ETZ geht nicht aus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 17. Oktober 2011 13:16

Robert K. G. hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Die bleibt drinne. Kaut Schaltplan soll da ein Kondensator sein.
Also ist das was zuviel?


Was auch immer ihr da verkabelt, es hört sich verdächtig falsch an. Irgendwo hast du schließlich auch schon ein Problem mit dem Seitenwagenblinker und der Kontrolleuchte beschrieben. Hier weiter Ferndiagnosen zu betreiben ist genauso sinnvoll wie eine Wettervorhersage für den nächsten Sommer. Es wird wärmer... Toll! :roll:

Lass einfach mal einen Foristi deinem "alten Herrn" über die Schulter schauen. Sollte er es nicht wollen, dann lass Vattern komplett allein vor sich hinwursteln.

Gruß
Robert


Recht hat er!
Ich empfehle speziell die Gegend um den Sicherungshalter im Auge zu behalten. ;)

SPOILER:
... einen Foristi, goilä Plural, Maistä. :lupe: :mrgreen: :stumm: i

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Lorchen » 17. Oktober 2011 15:48

TS Martin hat geschrieben:Die bleibt drinne. Kaut Schaltplan soll da ein Kondensator sein.
Also ist das was zuviel?

Das kann bei Dir auch der Pufferkondensator unter der Sitzbank sein, der Spannungsspitzen vom Gleichrichter fernhalten soll. Gab es bis ca. 1985 und hat nichts mit deinem Problem zu tun.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon flotter 3er » 17. Oktober 2011 15:56

Lorchen hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Die bleibt drinne. Kaut Schaltplan soll da ein Kondensator sein.
Also ist das was zuviel?

Das kann bei Dir auch der Pufferkondensator unter der Sitzbank sein, der Spannungsspitzen vom Gleichrichter fernhalten soll. Gab es bis ca. 1985 und hat nichts mit deinem Problem zu tun.


Waren aber nur zusammen mit der 100er Diodenplatte verbaut, ab 200er nicht mehr - oder irre ich?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Lorchen » 17. Oktober 2011 16:01

Ja, aber was weiß ich, was Vadder in der ETZ verbaut hat. :nixweiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon flotter 3er » 17. Oktober 2011 16:10

Sorry, aber die ganze Fehlersuche klingt etwas planlos ( und manches an Hinweisen hier auch). Ich glaube weder an Glühzündung noch an eine kaputte Zündung (jedenfalls zu Beginn eurer Experimente dürfte die Zündung noch ganz gewesen sein). Kondensator scheidet wie schon gesagt auch aus da nicht vorhanden - außer ihr habt die alte, 100er Diodenplatte verbaut, da war ein Pufferkondensator. Ich gehe zu 99% von einem Anschlussfehler aus. Glühzündung ließe sich auch einfach feststellen - Handschuh anziehen (vorsichtshalber) und bei laufendem Motor Kerzenstecker abziehen - ganz simpel.... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Lorchen » 17. Oktober 2011 17:34

Für Glühzündungen muß die Kiste aber richtig angeheizt worden sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon flotter 3er » 17. Oktober 2011 17:43

Lorchen hat geschrieben:Für Glühzündungen muß die Kiste aber richtig angeheizt worden sein.


Eben - deswegen gehe ich nicht davon aus. @Martin - sage deinem alten Herrn bitte (ich gehe ja davon aus, das du nicht selbst Hand anlegst) er möchte einfach mal den "kleinen" Stromkreis aktivieren, heißt also nur Zündung, geschaltet über das Zündschloss. Wenn es läuft dann einzelne Komponenten dazu nehmen, wie Blinker, Scheinwerfer, Rücklicht usw. Setzt natürlich voraus, das man mit Elektrik nicht völlig auf Kriegsfuß steht und wenigstens einen groben Plan davon hat.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon TS Martin » 6. November 2011 21:14

Danke an alle die im Forum geholfen haben.
Könnte den "alten Herren" überzeugen nochmal alles pö a pö durch zugehen.
Und siehe da - er hat einen Anschluss vertauscht.
Nun geht alles ohne Probleme.

Fragt aber bitte nicht warum - was vertauscht wurde. Zum Glück ohne Schaden an anderen E Teilen.
Lädt vernünftig im Stand und springt auff einen Tritt an.
Meistens sogar ohne Choke und das obwohl sie wochenlang stand.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 6. November 2011 21:45

Dann kann eventuell die Teillastnadel eine Kerbe tiefer. ;) (Ich gehe von BVF aus).

