhigt mich nicht, nach 27 Jahren und ca. 62000 km aus meiner Sicht relativ normal - Dinge gehen halt irgendwann kaputt.
Nach meiner bescheidenen Meinung ist Graphit nicht die optimale Materialwahl für diese Bauteile.

imm030_31.jpg


Viele Grüße

Uwe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 5. Juli 2011 23:14

So, nun ein kurzes update. Da es heute endlich aufgehört hat zu regnen, habe ich endlich die neue Zündspule eingebaut. Heute war eh ein Schexxxß Tag, was sollte da schon werden...
Um den Spannungsbogen abzusenken - es zündet natürlich nicht :evil:
Nein, ich habe nix falsch eingebaut, das Ding hängt am Rahmenrohr, kriegt einmal Masse und die zwei Strippen von der Lima haben so einen tollen Klickstecker, so ein Ding wo man sich beim lösen immer in den Daumen sticht. Zur Not, rot und gelb kann ich gerade noch so auseinander halten.
Im Limaraum geht es auch geordnet zu,alles ist dort wo es vorher auch war... Zündung steht auf 2,75 v.OT, der Abstand zwischen Geber und Rotorfinger ist 0,5 mm.
Ein Bier, mehrere Kippen und viele Flüche später habe ich das Zündkabelgedöns ausgebaut. An der Spule hatte ich selbstverständlich ca. 0,5 cm nachgesetzt. Also ab den Stecker und auf Durchgang geprüft - wie zu erwarten,der Widerstand geht gegen 0 Ohm.
Dann schaute ich mir den Stecker an, eigentlich werksneu, ist ja auch erst von 2007. Was solls, Ohmmeter ran - 14,76 MOhm :shock: aufgedruckt sind 5 kOhm ...
Geil dachte ich, ist ja einfach und tauchte in die Ersatzteilgemächer ab. Ihr werdet es erraten, natürlich war kein beschixxxxer Kerzenstecker vorrätig.
Da es schon nach 21:00 Uhr war hätte eine Fahrt zu Prolo etc. auch nicht den gewünschten Erfolg/Stecker gebracht.

Nun eine Spannende Frage, ich weiß zwar noch, dass R=U/I ist, demzufolge U=R*I und ergo I=U/R, aber wie wirkt sich das auf meine Zündung aus?
Zweite Sache, was bewegt einen Widerstand dazu, seinen Wert in diesem Maße zu verändern?
Ja, ich bin mir bewusst,ein Großteil der Antworten gehört zum Grundwissen der Elektrotechnik - es ist aber viertel nach zwölf, ich bin total angepxxxxst und habe keine Lust mehr über Widerstände, Spannungen und Ströme nachzudenken.

VG

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 5. Juli 2011 23:19

bau auf unterbrecher um :runningdog:

da kann man das kabel auch mal direkt auf die kerze drehen .. ob das ne vape verträgt ???
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 5. Juli 2011 23:38

kutt hat geschrieben:bau auf unterbrecher um :runningdog:


Bild Nö, so oldschool bin ich dann doch nicht ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 6. Juli 2011 06:21

Ich hatte bei mir auch vor kurzen das problem, das ich mein kerzenstecker erneuert habe. Der neue hatte 4 kohm mehr. Da hab ich meinen vater gefragt, (der ist Elektrotechniker) was da passieren könnte und habe ihn den Stromlaufplan meiner Maschiene hingelegt. Ein Tag später sagte er zu mir, der Zündkerze macht es nichts aus, auch den anderen Geräten nicht. Nur zur Zündspule hat er was gesagt, dass diese kaputt gehen könnte. Weil der Strom, der nun wegen dem höheren Wiederstand nicht mehr über die Kerze Abließt, fließt dann über die Isolation der Zündspule ab, da der Strom auf jeden Fall fließt, egal wo lang. und da könnte dann die Isolation der Zündspule durchgehauen werden. Er hat dazu gesagt, es wird bei meinem 4kohm wahrscheinlich gut gehen, aber bei so einem großen Unterschied wie bei dir, würde ich jetzt sagen, die zündspule, ich gehe jetzt mal von aus, das bei einer Vapezündung eine existiert, das nicht lange durchhält. Ist aber von mir eine Vermutung, halt von meinem Problem auf deins umgemünst.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 6. Juli 2011 06:38

Forster hat geschrieben:Weil der Strom, der nun wegen dem höheren Wiederstand nicht mehr über die Kerze Abließt, fließt dann über die Isolation der Zündspule ab, da der Strom auf jeden Fall fließt, egal wo lang.



:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

sorry, wenn ich das so drastisch sage: Das ist Blödsinn

Die Spannung baut sich auf und wieder ab, wie sie es nach Induktionsgesetz tun soll. Die Isolierung der Zündspule sollte so konstruiert sein, daß sie dabei nicht durchschlägt.

PS: Strom kann über einen Isolator nicht fließen - dazu fehlen dem die freien Elektronen. Der kann nur durchschlagen, was ihn aber auch zerstört.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 6. Juli 2011 10:42

kutt hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Weil der Strom, der nun wegen dem höheren Wiederstand nicht mehr über die Kerze Abließt, fließt dann über die Isolation der Zündspule ab, da der Strom auf jeden Fall fließt, egal wo lang.



:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

sorry, wenn ich das so drastisch sage: Das ist Blödsinn

Die Spannung baut sich auf und wieder ab, wie sie es nach Induktionsgesetz tun soll. Die Isolierung der Zündspule sollte so konstruiert sein, daß sie dabei nicht durchschlägt.

PS: Strom kann über einen Isolator nicht fließen - dazu fehlen dem die freien Elektronen. Der kann nur durchschlagen, was ihn aber auch zerstört.


Dann muss mein Vater, übrigens Doktor in der Elektrotechnik, vollkommen verblödet sein. Es kann natürlich sein, dass die benutzte Zündspule, solche Ströme ab kann oder sogar eine Sicherung dagegen besitzt. Da ich diese kenntnis aber von hier nicht sagen kann, gehe ich halt vom schlimmsten aus, und das wäre die zerstörung der isolation. Und ja, die Spannung baut sich auf, aber wie ich schon geschrieben habe, muss dieser strom fließen. Und wenn dieser Strom nicht mehr, z.B. Unterbrecher fließt, dann fließt er über die Zündkerze ab, sonst würde auch kein Zündfunken entstehen, übrigens einfachste Elektrotechnik. Wenn aber dieser Strom über die Kerze nicht abließt, wo fließt er dann hin? Genau, über die Isolation oder über die Sicherheitsvorkehrung, sofern vorhanden.
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Rico » 6. Juli 2011 11:05

Wohin fließt denn der Strom aus der Steckdose ab, wenn kein Verbraucher dranhängt?
Wenn eine Spannung da ist, muß noch lange kein Strom fließen.
Spannung und Strom bitte nicht durcheinander bringen.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 6. Juli 2011 11:13

Aber bei einer Steckdose ist ja auch was anderes hintergeklemmt und nämlich keine Zündspule, eine Zündspule ist extra für kurzzeitigen aber effektiven Stromabluss gebaut worden und wie ich schon geschrieben habe, und auch hier vertraue mich meinem Vater, muss der Strom fließen.
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon stelue » 6. Juli 2011 11:15

Hallo,

ich denke bei der Zündung liegt mehr Spannung an als Strom fließt.

Die Spannung macht den Funken.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 6. Juli 2011 11:18

das ist auch richtig, da habe ich auch nie etwas gegenteiliges behauptet. Die Spannung brauch es um über die Distanz der Der Zündkerze zu springen. Das ist ja auch genau das Problem in der Zündspule. Luft ist wie ein Isolator, Aber siehe die Zündkerze an, und man sieht, da Leitet ja doch etwas. und genau das passiert halt auch in der Zündspule mit der Isolation, wenn der strom nicht über die Kerze abließt.
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 6. Juli 2011 11:21

Forster hat geschrieben:Dann muss mein Vater, übrigens Doktor in der Elektrotechnik, vollkommen verblödet sein.


das habe ich nicht gesagt.

man könnte sich vorstellen, daß die spannung über den isolator geringer ist, wenn eine zündkerze drannhängt. dannn kann die ja nur so weit steigen, bis der funke springt :)

aber: die spule darf nicht kaupttgehen, wenn kein verbraucher drann ist. wenn dem so ist, dann ist der isolator zu dünn ausgelegt -> kontruktionsfehler
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 6. Juli 2011 11:30

kutt hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Dann muss mein Vater, übrigens Doktor in der Elektrotechnik, vollkommen verblödet sein.