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon TS Martin » 6. November 2011 21:49

@ 2,5er: Mit originalen BVF Vergaser. In NP vor 2 Jahren nagelneu verpackt für 5 € gekauft.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Stephan » 6. November 2011 21:53

Stephan hat geschrieben:Lothar hat da ein vorzügliches Pamphlet, welches sich mit solchen Dingen befasst. Dazu dann einen Stromlaufplan und einen farbigen Schaltplan.

Du hast hier was falsch angeklemmt, normal ist das nicht. Oder hast du eine VAPE drin? An Glühzündungen glaube ich grad nicht.


:arrow:

TS-Martin hat geschrieben:Vape - nein.
Nur die originale ostdeutsche kontaktlose Zündung für die ETZ.

Falsch geklemmt? Ich denke eher nicht. Bei den ersten Versuchen ging es ohne Probleme.
Nur heute nicht. Und Vater hatte beim Anklemmen den originalen Schaltplan daneben zuliegen.

Also Glühzündungen? Woher können die kommen?


:arrow:

TS Martin hat geschrieben:Danke an alle die im Forum geholfen haben.
Könnte den "alten Herren" überzeugen nochmal alles pö a pö durch zugehen.
Und siehe da - er hat einen Anschluss vertauscht.
Nun geht alles ohne Probleme.

Fragt aber bitte nicht warum - was vertauscht wurde. Zum Glück ohne Schaden an anderen E Teilen.
Lädt vernünftig im Stand und springt auff einen Tritt an.
Meistens sogar ohne Choke und das obwohl sie wochenlang stand.


Erstmal Wind machen, anstatt gleich mal alles abzugehen. :roll:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7971
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 6. November 2011 22:06

TS Martin hat geschrieben:@ 2,5er: Mit originalen BVF Vergaser. In NP vor 2 Jahren nagelneu verpackt für 5 € gekauft.

Probiers ruhig mal aus, eine Kerbe tiefer, (also Blech höher = Nadel tiefer).
Wenn sie bei Plusgraden den Choke relativ kurz braucht, isses o. k..

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon TS Martin » 6. November 2011 22:10

Zur Zeit brauch sie Ihn gar nicht.
Wenn ich ihn nehme springt sie nicht an.
Nehme ich ihn nicht. Ist sie sofort da. Wenn vorher genommen merkt man das sie zuviel Sprit bekommen hat ....

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 6. November 2011 22:17

TS Martin hat geschrieben:Zur Zeit brauch sie Ihn gar nicht.
Wenn ich ihn nehme springt sie nicht an.
Nehme ich ihn nicht. Ist sie sofort da. Wenn vorher genommen merkt man das sie zuviel Sprit bekommen hat ....

Deshalb schrieb ich ja .............. .
Er ist ja dazu da .......... .
Sie müsste ja auch (wenn sie warm ist) im Teillastbereich recht fettlaufen.
Das war auch nur ein Tipp, ich will dir nicht rein reden.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Ex-User Forster » 6. November 2011 22:18

TS Martin hat geschrieben:Zur Zeit brauch sie Ihn gar nicht.
Wenn ich ihn nehme springt sie nicht an.
Nehme ich ihn nicht. Ist sie sofort da. Wenn vorher genommen merkt man das sie zuviel Sprit bekommen hat ....


Dann ist es doch klar, dass sie so schon zu viel sprit bekommt. Mein Vergaser hat vor ca. 1 jahr ein spezialist eingestellt und die Maschine brauch bei 0-5Grad ca. 2-3 Kicks mit Choke alles darüber kommt sie mit Choke direkt beim 1. Kick und ich kann den Choke fast direkt wegnehmen. Aber ohne würde sie so gut wie gar nicht kommen im kalten zustand. Und sie läuft wenn sie warm ist sauber, ruhig und ohne murren auch bei hohen drehzahlen wie bei niedrigen drehzahlen. Du dürftest bei dir dass dann denke ich bei dem Spritverbrauch merken. Der dürfte höher ausfallen. Versuche doch den Tipp von 2,5er. Schaden kann es auf alle Fälle nicht.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon TS Martin » 6. November 2011 22:21

Will ich ja machen - in die Richtung habe ich schon gedacht nur wusste ich nicht hoch oder runter.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 6. November 2011 22:23

Es soll weniger Sprit durch, also muss sie runter. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Arni25 » 6. November 2011 22:25

Forster hat geschrieben:Mein Vergaser hat vor ca. 1 jahr ein spezialist eingestellt


Wenn ich sowas schon lese.... :roll:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Ex-User Forster » 6. November 2011 22:31

Arni25 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:Mein Vergaser hat vor ca. 1 jahr ein spezialist eingestellt


Wenn ich sowas schon lese.... :roll:


...,dann könnte ich kotzen.