das habe ich nicht gesagt.

man könnte sich vorstellen, daß die spannung über den isolator geringer ist, wenn eine zündkerze drannhängt. dannn kann die ja nur so weit steigen, bis der funke springt :)

aber: die spule darf nicht kaupttgehen, wenn kein verbraucher drann ist. wenn dem so ist, dann ist der isolator zu dünn ausgelegt -> kontruktionsfehler


Ok, dass mit dem Konstruktionsfehler stimmt natürlich. Aber in der Geschichte ist doch schon oft so ein Fehler unterlaufen? Da wir aber die Zündspulen von der MZ nicht kennen, und wie die halt aufgebaut sind, sind wir halt vom schlimmsten ausgegangen. Selbst in meinem Studium hab ich bis jetzt schon gelernt, dass man die Teile soweit auslegt, sodass es funktioniert, Spart Geld ein. Wenn dann eine Fehlfunktio nauftritt ist diese nicht einberechnet, außer diese würde leben gefährden. Da wir aber die MZ Zündspulen nicht kennen, und auch deren Strategie nicht, sind wir halt davon ausgegangen, dass es dann Durchschlägt. Aber ich gebe dir vollkommen recht, es wäre dann ein Konstruktionsfehler, der unnötig kosten bringt
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 6. Juli 2011 11:35

Die Zündspulen von MZ sind eigentlich recht zuverlässig - auf mit den Nachbauten habe ich nie Probleme gehabt
Hin und wieder geht schon mal eine kaputt, aber das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Einer ist sicherlich das Moped mit eingeschaltener Zündung stehen zu lassen. Wenn der Unterbrecher dann anliegt verbrät man ordentlich Leistung in der Spule, die wird dann auch richtig heiß.

z.B. rennt meine Guzzi mit MZ Zündspulen und Sachse Zündanlage. Da ist das gar kein Problem, denn die Zündanlage nimmt den Saft nach 3s von den Spulen, wenn der Motor nicht gedreht wird.
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 7. Juli 2011 22:27

Soooo :flamingdev: , nach zwei "Mauritius Bock dunkel",einem Wodka/Red Bull und etwas Eiersalat mit,in Deutschland nicht erhältlicher, Habanero-Soße (das Zeug hat eine ähnlich angenehme Wirkung auf die Mundschleimhäute wie Lidocain :twisted: ) bin ich wieder halbwegs ruhig ...
Das ich den blöden Kerzenstecker erst im dritten Laden bekommen habe - das nahm ich sportlich, das ich den Drecks-Chinaroller meines Sohnes verarzten musste - das war nervig, dass ich immer noch keinen Zündfunken habe, das koxxt mich allerdings einfach nur an.
Ich weiß langsam nicht mehr wo ich noch suchen soll, über zielführende Tipps wäre ich sehr dankbar.

Genervte Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 7. Juli 2011 23:08

kannst du nochmal kurz zusammenfassen, was du schon alles geprüft hattest?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 8. Juli 2011 13:01

ElMatzo hat geschrieben:kannst du nochmal kurz zusammenfassen, was du schon alles geprüft hattest?


Ich versuche es mal:

Die Vorgeschichte kennst Du ja, Schleifring defekt - Kohlen ausgebaut - nur mit Batteriespannung gefahren - keine Probleme.
In der Diskussion hatten wir hier festgelegt,dass durch dieses Vorgehen kein Schaden entstehen kann.
Bei Lorchen wurde ein anderer Rotor incl. Kohlen eingebaut. Damit ging es bis zur Autobahn, vor der Auffahrt begannen die Zündaussetzer, nach kurzer Zeit zündete nix mehr.

Zur Diagnose: sichtbarer,thermischer Schaden an der Zündspule.

Bisher habe ich gemacht:

1.) Regler nach Lothars Anleitung geprüft - i.O.
2.) Magnetfeld des Rotors nach PD-Anleitung geprüft - i.O.
3.) neue Zündspule verbaut (nach RR mit Herrn Neumann PD Artikel 9519) - kein Zündfunke
4.) mehrere Zündkerzen probiert - kein Zündfunke
5.) Zündkabel und Kerzenstecker überprüft - R des Kerzensteckers über 14 MOhm
6.) neues Zündkabel und neuen Stecker verbaut - kein Zündfunke
7.) einen Wutanfall bekommen
8.) Kabel vom Stator (Phasen) auf Durchgang zum Gleichrichter geprüft - i.O.
9.) überlegt ob ich den Vorschlaghammer hole

Was ich noch tun will: Stator und Rotor nach Lothars Anleitung überprüfen.

Fällt Euch noch etwas ein?

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon jens-mz » 8. Juli 2011 17:48

Servus

Wie ich verstanden habe hast die "nur Zündung" von Powerdynamo.
Bei mir wars das gelbe dünne Kabel, das von der kleinen Spule zur Zündspule hoch geht. Ein paar mal ging die Karre einfach aus, unterm Seitendeckel mal an den Kabeln angefasst und es ging wieder :roll: .
Wenn ich den Stecker an der Isolierung auseinandergezogen habe sah alles gut aus, wars aber nicht :( . Beim dritten mal hab ich nur mal kurz an dem Kabel gezogen - Kabel ab - Stecker noch zusammen.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon derMaddin » 8. Juli 2011 20:00

Genau DAS würde ich mal prüfen. Das "Geberkabel", was zur Zündspule geht, auf Durchgang. Selbst wenn die Lima nicht i.O. sein sollte, auf Batterie müßte es doch aber zünden... :ja:
Also schau da mal nach. ;D


PS: 9.) lass ma wech, zur Not bauste auf Unterbrecher zurück... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Paule56 » 8. Juli 2011 21:17

muffel hat geschrieben:Fällt Euch noch etwas ein?


:ja: Tonne kloppen den Murks!


Oder die Kommentare von edgar&co befolgen .....
aber das hat ja bisher nur gekostet und nicht geholfen?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 8. Juli 2011 21:26

wie ist denn so eine Vape zündung aufgebaut?

Ich stelle mir das (naiv gesehen) so vor:

an die Zündpule kommen 12V und von der Spule geht ein Kabel zum Hallgeber am Motor - evtl. gibts noch ein Kabel zum Ausschalten des Motors.

Falls das so ist, ist eine Fehlersuche recht simpel, da es wenige Komponenten gibt, wo man überhaupt was prüfen kann:

Messen, ob die Anlage nicht immer "aus" ist
Hallgeber mal mit dem Oszi nachmessen (ohne Zündspule). Wenn das OK ist, dann Signale an der Zündspule anders generieren und kuken obs funkt
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 8. Juli 2011 23:57

eigentlich wurde ja schon alles gesagt...

rotor und stator kannst du ja mal prüfen, schaden kanns nicht.
ausschlaggeben dürften die beiden teile aber nicht sein.
ich hab mein moped grad nicht hier in magdeburg, sodass ich mal gucken könnte, wie die kabel liegen, aber schau halt mal nach folgenden dingen:
- auf welchem wege bekommt die zündung ihren strom von der batterie?
- welchen weg nimmt der strom, um letztendlich als zündfunke zu enden?

da müsste es von batterie + über die sicherung 1 zu 30 und von dort zu 15/54 im zündschloss gehen. von da gehts dann im original auf die zündspule. das dürfte so großartig anders ja nicht sein, denn ändern muss man daran ja nichts, wenn man auf die powerdynamo zündung umrüstet.

der hallsensor hat ja keine eingangsspannung o.ä., sondern funktioniert rein induktiv, richtig? wäre also nur das genannte gelbe kabel zu prüfen.

ich schätze den motor wirste nicht zufällig mal gegen masse abgeschirmt haben? ;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 9. Juli 2011 10:49

Paule56 hat geschrieben: :ja: Tonne kloppen den Murks!


abgelehnt :evil: Unterbrecher sind Müll!


Paule56 hat geschrieben:Oder die Kommentare von edgar&co befolgen .....


Ach, Du meinst die Hinweise, dass ich in der Schule nix gelernt habe und deshalb eh keinen Plan habe ?