Was ist bitte daran schlecht? Ich habe sozusagen meine Aussage mit einem Beweis begründet. Aber Arni25 du scheinst mich ja ehe auf den Kicker zu haben, da will ich dann jetzt mal drüber hinwegsehen.



Gruß
Ex-User Forster

 

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Arni25 » 6. November 2011 22:42

Forster hat geschrieben:du scheinst mich ja ehe auf den Kicker zu haben,


Ich habe niemanden auf dem Kieker oder sonstige niedere Beweggründe.
Nur die Aussage "das hat ein Spezialist für mich gemacht" hat immer so eine Anhaftung von "Ich kann und will selbst nicht".

Und wenn ich dann sehe was "Spezialisten", "Experten", "Gurus" oder sonstewas so für "Wunder" und "Expertentaten"
SPOILER:
also Pfusch, Murks, Stümpertum etc.
vollbringen hat solch eine Aussage halt für mich immer einen gewissen Beigeschmack.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Ex-User Forster » 6. November 2011 22:47

Arni25 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:du scheinst mich ja ehe auf den Kicker zu haben,


Ich habe niemanden auf dem Kieker oder sonstige niedere Beweggründe.
Nur die Aussage "das hat ein Spezialist für mich gemacht" hat immer so eine Anhaftung von "Ich kann und will selbst nicht".

Und wenn ich dann sehe was "Spezialisten", "Experten", "Gurus" oder sonstewas so für "Wunder" und "Expertentaten"
SPOILER:
also Pfusch, Murks, Stümpertum etc.
vollbringen hat solch eine Aussage halt für mich immer einen gewissen Beigeschmack.


Ich habe die Maschine da erst bekommen, Und die hat mein Opa da leider ein wenig Versaut. Und da hab ich die meinen Couseng gegeben und hab gesagt, mach mir sie Fahrbereit. Und da hat er genau das gemacht. Und da er einen Spezialisten als Freund hatte, hat er ihn dazu geholt, somit dürfte von Stümpertum und Murks wohl kaum die Rede sein. Zumindest würde ich einem Freund/Familienangehörigen keinen Murks als gut verkaufen.
Gruß
Ex-User Forster

 

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Arni25 » 6. November 2011 22:57

Forster hat geschrieben:Ich habe die Maschine da erst bekommen


Das ist doch auch vollkommen O.K. das man sich da Hilfe holt. Nur die Begriffe "Spezialist" "Experte" etc. sind bei mir nur extrem negativ behaftet. So jemandem unterstelle ich pauschal erst einmal alles schlechte bis er mich vom Gegenteil überzeugt hat. Letztens hat hier jemand stolz wie Bolle gepostet, das ihm jemand den TS 250 Rahmen zerflext hat und das Röhrchen für den oberen SW Anschluß eingeschweißt hat. Da war dann sogar die Rede davon das derjenige der das für ihn gemacht hat ein MZ-Guru sei.... :stupid:

Hat nichts mit böser Absicht zu tun. Die "Exerten" sind vollkommem überzeugt und eingenommen von ihrem "können".

Und jeder Amateurbastler der sich damit beschäftigt hat bekommt es 3 mal besser hin.
Zuletzt geändert von Arni25 am 6. November 2011 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon 2,5er » 6. November 2011 22:58

Forster hat geschrieben:... Zumindest würde ich einem Freund/Familienangehörigen keinen Murks als gut verkaufen.


Gruß


Wem denn? :evil:
Kleiner Scherz.
So, nu vertragt euch.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Lorchen » 7. November 2011 07:38

TS Martin hat geschrieben:Zur Zeit brauch sie Ihn gar nicht.
Wenn ich ihn nehme springt sie nicht an.
Nehme ich ihn nicht. Ist sie sofort da. Wenn vorher genommen merkt man das sie zuviel Sprit bekommen hat ....

Na, da läuft sie doch viel zu fett. Sag mal Vatern, er soll den Schwimmerstand und den Chokekolben kontrollieren. Nagelneu verpackt heißt, er ist trotzdem 20 Jahre und älter. Wenn der mal runtergefallen ist, kann sich durchaus der Schwimmer verbiegen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon Martin H. » 10. November 2011 10:58

Forster hat geschrieben:Couseng

Cousin
TS Martin hat geschrieben:pö a pö

peu à peu
Leute, wenn ihr schon unbedingt "französeln" müßt, dann wenigstens richtig! Ansonsten deutsch schreiben - "Stück für Stück" drückt genau das Gleiche aus wie "peu à peu". :wink:
Mir dreht´s echt den Magen um, wenn ich sowas lese....
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14850
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: ETZ geht nicht aus

Beitragvon kutt » 10. November 2011 12:44

Offtopic:
:rofl:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18428
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Vorherige

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, AV P601 deluxe und 14 Gäste