Zur Sache, ja die Zündung ist recht simpel. Nocken auf der KW, Hall-Geber an der Stelle des Unterbrechers, Kabel vom Sensor zur Spule, 12 V vom Regler zur Spule.
Ein Oszilloskop habe ich nicht, wie ich den Sensor sonst prüfen könnte weiß ich nicht. Ob man die Spannungsimpulse messen kann wenn man KW dreht habe ich noch nicht probiert.
Morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs, heute muss ich noch arbeiten - mal sehen wann ich zur weiteren Fehlersuche komme.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Paule56 » 9. Juli 2011 14:38

ach Uwe nimms nicht persönlich ;-)

aber für mich ist das einfach zu spezifisch.
Auch wenn es bei Dir ein Einzelfall sein mag, mit einem solchen Ausfall ist ja hier noch keiner aufgeschlagen, brauchts da scheinbar ein Elektroniklabor um überhaupt was prüfen zu können?
Ich kann mich zwar noch dunkel an eine Hilfeseite von PD erinnern, wo nur einer dieser Sensoren -weiß nicht mehr ob der innere oder der äußere- wohl einen bestimmten ohmschen Widerstand zu messen hatte, der bei Nahen eines Feldes sich veränderte, aber dann keine bestimmten Messwerte aufwies.
Ich find auf den Hilfeseiten dazu nix mehr :cry:

Für mich macht da das von magsd und Güsi vertriebene System mehr Sinn, da kommst wahrscheinlich auch nicht an die Schaltung, aber die original verbliebene Zündspule macht die Fehlersuche zum Kinderspiel und wenn es nur die erwischen sollte, ist auch rel. schnell kostengünstiger Ersatz beschafft.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 9. Juli 2011 22:44

Paule56 hat geschrieben:ach Uwe nimms nicht persönlich ;-)


nö, da steh ich drüber :P

Du hast schon recht, Bauteile die man mit Hausmitteln nicht prüfen kann sind schwierig. Ist aber auch im Automobilsektor zu beobachten, bei vielen Sachen herrscht da heute nur noch lustiges Teiletauschen statt echter Fehlersuche - mein französischer Bolide ist dafür ein Beispiel.
Ich hab ja noch eine Woche Zeit bis Möhlau - mal schauen was noch geht.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Maddin1 » 9. Juli 2011 22:48

muffel hat geschrieben:
Du hast schon recht, Bauteile die man mit Hausmitteln nicht prüfen kann sind schwierig. Ist aber auch im Automobilsektor zu beobachten, bei vielen Sachen herrscht da heute nur noch lustiges Teiletauschen statt echter Fehlersuche - mein französischer Bolide ist dafür ein Beispiel.

Uwe



Renault?

Wir haben einen von 96... Da gibt es sowas tolles, das nennt sich "Zentralelektrik", da ist Steuerteile, Blinkgeber usw, sogar der Sicherungstkasten, alles ein Bauteil...

Wenn das kaput ist, ist alles kaputt, nix mit Teiletauschen, und das Ding ist schweineteuer...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 9. Juli 2011 22:51

Maddin1 hat geschrieben: Renault?


Nö, Peugeot. Wenn alles funktioniert ist es ja ein tolles Auto ...
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 9. Juli 2011 22:52

Nur so am Rande:
Das Teiletauschen ist heutzutage günstiger. Das bedeutet, wenn der blinkgeber hin ist, kommt einfach ein neuer dran, da nun noch den Fehler zu suchen und auch zu finden, schnell mal 1-2 Stunden vergehen. Nun ist für die Fehlersuche dann aber auch ein Betrag von 20€ entstanden. Die gegenüber dem Materialpreis des Blinkgebers, lass es jetzt mal 10€ sein (sind fiktive Werte), eindeutig teurer ist. Somit wird einfach nur getauscht -> Zeit und Geld einsparung
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Maddin1 » 9. Juli 2011 22:57

Forster hat geschrieben:Nur so am Rande:
Das Teiletauschen ist heutzutage günstiger. Das bedeutet, wenn der blinkgeber hin ist, kommt einfach ein neuer dran, da nun noch den Fehler zu suchen und auch zu finden, schnell mal 1-2 Stunden vergehen. Nun ist für die Fehlersuche dann aber auch ein Betrag von 20€ entstanden. Die gegenüber dem Materialpreis des Blinkgebers, lass es jetzt mal 10€ sein (sind fiktive Werte), eindeutig teurer ist. Somit wird einfach nur getauscht -> Zeit und Geld einsparung



Der Blingeber ist aber nicht tauschbar, wenn dann muß die Ganze Zentralelektrik getauscht werden, also nix mit Blinkgeber ab und neuen rein...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 9. Juli 2011 22:58

Forster hat geschrieben: Somit wird einfach nur getauscht -> Zeit und Geld einsparung


Ich erwarte trotzdem, dass man das defekte Teil findet, in der P-Werkstatt wird wild drauflos getauscht, nach dem Motto, "das hätte es ja gewesen sein können".
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Ex-User Forster » 9. Juli 2011 23:08

Maddin1 hat geschrieben:Der Blingeber ist aber nicht tauschbar, wenn dann muß die Ganze Zentralelektrik getauscht werden, also nix mit Blinkgeber ab und neuen rein...


Kommt aufs Fahrzeug an. Sollte aber auch nur ein verdeutlichendes Beispiel sein.
Ex-User Forster

 

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 10. Juli 2011 13:54

Muffelchen, mit dem defekten Kerzenstecker könntest Du tatsächlich die Ursache für die Grillung gefunden haben. Bei Hochspannungskondensatorzündanlagen (und auch bei 100V-Musiktechnik) wird davor gewarnt, die Anlage ohne angepaßte Last zu betreiben. Es kann zur Zerstörung des Transformators (hier die Zündspule) führen.

Forster, Du solltest Deine ET-Kenntnisse mal auffrischen, evtl. auch bei deinem Vater. Deine Beiträge verbreiten gefährliches Halbwissen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 10. Juli 2011 14:19

Maddin1 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Nur so am Rande:
Das Teiletauschen ist heutzutage günstiger. Das bedeutet, wenn der blinkgeber hin ist, kommt einfach ein neuer dran, da nun noch den Fehler zu suchen und auch zu finden, schnell mal 1-2 Stunden vergehen. Nun ist für die Fehlersuche dann aber auch ein Betrag von 20€ entstanden. Die gegenüber dem Materialpreis des Blinkgebers, lass es jetzt mal 10€ sein (sind fiktive Werte), eindeutig teurer ist. Somit wird einfach nur getauscht -> Zeit und Geld einsparung



Der Blingeber ist aber nicht tauschbar, wenn dann muß die Ganze Zentralelektrik getauscht werden, also nix mit Blinkgeber ab und neuen rein...

das ist bei dem renault so. würd ich als konstruktionsfehler bezeichnen... das beispiel bezog sich aber nicht auf den renault. ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 10. Juli 2011 21:44

Lorchen hat geschrieben:Muffelchen, mit dem defekten Kerzenstecker könntest Du tatsächlich die Ursache für die Grillung gefunden haben. Bei Hochspannungskondensatorzündanlagen (und auch bei 100V-Musiktechnik) wird davor gewarnt, die Anlage ohne angepaßte Last zu betreiben. Es kann zur Zerstörung des Transformators (hier die Zündspule) führen.


Ja, ich denke auch das könnte der Grund für das Grillgut sein.
Nach meiner heutigen Familienfeier habe ich mal ein wenig gelesen und gemessen.
PD gibt an, der Widerstand der Sekundärwicklung soll 6,3 kOhm betragen, der Gesamtwiderstand (Sekundärspule plus Kabel+Stecker) nicht mehr als 10 kOhm. Gleichzeitig heisst es aber auch,5kOhm-Stecker sind verwendbar. Ich habe also gemessen, es sind 11,34 kOhm, damit also i.O. (Spule 6,32 kOhm, Kabel und Stecker der Rest).
Weiter also. Primärseitig soll man nicht messen. Ich habe also geschaut, ob die 12 V für den Primäreingang ankommen (ja, ich habe den Stecker vorher getrennt :patpat: ). Zündung ein - satte 12,54 V liegen an. Nun ist nur noch der Hall-Geber übrig. In verschiedenen Quellen habe ich gefunden,so ein Ding speit einen Impuls von 2-5 V aus. Selbst im mV-Bereich konnte ich aber keine Spannung messen.
Sollte dieses Ding zeitgleich mit der Zündspule den Dienst quittiert haben? Mal sehen, Mittwoch sollte Ersatz da sein.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon TS-Schluze » 10. Juli 2011 22:50

Habe den Fred nicht komplett gelesen. Läuft Deine Karre wieder?
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon ElMatzo » 11. Juli 2011 09:39

nein, noch nicht. der hallgeber/sonsor/pinorek ist im verdacht.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon TS-Schluze » 24. Juli 2011 11:02

Was is nu mit der Kiste? Kann doch nicht so lange dauern das Teil wieder flott zu bekommen. Oder hast Du nun endlich Deine CBR in der Garage stehen und traust Dich nicht mehr zum Stammtisch :mrgreen: ? Dachte Du lässt Dich wieder mal blicken.
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 24. Juli 2011 12:51

TS-Schluze hat geschrieben: Oder hast Du nun endlich Deine CBR in der Garage stehen


Ich habe gar keine Garage...
Lies doch mal hier . Nun darfst Du noch raten,was in dem Päckchen wohl drin ist :evil:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon TS-Schluze » 24. Juli 2011 13:00

ups
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon muffel » 27. Juli 2011 00:43

Es ist vollbracht, die Zündung zündet wieder.
Gewechselt,da defekt, habe ich:

die Zündspule (Vape)
den Hallsensor (Vape)
den Kerzenstecker (NGK)

Weil ich einmal beim basteln war gab es auch noch eine neue Zündkerze (NGK) und neues Zündkabel (Polo).
Die erste, kurze Testfahrt verlief unauffällig, ich hoffe das bleibt so.

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5552
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon Lorchen » 27. Juli 2011 06:34

Vielleicht sollte man einen Temperatursensor an der Zündspule anbringen - kombiniert mit einer Warnsirene. :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon lothar » 27. Juli 2011 06:47

Lorchen hat geschrieben:Muffelchen, mit dem defekten Kerzenstecker könntest Du tatsächlich die Ursache für die Grillung gefunden haben.

Wenn das wirklich so wäre, würde ich allen Betreibern dieses Produktes raten, auf die originale Technik zurückzurüsten.
Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 27. Juli 2011 06:51

lothar hat geschrieben:Wenn das wirklich so wäre, würde ich allen Betreibern dieses Produktes raten, auf die originale Technik zurückzurüsten.


Das hätte ich gerne etwas präziser erklärt, bitte.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon kutt » 27. Juli 2011 06:52

lothar hat geschrieben:Wenn das wirklich so wäre, würde ich allen Betreibern dieses Produktes raten, auf die originale Technik zurückzurüsten.


:gut:

die Originale Anlage geht auch mit einem Grashalm als Kerzenstecker!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon lothar » 27. Juli 2011 07:06

P-J hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:Wenn das wirklich so wäre, würde ich allen Betreibern dieses Produktes raten, auf die originale Technik zurückzurüsten.

Das hätte ich gerne etwas präziser erklärt, bitte.


Zunächst mal handelt es sich hier um eine Vermutung von Lorchen über die mögliche Ursache für den Ausfall von Muffels
PD-Zündung. Diese Vermutung kann richtig, sie kann aber auch falsch sein.

Was ich meine, ist, wenn ein Produkt so wenig tolerant ist, dass es infolge eines außerhalb des Produktes auftretenden
durchaus wahrscheinlichen lapidaren Fehlers als Folge dessen kaputt geht, dann käme dessen Anwendung für mich nicht in Frage.

Gruß
Lothar
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?

Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52
lothar
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Wohnort: Dresden
Alter: 76

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon P-J » 27. Juli 2011 07:24

lothar hat geschrieben:Was ich meine, ist, wenn ein Produkt so wenig tolerant ist, dass es infolge eines außerhalb des Produktes auftretenden
durchaus wahrscheinlichen lapidaren Fehlers als Folge dessen kaputt geht, dann käme dessen Anwendung für mich nicht in Frage.


O.K. das kann ich so akzeptieren. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: gegrillte Zündspule (Vape 12 V)

Beitragvon pionierbw » 27. Juli 2011 07:34

Wobei ich zu Gunsten des PD Systems sagen muss, dass sich die Toleranzen
in den letzten 20-30 Jahren doch ein wenig geändert haben und heute nichts
mehr wie früher mit nem Hammer und ner Kombizange zureparieren ist.
(Ich habe selber schon mal solche "Reparaturen" an meiner Schwalbe durchgeführt)

Edit: Ausserdem ist der Wert der Zündspule das knapp das 30igfache des vorgeschriebenen
gewesen was ich persönlich nicht mehr als Toleranz definieren würde sondern als defekt.

Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978
pionierbw

 
Beiträge: 388
Themen: 14
Registriert: 2. September 2009 14:24
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: f2000 und 7 Gäste